Video- und Audiowiedergabe, schnelle Datenübertragung inklusive Netzwerksignal sowie Stromversorgung angeschlossener Geräte, all das und noch mehr lässt sich mit einem einzigen USB-C-Kabel realisieren. Der EV2795-BK wird zur zentralen Dockingstation, an den Sie Ihr Notebook schnell und bequem anschließen können. Besonders praktisch, wenn Sie zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen oder zwischen Büro und Home-Office wechseln.
Effiziente Mehrschirmlösung
Die USB-C-Anschlüsse des Monitors unterstützen die Verkettung mehrerer Monitore über eine einzige Verbindung zum Rechner (per Daisy-Chain-Verfahren). Dies erlaubt eine mühelose Konfiguration von bis zu zwei Bildschirmen ohne aufwendiges Kabelgewirr. Mehrere Anwendungen gleichzeitig sehen und bearbeiten zu können, steigert zudem den Komfort und die Effizienz bei der Arbeit.
Informationen zur Daisy-Chain-Kompatibilität
Sind Sie sich unsicher, ob das Daisy-Chain-Verfahren mit Ihrem System kompatibel ist? EIZO testet aktuell auf dem Markt verfügbare PCs, um sicherzustellen, dass sie mit dem Daisy-Chain-Verfahren und FlexScan-Monitoren kompatibel sind.
Ein Monitor, viele Anschlüsse
Der EV2795-BK ist mit einem USB-C- und drei USB-A-Downstream-Anschlüssen ausgestattet, über die diverse Peripheriegeräte verbunden werden können, ohne dass ein USB-Hub erforderlich wäre. Dies ist nützlich, wenn Sie beispielsweise ein Notebook mit wenigen USB-Anschlüssen verwenden oder die Ausstattung von Arbeitsplätzen in Hot Desking- oder Home-Office-Umgebungen optimieren möchten. Der Monitor verfügt außerdem über USB-C, HDMI und DisplayPort-Videoeingänge für volle Anschlussflexibilität.
LAN-Anschluss für stabile Netzwerkverbindung
Der Monitor verfügt über einen dedizierten LAN-Anschluss für eine stabile kabelgebundene Netzwerkverbindung. Notebooks oder PCs müssen lediglich mit einem USB-C-Kabel an den EV2795-BK angeschlossen werden, um über den Monitor auf das Netzwerksignal zuzugreifen. Ein Vorteil vor allem für Notebooks, die über keinen LAN-Anschluss mehr verfügen. Das erlaubt einen schnellen und stabilen Datentransfer, wie es beispielsweise bei Videokonferenzen erforderlich ist.
KVM-Switch: Zwei PCs, eine Bedienung
Noch nie war es leichter, zwei PCs wechselweise zu bedienen. Für seine beiden USB-Upstream Ports verfügt der EV2795-BK über einen integrierten KVM (Keyboard Video Mouse)-Switch und kann als Tastatur/Maus-Umschalter eingesetzt werden. Beispielsweise im Home-Office können so Privat-PC und Firmenrechner den Monitor sowie dort angeschlossene Tastatur und Maus und sogar weitere verkettete Monitore gemeinsam nutzen. Das sorgt für unterbrechungsloses Arbeiten und einen aufgeräumten Arbeitsbereich.
Hohe Bildqualität durch IPS-Panel
Der Monitor beherrscht den Dreiklang für herausragende Bildqualität: exzellente Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten, höchster Kontrast von 1000:1 und eine stabile Helligkeit mit bis zu 350 cd/m2. Das heißt: Sie erleben gestochen scharfe Textkonturen, brillante Grafiken sowie klare Bilder. Dank des hochwertigen IPS-Panels mit LED-Backlight bleiben Kontraste und Farben aus jedem Blickwinkel stabil.
Präzise Farbsteuerung
Ein Bild kann erst dann perfekt sein, wenn die Farben es auch sind. Aus diesem Grund verfügen Office-Monitore von EIZO über eine Look-Up-Table (LUT) mit mindestens 10 Bit, mit der sich Farbinformationen deutlich präziser zuweisen lassen als mit einer sonst üblichen 8-Bit-LUT. Feinste Farbabstufungen sorgen dafür, dass Verläufe immer perfekt dargestellt werden, und bieten zudem individuelle Einstellungsmöglichkeiten. So lassen sich beispielsweise Weißpunkte von 4.000 bis 10.000 Kelvin (K) in 500-K-Schritten verlustfrei justieren.
DisplayPort (HDCP 1.3)
USB-C (HDCP 1.3)
USB 3.1 Gen 1 Upstream (Typ B)
Kopfhörer (Mini-Klinkenstecker)
USB-C 3.1 Gen 1 Upstream/DisplayPort Alt Mode mit Spannungsversorgung
3 x USB 3.1 Gen 1 Downstream (Typ A)
USB-C 3.1 Downstream mit Spannungsversorgung
1 x USB-C Kabel - 2 m
Ohne Fuß - Breite: 61.14 cm - Tiefe: 5.6 cm - Höhe: 35.66 cm - Gewicht: 5.7 kg
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Notebook
- Energieeffizienzklasse: D
- Produktfeatures: Energiesparmodus
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Notebook
- Energieeffizienzklasse: D
- Produktfeatures: Energiesparmodus