Die abweichungsfreie Ausrichtung der Laserdioden erhöht den Lichtstrom im Lichttunnel und verbessert die Lichtausbeute.
Überlegene Leistung
Zwei synchronisierte Farbräder verwenden ein additives gelbes Segment und stimulieren präzise RGBY-Spektren für eine optimale chromatische Leistung.
Überlegene Langlebigkeit
Der DLP-Chip besteht aus mehr als zwei Millionen Mikrospiegeln, die reines Licht durch das Farbrad reflektieren, und ist hermetisch versiegelt, so dass er über 200.000 Stunden lang ohne Beeinträchtigung hitzebeständig ist.
Infografik-Modus
Detailgetreue Darstellung von Text und Grafiken dank hoher Helligkeit und besserer Farbabstufung durch die 92%ige Rec.709-Farbabdeckung, die eine sattere und lebendigere Farbwiedergabe gewährleistet.
Präsentationsmodus
Konzipiert für konventionelle Präsentationen mit Texten und Diagrammen, die für unübertroffene Lesbarkeit ein unverfälschtes Schwarz und eine beispielhafte Bildschärfe erzeugen.
Video-Modus
Entwickelt für die Erhaltung dynamischer Farbdetails bei der Wiedergabe von Videos in Konferenzräumen mit Umgebungslicht.
Lasergesteuerter ultrahoher Kontrast
Der Laserprojektor LU935 erzeugt gestochen scharfe Bilder mit einem stratosphärisch hohen Kontrastverhältnis von 3.000.000 für tiefes Schwarz, satte Farben und feine Details. Der LU935 verfügt außerdem über eine spontane Reaktionszeit, die keine Wartezeit für das Einschalten oder die Wiederaufnahme des Betriebs nach einer Austastung in echtem Schwarz erfordert, um eine flexible Leistung zu ermöglichen.
Großer H/V-Objektiv-Shift zur Anpassung an verschiedene Aufstellungsorte
Das große H/V-Lens-Shift-System des LU935 kann zur korrekten Ausrichtung des Bildes verwendet werden. Es ermöglicht eine vertikale Verschiebung von bis zu 60 % und eine horizontale Verschiebung von bis zu 23 % in Bezug auf die Größe des Bildschirms und liefert so perfekt proportionierte Bilder, auch wenn die Installation oder Platzierung an einem beliebigen Ort schwierig ist.
Der 1,6-fache Zoom für effiziente Upgrades und Installationen
Mit dem 1,6-fachen Big Zoom können Unternehmen veraltete Projektoren ersetzen, ohne vorhandene Deckenhalterungen neu positionieren zu müssen, und den Projektor problemlos in jedem Raum platzieren, um großformatige Bilder zu projizieren. Der 1,6-fache Zoom ermöglicht es, den LU935 in einem Abstand von 3,5 bis 5,6 Metern von der Leinwand zu montieren und Bilder mit einer Größe von 120" zu projizieren, was die typische Bildgröße für Konferenzräume in Unternehmen ist. So werden kostspielige Renovierungs- oder Installationsausfälle vermieden.
Projektion um 360° drehbar
Der LU935 von BenQ kann vertikal in jedem beliebigen Winkel geneigt werden und ermöglicht so die Projektion auf Decken, Wände, Böden oder schräge Schilder, um Präsentationen in Unternehmensräumen jeder Größe zu ermöglichen.
Erweiterte Bildkalibrierung für ideale Projektionsausrichtung
Der LU935 ist mit einem zweidimensionalen Trapezkorrekturbereich von ±30° auf der horizontalen und vertikalen Achse ausgestattet, um dem Trapezeffekt entgegenzuwirken, der häufig auftritt, wenn der Projektor außermittig installiert werden muss. Installateure können mit der Corner Fit-Steuerung jede Ecke entsprechend anpassen, um eine perfekt ausgerichtete Bildgeometrie zu erzielen.
Displayauflösungsschalter für Kompatibilität mit mehreren Displays
Die Benutzer können die native Auflösung des LU935 von WUXGA auf 1080P umstellen, indem sie die Displayauflösung umschalten. Dies erhöht die Kompatibilität mit 16:9-Bildschirmen bei der Projektion mit mehreren Bildschirmen und ermöglicht die Anpassung an die vorhandene 16:9-Projektionswand beim Austausch. Wenn die native Auflösung auf 1080P eingestellt ist, wird die digitale Linsenverschiebungsfunktion aktiviert und der gesamte Linsenverschiebungsbereich beträgt bis zu ±72% von ±62% in der Vertikalen, so dass der Installateur eine Feinabstimmung und Ausrichtung der Bilder vornehmen kann, was eine erhebliche Zeitersparnis bei der Einrichtung bedeutet.
Einfache Einstellung des Weißabgleichs minimiert Unterschiede zwischen den Projektionen
Der LU935 unterstützt die einfache Einstellung des Weißabgleichs im OSD und sorgt so für konsistente Bilder und ein besseres Seherlebnis, insbesondere in Konferenzräumen mit mehreren Bildschirmen.
Kabelfernbedienung für einfache Bedienung
Die kabelgebundene Fernbedienung des LU935 bietet Projektor-Installateuren und IT-Managern zusätzlichen Einrichtungskomfort und einfache Bedienung. Die zusätzliche kabelgebundene Steuerungsfunktion macht das Gerät zu einer zuverlässigen Wahl für die Einstellung der Projektorinstallation. Installateure und IT-Manager können jedem Projektor eine eigene Fernbedienungs-ID zuweisen und so Signalstörungen und unbeabsichtigte Änderungen bei der Installation mehrerer Projektoren an einem Ort vermeiden.
Langlebige Leistung mit 20.000 Stunden
Die BenQ LU935 Laserprojektoren liefern 20.000 Stunden lang eine hervorragende Bildqualität und Leistung. Die Laserlichtquelle widersteht dem Farbverfall im Laufe der Zeit, so dass BenQ-Laserprojektoren ideal für Mehrfachprojektionen geeignet sind, ohne dass benachbarte Projektoren nach einer gewissen Betriebszeit unterschiedliche Helligkeitsstufen erzeugen.
Filterfreie DLP-Technologie für dauerhaft lebendige Farben
Der BenQ LU935 Laserprojektor basiert auf der absoluten Zuverlässigkeit des 1-Chip-DLP-Designs. Der äußerst langlebige DLP-Chip kann mehr als 20.000 Stunden ohne Beeinträchtigung durchhalten und sorgt so für naturgetreue Farben und einwandfrei lesbaren Text bei unzähligen Anwendungen. Dank der filterlosen DLP-Technologie senkt der LU935 die Gesamtbetriebskosten, und Sie müssen sich nicht um die zeitaufwändige Wartung der Filter kümmern.
2 x HDMI-Eingang - 19-poliger HDMI Typ A
1 x VGA-Output - 15-polige HD D-Sub (HD-15)
1 x Netzwerk - RJ-45 (Verwaltung)
1 x seriell RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig (Verwaltung)
1 x programmierbarer 12-V-Trigger
1 x HDBaseT
1 x 3D Sync-Ausgang
1 x 3D Sync in
1 x USB (nur Stromversorgung) - 4-poliger USB Typ A (nur Strom)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware