Die branchenführende lange Lebensdauer wird durch Optomas DuraCore-Technologie erreicht. Sie setzt fortschrittliche Laserdioden-Kühltechniken und ein innovatives staubresistentes Design ein.
Plattformübergreifende Verbindung
Mit CreativeCast Pro können Sie Ihre Inhalte drahtlos auf die große Leinwand übertragen, teilen oder streamen. Spiegeln Sie Bilder, Videos, Dokumente und Audiodateien in hoher Qualität von Ihrem Smartphone, Laptop oder PC auf den Bildschirm - und das alles mit nur einem Tastendruck. Es war noch nie so einfach, Ihr eigenes Gerät mitzubringen.
Jederzeit und überall eine Verbindung herstellen
Lehrer können sich darauf verlassen, dass ihre IT-Manager sie aus der Ferne mit der Optoma Management Suite (OMS) Lösung unterstützen können. IT-Manager können Probleme mit jedem AV-Display überwachen und diagnostizieren, so dass die Lehrer nicht im Dunkeln gelassen werden. Lehrer können auch Warnungen einstellen und Notfalldurchsagen senden.
Full HD 1080p
Die 1080p-Auflösung liefert Ihnen scharfe und detaillierte Bilder von HD-Inhalten ohne Downscaling oder Komprimierung; perfekt für das Ansehen von Blu-ray-Filmen, HD-Übertragungen und das Spielen von Videospielen.
IP6X Luftdichtes optisches System
Unabhängig getestet und zertifiziert nach IEC-Norm 60529 mit einer IP6X-Staubschutzklasse. Hervorragende Staubresistenz in Kombination mit außergewöhnlicher Helligkeit sorgt für eine branchenführende Langlebigkeit, die für einen wartungsfreien 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen unerlässlich ist.
HDR-kompatibel
Die HDR-kompatiblen Projektoren von Optoma sind in der Lage, HDR-Metadaten zu empfangen und darzustellen, so dass Sie viel mehr Details und Texturen sehen können. Objekte sehen solider und lebensechter aus und die zusätzlichen Details schaffen ein größeres Gefühl von Tiefe. Es ist, als würde man durch ein Fenster schauen.
Überlegener Kontrast
Verleihen Sie Ihrem Bild mehr Tiefe mit einem Projektor mit hohem Kontrast. Im Vergleich zu konkurrierenden Technologien bieten Optoma DLP-Projektoren ein helleres Weiß und ein sattes Schwarz, Bilder werden lebendig und Text erscheint klar und deutlich - ideal für Geschäfts- und Bildungsanwendungen.
Erstaunliche Farbe
Optoma Projektoren bieten eine zuverlässige Farbleistung, die für jeden Inhalt und jede Umgebung geeignet ist. Von akkuraten sRGB-Farben für naturgetreue Bilder bis hin zu lebendigen, aussagekräftigen Präsentationen. Optoma hat einen Anzeigemodus, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Perfekt für eine Reihe von Grafik- und Videopräsentationen.
Vertikale Linsenverschiebung
Vereinfachen Sie die Installation mit der vertikalen Linsenverschiebung, die eine breitere Palette von Projektoraufstellungsmöglichkeiten bietet. Dies erleichtert die Positionierung des Projektors in Ihrem Raum und ermöglicht eine breitere Palette von Bildschirmgrößenoptionen.
Vier-Ecken-Korrektur
Passen Sie die Trapezkorrektur sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Ebene an. Sie können jede Ecke des Bildes einzeln verzerren, um ein perfekt quadratisches Bild zu erhalten. Ideal für das Stapeln von Bildern, bei unebenen Wänden oder wenn der Projektor ungünstig platziert ist und in einem Winkel installiert werden muss.
Projektion im Hochformat
Ideal für Digital Signage-Anwendungen; Sie können Ihren Projektor um 90 Grad drehen, um ein Bild im Hochformat zu projizieren.
360°-Projektion
Mit der 360°-Projektion können Bilder in jeder beliebigen Ausrichtung angezeigt werden. Das gibt Ihnen die Freiheit und Vielseitigkeit, diesen Projektor am gewünschten Ort zu installieren.
Steuerung
Mit einer Vielzahl von Optionen können Sie den Projektor aus der Ferne steuern und überwachen.
Volles 3D
Optoma Projektoren können echte 3D-Inhalte von fast jeder 3D-Quelle anzeigen, einschließlich 3D-kompatibler Grafikkarten, 3D-Rundfunk und 3D-Medienservern der neuesten Generation.
Integrierter Lautsprecher
Ein leistungsstarker integrierter Lautsprecher sorgt für eine außergewöhnliche Klangqualität und eine einfache Einrichtung, ohne dass kostspielige externe Lautsprecher erforderlich sind.
USB-Stromversorgung
Über den USB-A-Anschluss können Sie einen HDMI-Dongle, wie z. B. Google Chromecast, mit Strom versorgen.
AV-Stummschaltung
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Präsentation mit der AV-Stummschaltung. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums vom Bildschirm ab, indem Sie das Bild ausblenden, wenn es nicht benötigt wird.
Direktes Einschalten
Der Projektor schaltet sich sofort ein, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird. Damit entfällt die Notwendigkeit, den Projektor manuell über die Fernbedienung oder das Tastenfeld einzuschalten, ideal für Räume mit einem Hauptnetzschalter.
Direktes Ausschalten
Schalten Sie Ihren Projektor sofort oder direkt an der Hauptstromquelle aus. Das bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, bis der Projektor abgekühlt ist, bevor Sie ihn ausschalten.
1 x VGA-Eingang - 15-polige HD D-Sub (HD-15)
2 x Audio Line-In - mini-Telefon 3,5 mm
1 x Mikrofoneingang - mini-Telefon 3,5 mm
1 x Composite-Video-Eingang
1 x VGA-Output - 15-polige HD D-Sub (HD-15)
1 x Audio Line-Out - mini-Telefon 3,5 mm
1 x USB (nur Stromversorgung) - 4-polig USB Typ A
1 x USB 2.0 - 4-polig USB Typ A
1 x USB 3.0 - 9-poliger USB Typ A
1 x seriell RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig
1 x Netzwerk - RJ-45 (Verwaltung)
1 x programmierbarer 12-V-Trigger
1 x USB - 5-poliger Micro-USB Typ B (Verwaltung)
1 x 3D Sync
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware