Mit einer Helligkeit von 5000 ANSI-Lumen gewährleistet der Acer X1328AF auch in gut beleuchteten Umgebungen eine gute Sichtbarkeit und eignet sich somit für Präsentationen und die Betrachtung von Medien.
Anschlussmöglichkeiten
Dieser Projektor bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI-, VGA- und Composite-Video-Eingänge, so dass der Benutzer problemlos mehrere Geräte anschließen kann.
Projektionsmodi
Der Projektor verfügt über Modi wie den Spielmodus und den Fußballmodus, die das Seherlebnis für verschiedene Arten von Inhalten verbessern.
Lebensdauer der Lampe
Der Projektor verfügt über eine Lampenlebensdauer von bis zu 15.000 Stunden im extrem sparsamen Modus, was den Bedarf an häufigen Lampenwechseln reduziert.
Kontrast-Technologie
Die DynamicBlack-Technologie passt die Lampenhelligkeit an den angezeigten Inhalt an und sorgt so für tiefere Schwarztöne und einen stärkeren Kontrast in den Bildern.
Bis zu 10000 Stunde(n) - Eco-Modus
Bis zu 15000 Stunde(n) - ExtremeEco-Modus
1 x Audio Line-Out - mini-Telefon 3,5 mm
1 x Audio Line-In - mini-Telefon 3,5 mm
1 x VGA-Eingang - 15-polige HD D-Sub (HD-15)
1 x VGA-Output - 15-polige HD D-Sub (HD-15)
1 x Composite-Video-Eingang - RCA
1 x Component-Video-Eingang - RCA
1 x seriell RS-232 (Verwaltung)
1 x USB - Strom Typ A
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware