Der erste 4 nm Chip von Qualcomm mit einer CPU und GPU der nächsten Generation sorgt für mehr Leistung und weniger Stromverbrauch. Ob bei der täglichen Arbeit oder bei epischen Schlachten in Spielen - die Leistung überzeugt!
Kühlung durch unterschiedliche Lösungen
Zwei Verdunstungs-Kühlkammern (Edelstahl-Kühlkammern der nächsten Generation und 3D-Step-Aufbau), eine 6.904 mm² große Graphenschicht und eine 3D-Graphitschicht sorgen im Zusammenspiel mit weiteren innovativen Materialien dafür, dass Wärme effizient von innen nach außen abgeleitet wird. Dank dieser leistungsstarken Temperaturregelung kann der Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor sein wahres Potenzial entfalten!
LPDDR5 für volle Leistung und UFS 3.1
Superschneller Arbeitsspeicher und ROM sorgen für eine schnellere und flüssigere Leistung - perfekt für Unterhaltung und den täglichen Gebrauch. Große Spiele werden im Handumdrehen geladen, sodass du jederzeit bereit für das nächste Abenteuer bist!
Spezielle Antenne für geringere Latenz in Spielen
Die Netzwerkleistung beim Spielen im Querformat wurde verbessert, um jederzeit eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung zu gewährleisten.
Intelligente Ladelösung für stabiles Laden
Um die Lebensdauer des Akkus weiter zu verlängern, erkennt das POCO F4 GT, wenn du nachts auflädst. Der Ladevorgang wird bei 80 % unterbrochen, während du schläfst, und der Akku wird erst kurz vor Beginn des neuen Tages wieder vollständig aufgeladen.
Touchscreen mit hoher Auflösung
Die präzisere Steuerung ermöglicht schnelleres und stabileres Gaming.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Sonstige Betriebssystem
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Sonstige Betriebssystem
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)