Fang einfach an zu filmen und der Kinomodus fokussiert dein Motiv, während er gleichzeitig einen Tiefenschärfe-Effekt bei allem anderen erzeugt. Der Kinomodus erkennt, wenn ein wichtiges neues Motiv in der Szene erscheinen wird, und verschiebt automatisch den Fokus, wenn es so weit ist. Jetzt kannst du einfach Videos aufnehmen, die richtig gut aussehen, fast wie im Kino. Du willst nach dem Filmen den Fokus ändern oder die Unschärfe anpassen? Kein Problem. Mit dem iPhone 13 musst du dafür nur ein paar Mal tippen und streichen. Das können selbst professionelle Filmkameras nicht.
Großartige Fotos, ohne einen Finger zu rühren
Der Nachtmodus erkennt Szenen mit wenig Licht und passt sich automatisch an für helle, klare Fotos mit absolut brillanten Farben. Der Porträtmodus zeichnet kunstvoll den Hintergrund weich, um den Fokus auf dein Motiv zu richten. Streiche einmal, um sechs kreative Lichteffekte auszuprobieren. Smart HDR 4 erkennt jetzt bis zu vier verschiedene Personen in einer Szene und optimiert individuell den Kontrast, die Belichtung und sogar die Hauttöne. So sehen alle einfach großartig aus. Deep Fusion wird bei mittlerem oder wenig Licht aktiviert. Es analysiert mehrere Belichtungen Pixel für Pixel, um selbst die feinsten Texturen, Muster und Details zu erfassen. Die Ultraweitwinkel-Kamera gibt dir ein weites Sichtfeld, auch wenn du ganz nah an dem dran bist, was du aufnimmst. So kannst du mehr von deiner Umgebung aufnehmen, ohne dass du einen Schritt zurück machen musst.
Gib deiner Kamera genau deinen Stil
Fotografische Stile gibt deinen Fotos einen ganz persönlichen Look. Anders als bei Filtern passt das Feature gezielt die richtigen Bereiche an, sodass die Hauttöne sehr natürlich bleiben. Wähle "Leuchtend", damit Fotos hell und brillant aussehen. "Kontrastreich" für dunklere Schatten und intensivere Farben. Und "Warm" oder "Kühl", um goldene oder blaue Untertöne hervorzuheben. Wähle einfach die Voreinstellung aus und leg los!
Super Retina XDR Display
Das iPhone 13 hat einen großen Farbraum nach Kinostandard, der Farben genau so darstellt, wie sie gedacht sind. Und durch die präzise Farbgenauigkeit sieht alles auf dem Display unglaublich natürlich aus. Das Super Retina XDR Display hat eine ultrahohe Pixeldichte, die Fotos, Videos, Text - und was auch immer du dir ansiehst - gestochen scharf aussehen lassen. Und das Display ist noch größer, weil der Bereich der TrueDepth Kamera kleiner ist.
A15 Bionic ist ein alles verändernder Chip
Der superschnelle A15 Bionic Chip ermöglicht Kinomodus, Fotografische Stile, Livetext und mehr. Und die Secure Enclave schützt persönliche Informationen wie Face ID Daten und Kontakte. Dabei ist er noch effizienter und verlängert so die Batterielaufzeit.
Mehr 5G Bänder für 5G Speed an mehr Orten
Die Welt steigt schnell auf 5G um. Streaming, Downloads - alles ist so viel schneller. 5G ist sogar schnell genug für anspruchsvolle Multiplayer-Spiele, um AR Videos zu teilen und mehr. Mit dem Smart Data Modus schaltet das iPhone 13 automatisch runter, um Energie zu sparen, wenn du nicht so viel Geschwindigkeit brauchst.
Wiedergabe (gestreamte Videos): bis zu 15 Std.
Wiedergabe (Audio): bis zu 75 Std.
Technischer Support - Consulting - 90 Tage
- Betriebssystem: Apple iOS
- Akkutechnologie: Lithium
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Betriebssystem: Apple iOS
- Akkutechnologie: Lithium
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
- Zustand: Neuware