Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Siemens iQ300 SN63HX60CE - Geschirrspüler - eingebaut
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware


Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


Für viel Flexibilität und Bedienkomfort beim Be- und Entladen - flex Körbe und Schubladen
Bereit für Ihr Geschirr: Die flex-Körbe und Schubladen bieten Ihnen viel Flexibilität und Bedienkomfort beim Be- und Entladen. Ob Teller, Töpfe, Tassen oder Weingläser - in Siemens Geschirrspülern mit flex-Körben findet jedes Geschirrteil schnell seinen Platz.

Wählen und starten Sie Ihr Spülprogramm bequem über die Home Connect App - Fernsteuerung
Mit der Home Connect App können Sie problemlos Programme und Funktionen auswählen und Ihren Geschirrspüler jederzeit von unterwegs starten. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Geschirr genau dann sauber und trocken ist, wenn Sie es brauchen.

Behalten Sie Ihren Geschirrspüler stets im Blick - Remote Monitoring
Mit Home Connect können Sie jederzeit nach Ihrem Geschirrspüler von Siemens sehen - egal, wo Sie sich gerade befinden. Sie müssen nicht mehr persönlich nachsehen, ob das Gerät noch läuft. Wenn das Geschirr sauber und trocken ist, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung von der Home Connect App.

Mit der Home Connect App finden Sie immer das richtige Spülprogramm - easyStart
Mit easyStart bedienen Sie Ihren Geschirrspüler jetzt leichter denn je. Beantworten Sie hierfür einfach ein Paar Fragen zu Ihren Spülpräferenzen und der Art des Geschirrs mittels Home Connect App. Die App empfiehlt Ihnen dann automatisch das richtige Programm und Sie können es auch von unterwegs starten.

Oberkorb mit drei höhenverstellbaren Stufen - rackMatic
rackMatic erleichtert das Be- und Entladen, insbesondere bei großen Töpfen oder Tellern. Der in der Höhe verstellbare Oberkorb lässt sich problemlos dreistufig verstellen, um sich den individuellen Platzbedürfnissen anzupassen. Funktioniert auch im beladenen Zustand.

Kombinieren Sie Ihre persönlichen Programme und Optionen auf einer Taste
Ihre persönlichen Champions mit einem Klick: Mit der Favoriten Taste wird ihr Geschirrspüler noch individueller. Hinterlegen Sie dort einfach ihre beliebteste Kombination aus Spülprogramm und Optionen. Sie können diese bequem per Knopfdruck oder über die Home Connect App aufrufen.

Effizient, langlebig und leise - iQdrive-Motor
Weniger Energieverbrauch bei gleicher Leistung, kurze Programmzeiten mit optimalen Ergebnissen und in allen Programmen immer angenehm leise - diese Vorteile bietet der iQdrive-Motor. Und bei all diesen Vorteilen läuft er noch nahezu verschleißfrei.

Oben schonend, unten Hochdruck: die intensiveZone
Das Zuschalten der intensiveZone sorgt bei hartnäckigen Verschmutzungen in allen Programmen für mehr Sprühdruck im Unterkorb. Im Oberkorb bleibt das Programm unbeeinflusst. Empfindliches Geschirr wird dort weiterhin schonend gespült.

Optimale Verwendung des Reinigers für maximal perfekte Spülergebnisse - dosierAssistent
Mit dem dosierAssistent entfaltet Ihr Reiniger seine volle Kraft für maximale Leistung. Der Spültab fällt direkt in eine kleine Auffangschale. Ein gezielter Wasserstrahl löst den Tab kontrolliert und schnell auf. Das Reinigungsmittel verteilt sich gleichmäßig in der gesamten Maschine und Sie erhalten immer ein optimales Reinigungsergebnis.
Allgemein
Produkttyp
Geschirrspüler
Energie Effizienzklasse
Klasse D
Nennkapazität
14
Nennkapazität im Eco-Programm
14
Energieverbrauch pro Jahr
266 kWh
Wasserverbrauch pro Jahr
2660 Liter
Trocknungswirkungsklasse
Klasse A
Standardreinigungszyklus
Eco 50
Dauer Standardreinigungszyklus
295 min
Dauer des unausgeschalteten Modus
0 min
Dauer des Eco-Programms
295 min
Sound Pressure Level (SPL)
44 dB(A)
Geräuschpegel (Eco-Programm)
44 dB(A) bezüglich 1 pW
Geräuschklasse (Eco-Programm)
B
Formfaktor
Eingebaut
Installationstyp
Voll integriert
Farbe
Schwarz
Reinigungswirkungsklasse
Klasse A
Anz. Programme
6
Spezielle Programme und Optionen
Halbe Beladung, Vorspülen, Öko 50°C, Bevorzugter Spülgang, intensiv 70°C, Auto 45 - 65°C, Sehr schnell 45°C, 1 Stunde 65°C, Maschinenreinigung, varioSpeed Plus, Intensiv
Anzahl der Temperatureinstellungen
4
Geschirrspülmaschinen-Merkmale
Oberes Rack
rackMatic-Höhenverstellung, 2 Getränkehalter
Unteres Rack
2 Getränkehalter, Korbanschlag
Drittes Rack
VarioDrawer
Einstellungen, Steuerungen & Anzeigen
Steuerungstyp
Elektronisch
Steuerelemente
Drucktaster
Steuerungsstandort
Ober auf der Tür
Timer-Einstellungsmerkmale
Startverzögerung mit Timer
Maximale programmierbare Startzeit durch Timer
24 Stunden
Anzeigen
Restzeitanzeige, infoLight
Smartphone-kompatibel
Ja
W-Lan aktiviert
Ja
Display
Typ
Digital
Internet der Dinge (IoT)
Hub-Kompatibilität
02 Home Connect Hub
Verschiedenes
Sound-Paket
iQdrive
Wannenmaterial
Rostfreier Stahl
Sicherheitsmerkmale
AquaStop-Auslaufschutz
Optionale Merkmale
Verstellbarer Sockel, Flex Korbsystem
Räder und Nivellierung
Einstellbare Füße vorn
Kennzeichnung
Directive 2010/30/EC, Directive 1059/2010/EU
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
Dampfschutzplatte
Energie- und Wasserverbrauch
Energieverbrauch pro Waschgang
0.93 kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus
9.5 Liter
Energieverbrauch im Eco-Programm (EPEC)
85 kWh pro 100 Zyklen
Wasserverbrauch im Eco-Programm (EPEC)
9.5 Liter pro Zyklus
Wasseranschluss
Heiß & kalt
Energieversorgung
Stromverbrauch
2400 W
Stromverbrauch im Aus-Modus
0.5 W
Stromverbrauch im unausgeschalteten Modus
0.5 W
Spannung
220 - 240 V / 50/60 Hz
Nennstrom
10 A
Kabellänge
1.75 m
Abmessungen und Gewicht
Breite
59.8 cm
Tiefe
55 cm
Höhe
81.5 cm
Gewicht
35.312 kg
Maße im Detail
Tiefe bei um 90 Grad geöffneter Tür: 115 cm
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Gewicht (Versand)
37.5 kg
Abmessungen (Nische)
Mindestbreite
60 cm
Mindesttiefe
55 cm
Mindesthöhe
81.5 cm
Maximale Höhe
87.5 cm

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...