Der fi-7160 wurde eingeführt, um die immer vielfältigeren geschäftlichen Dokumentenerfassungs-Routinen auf dem Schreibtisch einzelner Wissensarbeitern oder kleinerer Arbeitsgruppen zu unterstützen. Dank des einfachen, produktivitätssteigernden Betrieb entsteht praktisch kein Schulungsbedarf – weder bei der Verwendung des Scanners für die regelmäßigen Routinen des Dokumenten-Managements noch beim Einsatz mit der aktuellen Software "ScanSnap Manager für fi-Serie-Scanner" für einzelne Ad-hoc-Aufgaben. Der fi-7160 überwindet die üblichen Begrenzungen eines Scanners und stellt eine umfassende Scan-Lösung bereit, die auf drei einzigartigen und miteinander verknüpften Säulen basiert:
Führend beim Preis-/Leistungs-Verhältnis - hervorragende Scan-Geschwindigkeit
Der Duplex-Scanner fi-7160 scannt farbige A4-Dokumente mit einer hohen Geschwindigkeit, und besitzt damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für noch höheren Durchsatz und noch höhere Produktivität liefert das fi-7180-Modell beeindruckende Geschwindigkeiten. Gleich ob bei Ihnen schnelles oder noch schnelleres Scannen gefragt ist, diese Modelle garantieren Ihnen solide Leistung und beste Qualität der Ergebnisse. Zu den Hardware-Highlights zählen:
Großvolumiges Papiermagazin
Mit sehr großzügigen Magazinen ausgerüstet, ermöglichen diese Scanner das Laden von Dokumentenstapeln mit bis zu 80 Blatt gleichzeitig und die kontinuierliche Zuführung zusätzlicher Stapel während des Scannens.
Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle
USB 3.0-Unterstützung sorgt für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zwischen Scanner und Computer.
LCD-Statusanzeige und -Bedienfeld
Eine LCD-Anzeige ist in das Bedienfeld integriert, um nützliche Informationen wie die aktuellen Scaneinstellungen, die Anzahl der gescannten Blätter und den Fehlerstatus anzuzeigen. Benutzer erkennen den Scanner-Status augenblicklich und können ganz einfach vordefinierte Scanprofile wählen und starten.
Papierschutz
Der fi-7160 baut auf die im Markt bewährten Papierschutzmechanismen früherer fi Series-Scanner auf und bezieht diese mit ein. Zusätzlich bietet der fi-7160 eine Marktneuheit für den Schutz von Papierdokumenten. Er überwacht Papierbewegungen akustisch undunterbricht automatisch den Papiereinzug, wenn er ein unregelmäßiges Geräusch registriert. Diese fortschrittliche "PaperProtection II"-Funktion reduziert zuverlässig das Risiko einer Beschädigung der Dokumente beim Scannen.
Stabiler Papiereinzug mit physischer Schräglagenkorrektur
Moderne Scanner sind mit einer "Schräglagenkorrektur" ausgestattet, um die gerade Ausrichtung der Papierzuführung zu gewährleisten. Dies ist für gemischte Dokumentenstapel mit kleinformatigen Dokumenten oder dünnen Papierbögen besonders wertvoll, da diese Funktion die physische Schräglage von Dokumenten auf dem gesamten Papiertransportweg reduziert. Selbst die unordentlichsten Dokumentenstapel erfahren eine spezielle Blatt-für-Blatt-Behandlung. Das garantiert, dass jedes Blatt vollständig abgebildet wird: keine verlorenen Daten an den Rändern oder in den Ecken, keine erneuten Scans mehr nötig.
Weniger Aufwand für eine effektive, effiziente Pre-Scan-Verarbeitung
Der fi-7160 bringt branchenführende Fähigkeiten für die Erfassung gemischter Stapel auf den Schreibtisch. Damit erspart sich der Anwender den größten Teil der Vorsortierung nach Papiergewicht. Der fi-7160 verwendet einen Ultraschallsensor, der genau erkennt, wenn zwei oder mehrere Blätter auf einmal eingezogen werden. Die Mehrfacheinzugs-Erkennung arbeitet zuverlässig beim Erfassen von gemischten Stapeln mit unterschiedlichen Papiergewichten und -größen. Wird ein Mehrfacheinzug erkannt, wird der Anwender sofort alarmiert und kann fortfahren, alle relevanten Blätter und Seiten einzuscannen, ohne dabei wichtige Informationen zu verlieren. Alternativ erlaubt der Einsatz von PaperStream Capture für das Erfassen von Stapelneine nachträgliche Korrektur, ohne dass der Scanvorgang unterbrochen werden muss.
60 Seiten/Min. - Farbe - 300 dpi
60 Seiten/Min. - Graustufe - 200 dpi
60 Seiten/Min. - Graustufe - 300 dpi
60 Seiten/Min. - Schwarz & Weiss - 200 dpi
60 Seiten/Min. - Schwarz & Weiss - 300 dpi
120 Bilder/Min. - Duplex - Farbe - 200 dpi
120 Bilder/Min. - Duplex - Farbe - 300 dpi
120 Bilder/Min. - Duplex - Graustufe - 200 dpi
120 Bilder/Min. - Duplex - Graustufe - 300 dpi
120 Bilder/Min. - Duplex - Schwarz & Weiss - 200 dpi
120 Bilder/Min. - Duplex - Schwarz & Weiss - 300 dpi
- Gerätetyp: Dokumentenscanner
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Dokumentenscanner
- Zustand: Neuware