Die 20 MP Kamera liefert Videos in 4K mit sauberer Detailzeichnung. Gesichter, Gesten und Whiteboard-Inhalte bleiben klar erkennbar, sodass Entscheidungen schneller fallen und Protokolle präziser werden.
Mehr Überblick mit 95 Grad Sichtfeld
Das breite Sichtfeld bildet Teams in mittelgroßen Räumen vollständig ab. Auch bei dynamischer Sitzordnung behalten alle Anwesenden Platz im Bild, ohne dass du ständig nachjustieren musst.
DirectorAI trifft die richtige Einstellung
Die intelligente Bildregie zoomt, schwenkt und rahmt automatisch. Sprecher werden fokussiert, Gruppen optimal erfasst. So entsteht ein natürliches, konzentriertes Meeting-Erlebnis.
Ruhe im Raum dank NoiseBlockAI und Acoustic Fence
Störgeräusche werden aktiv reduziert, Nebengeräusche an der Raumgrenze begrenzt. Gespräche wirken professionell und bleiben auch bei geöffneten Türen oder Klimaanlagen verständlich.
Einfach integrieren über H.323 und SIP
Ob bestehende Konferenzinfrastruktur, Telefonanlage oder Multi-Vendor-Setup: Mit H.323 und SIP bindest du die Videoleiste nahtlos ein und erhältst maximale Interoperabilität.
Kompatibel mit Teams, Zoom und Google Meet
Die Poly Studio X52 spielt in modernen UC-Umgebungen. So startest du Besprechungen schneller, Gäste wählen sich unkompliziert ein und dein IT-Support behält die Kontrolle.
TC10 Touchcontroller: Kontrolle mit einem Fingertipp
Raum buchen, Meetings starten, Inhalte teilen: Der TC10 macht die Bedienung selbsterklärend. Das reduziert Einarbeitung, spart Zeit und steigert die Auslastung deiner Räume.
Skalierbar, sicher, zukunftsfähig
Von IPv4/IPv6 bis TLS und AES Verschlüsselung: Deine Kommunikation bleibt geschützt, gleichzeitig bleibt die Lösung mit wachsender Infrastruktur kompatibel und updatefreundlich.
Flexible Einbindung, klare Bildausgabe
Über HDMI gibst du in 4K an dein Display aus. Der USB-Gerätemodus eröffnet weitere Nutzungen, etwa die Anbindung an Laptops oder Raum-PCs, wenn gewünscht.
Durchdacht für den Alltag
Integrierte Stereo-Lautsprecher und Mikrofone, automatische Rahmung und ein aufgeräumtes, weißes Design sorgen dafür, dass sich die Videoleiste harmonisch in moderne Räume einfügt und täglich überzeugt.
Scharfe Details für professionelle Meetings.
Alle im Raum im Blick behalten.
Auto-Framing für dynamische Meetings.
Störgeräusche intelligent ausblenden.
Konzentration durch weniger Nebengeräusche.
Klare Bildausgabe am Raumdisplay.
Kompatibel für hybride Zusammenarbeit.
Saubere Einbindung in bestehende Systeme.
Laptop oder Raum-PC flexibel nutzen.
TLS und AES für geschützte Calls.
2 x Audio / Video - HDMI-Ausgang - 19-poliger HDMI Typ A
2 x SuperSpeed USB 3.0 - 9-poliger USB Typ A
1 x USB-C - 24 pin USB-C
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
1 x HDMI-Kabel
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware