Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
HP Poly Studio V52 – USB-Videoleiste (weiß), 4K Ultra HD, KI-Kamera, Mikrofon – für...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

1.799,95 € Netto: (€ 1512.56)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 28.09.2025 - 29.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
HP Poly Studio V52 – USB-Videoleiste (weiß),...
HP Poly Studio V52 – USB-Videoleiste (weiß), 4K Ultra HD, KI-Kamera, Mikrofon – für Konferenzraum & Homeoffice
1.799,95 € *


Scharfe 4K-Bilder & intelligente Video-Technologie:
Die HP Poly Studio V52 USB-Videobar liefert gestochen scharfe Bilder dank 20 MP 4K Ultra HD-Kamera mit 95° Weitwinkel. Zoomen Sie ins Detail und erleben Sie natürliche Farben und optimale Helligkeit – auch bei wenig Licht. Perfekt für mittelgroße Konferenzräume und hybride Meetings.

Jeder Teilnehmer im Fokus:
DirectorAI Smart-Kamera-Technologie sorgt für automatische Bildanpassung, damit alle Teilnehmer sichtbar und im Fokus bleiben. Verschiedene Framing-Modi passen sich jeder Besprechungssituation an. Mit DirectorAI Perimeter bestimmen Sie, welcher Bereich eingerahmt wird.

Schnelle Einrichtung & volle Integration:
Die Videoleiste ist in wenigen Minuten per USB-Anschluss startklar. Kamera, KI-Mikrofone und starke Stereolautsprecher machen die V52 zur All-in-One-Lösung für Ihr Meeting.

Hervorragender Klang & klare Kommunikation:
Immersiver Stereosound, NoiseBlockAI und Acoustic Fence-Technologie filtern Störgeräusche und sorgen für verständliche Gespräche – egal, wo Sie sitzen.

Flexibel und zentral verwaltbar:
Kompatibel mit Microsoft Teams, Zoom, Google Meet und mehr. Über die cloudbasierte Poly Lens Software können Sie Ihre Geräte und Einstellungen jederzeit remote verwalten.

Jetzt moderne Konferenztechnik erleben – mit der HP Poly Studio V52.


17,3″ Full-HD NanoEdge Display

Mit 1920 × 1080 Pixeln und blendarmem IPS-Panel – für gestochen scharfe Darstellung und große Übersicht.

i7 Intel Core i7-1355U (13. Gen)

Starker Zehn-Kern-Prozessor mit bis zu 5 GHz Turbo – ideal für Multitasking und Office-Power.

16 GB DDR4 RAM

Schneller Arbeitsspeicher (8 GB onboard + 8 GB SO-DIMM) – flüssiges Arbeiten und Multitasking garantiert.

512 GB SSD (PCIe 4.0)

Superschneller M.2 SSD-Speicher – startet schneller, lädt schneller, speichert smarter.

Intel Iris Xe Grafik

Integrierte Intel-GPU – ausreichend für Videoschnitt, Office-Apps und Spiele in niedrigen Settings.

Wi-Fi 6 & Bluetooth 5.2

Modernste Funktechnik für stabile Verbindung und schnelle Datenübertragung.

Privacy-Cam mit Shutter

720p HD-Webcam mit mechanischer Blende – schützt deine Privatsphäre auf Knopfdruck.

Antimicrobial Guard & MIL-STD-810H

Ergonomisch & hygienisch: TÜV-zertifiziertes NanoEdge Display & antibakterielle Oberflächen für mehr Sicherheit.

50 Wh Akku & Schnellladung

Solide Laufzeit plus Schnellladefunktion – 60 % in ca. 49 Minuten.


