Die SP-Serie umfasst zahlreiche Funktionen, um die Arbeit zu rationalisieren, die digitale Transformation zu unterstützen und die Intelligenz von Organisationen zu nutzen.
Integration, Automatisierung, Rationalisierung
Dank der TWAIN- und ISIS-Kompatibilität lassen sich gescannte Daten mit der einfachen Bedienung von PaperStream Capture in die Workflows der Benutzer integrieren. Sie können Ihre Prozesse rationalisieren und die Effizienz steigern, indem Sie Routinen für das Scannen, Extrahieren und Bereitstellen vorkonfigurieren. Sie brauchen nur noch zu klicken.
Automatische Profilauswahl
Wenn das System ein bekanntes Dokumentenformat erkennt, benennt, sortiert und verteilt es gescannte Bilder und extrahierte Metadaten automatisch nach zuvor festgelegten Parametern (z. B. Rechnungen systematisch an die Finanzabteilung senden, indem Lieferant und Bestellnummer im Dateinamen erscheinen).
Automatische Bereinigung von Bildern
Die Technologie von PaperStream IP verarbeitet und bereinigt Bilder automatisch für nachgelagerte Prozesse, einschließlich der optischen Zeichenerkennung, und liefert zuverlässige Ergebnisse und Bildqualität selbst bei schmutzigen, zerknitterten oder verwürfelten Dokumenten.
Flexibilität für alle Umgebungen
Dank ihres kompakten Formats passt die SP-Serie perfekt in kleine Büros. Die Scanner sind leise und werden die Arbeit der Kollegen nicht stören.
LAN-Unterstützung für befreite Konnektivität
Dank PaperStream IPNet können Benutzer von jedem Computer aus schnell eine Verbindung zu jedem Scanner im Netzwerk herstellen. Vergessen Sie den Zwang zu kurzer USB-Kabel.
Eine Taste genügt
Die SP-Serie funktioniert auf der Grundlage von Nutzungsprofilen und erfordert nur ein Minimum an Schulung, während das Fehlerrisiko auf allen Ebenen reduziert wird. Außerdem kann mit der Schnellscan-Taste sofort ein Vorgang mit dem Standardprofil gestartet werden.
Zuverlässige Lösungen für mehr Produktivität
Bekannte Qualität und Zuverlässigkeit, die auf 50 Jahren Erfahrung und ultimativer Technologie beruhen, machen Ricoh zum Maßstab für Scanner weltweit.
Kompaktes Design
Der SP-1120N ist kompakt und kann auf einem Schreibtisch oder in Empfangsbereichen mit begrenztem Platzangebot aufgestellt werden. Trotz seines kleinen Formats ist er mit einer Bremsrolle ausgestattet, die eine präzise Trennung der Seiten ermöglicht, sowie mit einem Ultraschallsensor, der Mehrfacheinzüge erkennt, damit der Benutzer seine Inhalte ohne Angst vor möglichen Problemen scannen kann.
Modell mit einer Scangeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute
Mit dem SP-1120N können Benutzer ihre Dokumente schnell und einfach mit einer Geschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute (A4-Farbe, Duplex 200/300 dpi) scannen. Der automatische Dokumenteneinzug kann bis zu 50 Blatt gleichzeitig aufnehmen. Die Scangeschwindigkeit wird selbst bei 300 dpi beibehalten.
Unterstützt das Scannen von laminierten Karten
Der SP-1120N ist mit vielen Dokumententypen aus dünnem und dickem Papier (50 bis 209 g/m²) sowie mit laminierten Karten kompatibel, was seine Vielseitigkeit noch erhöht. Ideal für Schalterdienste: Formulare und laminierte Ausweiskarten können gleichzeitig gescannt werden, um die Wartezeit der Benutzer zu verkürzen.
20 Seiten/Min. - Porträt - A4 - 300 dpi
40 Bilder/Min. - Duplex - Porträt - A4 - 200 dpi
40 Bilder/Min. - Duplex - Porträt - A4 - 300 dpi
Gigabit LAN
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Dokumentenscanner
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Dokumentenscanner