Das Snom D812 bringt strukturierte Kommunikation in Ihren Arbeitsalltag. Es ist auf zuverlässige Erreichbarkeit, klare Tastenwege und zügige Abläufe ausgelegt, damit Gespräche, Rückrufe und Konferenzen reibungslos funktionieren.
Nahtlose Integration in Ihre IP-Umgebung
Dank SIP-Unterstützung fügt sich das Telefon in verbreitete IP-PBX- und Cloud-Szenarien ein. Vorhandene Rufnummernkonzepte, Nebenstellen und Regeln bleiben erhalten, während Sie von moderner IP-Telefonie profitieren.
Sichere Signalisierung per SIPS und TLS
Für geschützte Verbindungen nutzt das Gerät bewährte Sicherheitsmechanismen. SIPS und TLS sichern die Signalisierung ab, reduzieren Risiken und unterstützen Compliance-Anforderungen im Unternehmen.
Vertrauliche Gespräche mit SRTP
Die Sprachübertragung kann verschlüsselt erfolgen. SRTP schützt Inhalte vor unbefugtem Mithören und stärkt das Sicherheitsniveau in hybriden wie vollständig vernetzten Arbeitsumgebungen.
Stabile Medienströme mit RTP und RTCP
Die Kombination aus RTP und RTCP sorgt für robuste Sprachübertragung. RTCP-XR ermöglicht erweitertes Monitoring, damit Qualitätsevents besser nachvollzogen und Netze gezielt optimiert werden können.
ICE für Verbindungen über verschiedene Netze
Mit ICE werden Medienpfade auch in komplexen Netzwerk-Topologien effizient ausgehandelt. So profitieren verteilte Teams von verlässlicher Sprachverbindung – im Büro, im Homeoffice oder im Außenstandort.
Schnelle Einrichtung und einfache Bedienung
Klar strukturierte Menüs und nachvollziehbare Schritte erleichtern die Inbetriebnahme. Im Tagesgeschäft führen eindeutige Tasten und ein logisch aufgebautes Nutzererlebnis schnell zum Ziel.
Konzentrierte Gesprächsführung
Das Design unterstützt fokussiertes Arbeiten. Sie finden wichtige Funktionen ohne Umwege, behalten Ruflisten sowie Kontakte im Griff und können sich ganz auf Inhalte und Ergebnisse der Gespräche konzentrieren.
Skalierbar für Teams und Projekte
Ob Einzelarbeitsplatz, Projektbüro oder Abteilung: Das Gerät lässt sich problemlos in größere Rollouts einbinden. Einheitliche Profile und durchgängige Konfiguration sorgen für konsistente Nutzererlebnisse.
Hochwertige Anmutung
Das dezente Finish in Gun Metal Black fügt sich in moderne Arbeitsplätze ein und wirkt professionell, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. So entsteht ein aufgeräumter Desk, der Vertrauen ausstrahlt.
Fügt sich in gängige IP-PBX- und Cloud-Setups ein.
Schützt die Signalisierung über abgesicherte Verbindungen.
Verschlüsselte Sprachdaten für vertrauliche Gespräche.
Stabile Sprachübertragung und Qualitätssignale im Betrieb.
Optimiert Medienpfade in komplexen Netzwerk-Topologien.
Klar strukturierte Menüs und zügige Navigation.
Handset-Stecker / RJ-9
Headsetstecker / RJ-9
2 x USB / USB Typ A, 4-polig
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: VoIP-Telefon
- Netzwerkprotokolle: SIP
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: VoIP-Telefon
- Netzwerkprotokolle: SIP