Ist die HP Poly Studio V52 mit Teams, Zoom und Google Meet kompatibel?
Ja. Über USB Plug-and-Play lässt sich die Videobar direkt am PC oder Notebook nutzen und mit gängigen Collaboration-Plattformen einsetzen.
Die HP Poly Studio V52 ist eine USB Videoleiste und wird am PC oder Notebook betrieben. So nutzt du Meeting Apps wie Teams oder Zoom ohne zusätzliche Hardware.
Die Kamera liefert 4K Ultra HD mit 20 MP, 5x Digitalzoom und einen weiten Bildwinkel. KI Funktionen wie Sprecherverfolgung und Autofokus halten Personen automatisch im Fokus.
Integrierte Lautsprecher und ein präzises Mikrofon mit Geräuschunterdrückung sorgen für klar verständliche Gespräche in Besprechungen und hybriden Meetings.
Eine Monitorhalterung ist im Lieferumfang enthalten. Damit platzierst du die Videobar sauber am Display. Die kompakte Bauform passt in Konferenzräume und Homeoffice Setups.
Ja. Eine Privacy Abdeckung gehört zum Lieferumfang, damit du die Kamera bei Bedarf mechanisch abdecken kannst.
Enthalten sind Videobar, Netzteil, HDMI Kabel, Ethernet Kabel, USB A auf USB C Kabel, Privacy Abdeckung, Monitorhalterung sowie Kurzanleitung, Garantiekarte und Sicherheitsdokumente.
Die HP Poly Studio V52 eignet sich für mittelgroße Besprechungsräume sowie hybride Arbeitsplätze und liefert auch dort klare Bilder und verständlichen Ton.
Allgemein
Gerätetyp
USB-Videoleiste
Sicherheit
128 Bit AES, 256 Bit AES
Breite
76.95 cm
Tiefe
11.52 cm
Höhe
10.3 cm
Gewicht
2.54 kg
Integrierte Peripheriegeräte
20 Megapixel Kamera, Stereo-Lautsprecher, 2 MEMS Mikrofone, 2 2.-stufige Mikrofone
Farbe
Weiß
Lokalisierung
Englisch / Europa
Videoeingang
Typ
Digitalkamera - integriert
Schnittstellen Typ
SuperSpeed USB 3.0
Auflösung der digitalen Videoaufzeichnung
3840 x 2160, 1920 x 1080, 1680 x 1050, 1600 x 1200, 1280 x 1024, 1280 x 768, 1280 x 720, 1024 x 768, 800 x 600
Video-Modi
4K/30p, 1080/60p, 1080/30p, 720/60p, 720/30p
Digitales Zoom
5
Leistungsmerkmale
110° diagonaler Bildwinkel, 95° Sichtfeld (horizontal), automatisches Framing von Personen, Group framing, Presenter-Tracking, Poly DirectorAI-Technologie, Security Slot (Kensington-Sicherheitsschloss kompatibel), 6.1 m microphone pick up range, Poly Acoustic Fence-Technologie, Poly NoiseBlockAI-Technologie
Videoausgang
Max. externe Auflösung
3840 x 2160
Unterstützte Auflösungen
UHD (3840 x 2160), HDTV (1920x1080), WSXGA+ (1680 x 1050), SXGA+ (1400x1050), SXGA (1280x1024), HD (1280 x 720), XGA (1024x768)
Digital-Video-Standard
High-Definition Multimedia Interface (HDMI)
Audioeingang
Typ
Stereo-Mikrofon - integriert
Audioausgang
Typ
Lautsprecher
Soundmodus
Stereo
Netzwerk
Typ
Netzwerkadapter
Anschlusstechnik
Kabellos, kabelgebunden
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), Bluetooth 5.0
Netzwerk/Transportprotokoll
IPv4, IPv6
Leistungsmerkmale
USB-Gerätemodus, Passwortschutz
Leistung
Bildrate: 5 - 60 fps
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x Audio / Video - HDMI-Eingang - 19-poliger HDMI Typ A
2 x Audio / Video - HDMI-Ausgang - 19-poliger HDMI Typ A
2 x SuperSpeed USB 3.0 - 9-poliger USB Typ A
1 x USB-C - 24 pin USB-C
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
Verschiedenes
Enthaltene Kabel
1 x HDMI-Kabel
1 x Netzwerkkabel
1 x USB-C auf USB-A Kabel
Enthaltenes Zubehör
Monitorklammer, Sichtschutz
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Netzteil - extern
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 230 V (50/60 Hz)
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
Poly Lens Cloud Management Software
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite
85 cm
Transporttiefe
20.5 cm
Transporthöhe
14.5 cm
Transportgewicht
3 kg
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 1 Jahr
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
15 - 80%

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...