Ein 6-Kanal-Lichtsensor passt den Weißabgleich auf dem Display subtil an die Farbtemperatur des Lichts in deiner Umgebung an. Bilder auf dem Display sehen damit so natürlich aus wie auf Papier und sind angenehmer für deine Augen.
Mehr machen, nur durch Hinsehen
Face ID kann viel mehr als nur dein iPhone entsperren. Du musst ab jetzt keine Benutzernamen und Passwörter mehr eingeben. Ein Blick reicht.
Melde dich bei deinen Apps und Accounts an
Face ID funktioniert mit den Apps, die du schon verwendest - von Banking- und Gesundheitsapps bis hin zu geschützten Notizen und privaten Dokumenten.
Die Technologie, die alles einfach macht
Die innovativen Technologien des TrueDepth-Kamerasystems arbeiten in Echtzeit zusammen, um dich sofort zu erkennen.
Verbessertes ISP
Der Bildsignalprozessor hat eine verbesserte Tiefen-Engine, die im Porträtmodus außergewöhnliche Details einfängt. Und mit Smart HDR wirst du einen viel größeren Dynamikbereich in deinen Fotos bemerken.
Rückkamera AR
Durch die schnellere Erkennung von flachen Oberflächen in einer Szene kannst du direkt in faszinierende AR-Erlebnisse eintauchen.
Frontkamera AR
Apps können mit der TrueDepth-Kamera und dem A12 Bionic Chip detailreiche Hintergründe erstellen und 3D-Effekte erzeugen.
Smart HDR
Das verbesserte ISP verarbeitet noch mehr Daten vom Kamerasensor. Das bringt dir einen größeren Dynamikbereich mit besserer Fixierung von Bewegungen, extrem reduziertes Bildrauschen bei wenig Licht und mehr.
Weiterentwickeltes Face ID
Die TrueDepth-Kamera und die Neural Engine arbeiten zusammen, um dich zu erkennen, auch wenn du einen Hut aufsetzt, dir einen Bart wachsen lässt oder eine Brille trägst.
Ausdrucksstarke Memojis
Der A12 Bionic und die TrueDepth-Kamera registrieren gemeinsam über 50 Gesichtsmuskeln, um Memojis zu erstellen, die sich so bewegen und reagieren wie du.
Bokeh und Tiefen-Kontrolle
Das iPhone XR hat ein noch differenzierteres Bokeh (Hintergrundunschärfe), für fantastische Porträts. Und mit der Tiefen-Kontrolle kannst du die Tiefenschärfe auch nach der Aufnahme anpassen.
Verbesserter Porträtmodus für Selfies
Die TrueDepth-Kamera erstellt eine präzise Tiefenkarte, damit du vor einem unscharfen Hintergrund fokussiert bleibst. Mit der Tiefen-Kontrolle kannst du nach dem Fotografieren die Tiefenschärfe anpassen.
Mehr Details bei wenig Licht
Der Kamerasensor hat tiefere, größere Pixel. Tiefer für naturgetreuere Bilder. Und größer, damit mehr Licht an den Sensor gelangt. Das Ergebnis? Noch bessere Bilder bei wenig Licht.
Schärfere Action-Aufnahmen
Durch die Kombination von schnelleren Sensoren, Smart HDR und einer Auslöseverzögerung von null kannst du einen Moment perfekt einfrieren, mit mehr Details in den hellen Bereichen und in den Schatten.
Gesichtserkennung
Die Neural Engine nutzt im Porträtmodus maschinelles Lernen, um Daten vom Kamerasensor zu analysieren und Gesichter in der Aufnahme schnell zu erkennen.
Erfassen von Gesichtsmerkmalen
Wenn ein Gesicht erkannt wurde, kann das iPhone durch das Erfassen von Gesichtsmerkmalen kreative Porträtlicht-Effekte auf dein Motiv anwenden.
Tiefen-Kartierung
In Kombination mit Segmentierungsdaten aus der Neural Engine trennt die fortschrittliche Tiefen-Engine des ISP dein Motiv exakt vom Hintergrund.
Mehr Kontrolle über dein Foto
Bilder im Porträtmodus erfassen Tiefendaten, mit denen du die Tiefenschärfe anpassen und kreative Porträtlicht-Effekte hinzufügen kannst.
Aktive Online-Nutzung: bis zu 15 Std.
Wiedergabe (drahtloses Video): bis zu 16 Std.
Wiedergabe (drahtloses Audio): bis zu 65 Std.
Technischer Support - Consulting - 90 Tage
- Betriebssystem: Apple iOS
- Akkutechnologie: Lithium
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Betriebssystem: Apple iOS
- Akkutechnologie: Lithium
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
- Zustand: Neuware