Auf dem Entfernungsmesser sind mehr als 42.000 CourseView-Karten von Golfplätzen auf der ganzen Welt vorinstalliert. Lade drahtlos Updates für den Golfplatz herunter, auf dem du am häufigsten spielst.
Das Grün jederzeit im Blick
In der Ansicht Grün In der Ansicht Grün siehst du die Form des Grüns, ganz gleich, wo du dich gerade auf dem Platz befindest. Außerdem kannst du die Fahne manuell auf die aktuelle Tagesposition verschieben.
Genaue Messdaten
Genaue Distanzen zum vorderen, hinteren und mittleren Bereich des Grüns sowie die Positionen der Hindernisse und Doglegs eines Lochs helfen dir beim Ermitteln des richtigen Schlags.
Modus für große Zahle
Mit dieser Funktion wird die Schrift vergrößert, sodass Entfernungen zum vorderen, hinteren und mittleren Bereich des Grüns noch einfacher abzulesen sind.
Garmin Golf-App
Kopple das Gerät mit der Garmin Golf-App auf deinem kompatiblen Smartphone zum Erhalt einer Ansicht gewonnener Schläge für die Teilnahme an Bestenlisten und Turniere und zum Erhalt weiterer Daten zu deinem Spiel.
Digitale Scorecard
Verwende den Approach G12 als digitale Scorecard, um Daten für Zählspiel, Stableford, Skins Game und Lochspiel mit anpassbaren Handicaps aufzuzeichnen.
Schläger-Speicherung
Kopple das Gerät mit einem vollständigen Satz Approach CT10-Golfsensoren, um zusätzliche Aufzeichnungsfunktionen zu erhalten (separat erhältlich).
Lange Akkulaufzeit
Der Akku des Approach G12 hat im GPS-Modus eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden.
Wetterbeständig
Dieser Entfernungsmesser ist wasserdicht gemäß IPX7 und ermöglicht es dir, sogar im Regen weiterzuspielen.
- Gerätetyp: Smart Watch
- Akkutechnologie: Lithium
- Festplattentyp: SSD
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Smart Watch
- Akkutechnologie: Lithium
- Festplattentyp: SSD
- Zustand: Neuware





