Mit dem Poly 9R1Y4AA verlängern Sie Video- und Audiosignale zuverlässig über bestehende Verkabelung. So bleiben Präsentationen, Calls und Schulungen stabil und gut verständlich, auch wenn die Quellen weiter entfernt platziert werden.
Einfache Einrichtung über USB
Die USB-Schnittstelle macht die Integration denkbar unkompliziert. Anschließen, konfigurieren, starten: Sie minimieren Einrichtungszeiten und vermeiden Störquellen, die bei kabellosen Setups auftreten können.
Kabelgebunden für maximale Stabilität
Kabelbasierte Installationen überzeugen durch reproduzierbare Qualität. Der Extender setzt konsequent auf eine kabelgebundene Anbindung, damit Ihre Streams ohne Aussetzer und Latenzspitzen laufen.
CAT 5e effizient nutzen
Nutzen Sie vorhandene CAT 5e-Infrastruktur und verlängern Sie Distanzen wirtschaftlich. Das spart Ressourcen, reduziert Umbauten und hält Ihre Installation schlank und servicefreundlich.
Konsistente Bild- und Tonqualität
Für hybride Meetings und digitale Trainings zählt jedes Detail. Der Extender hilft, Bild und Ton konsistent zu halten, damit Inhalte ohne Artefakte oder hörbare Schwankungen ankommen.
Skalierbar in Raum und Rack
Ob kleiner Huddle-Room oder großer Seminarraum: Die Lösung fügt sich flexibel in Ihre Umgebung ein und wächst mit neuen Quellen, Displays oder Audio-Endpunkten mit.
Planbare Performance
USB und feste Verkabelung bedeuten planbare Bandbreiten und definierte Pfade. Das vereinfacht Fehlersuche, Dokumentation und späteres Tuning Ihrer AV-Umgebung.
Wartungsarm im Alltag
Weniger Funk, weniger Überraschungen: Kabelgebundene Verbindungen sind robust gegen Interferenzen. So verbringen Sie weniger Zeit mit Troubleshooting und mehr mit produktiver Zusammenarbeit.
Universell einsetzbar
Von Konferenz- bis Schulungsraum, von Unternehmensflur bis Schulungszentrum: Der Extender passt in viele Szenarien, in denen feste, wiederholbare Qualität gefordert ist.
Investitionssicher durch Standard-Anschlüsse
Durch die Nutzung von USB und CAT 5e bleiben Sie nah an gängigen Standards. Das erleichtert Ersatzteilbeschaffung, Erweiterungen und langfristige Planung.
Schnell angeschlossen und sofort einsatzbereit.
Kabelgebunden für konstante, verlässliche Qualität.
Bestehende Infrastruktur wirtschaftlich einsetzen.
Überträgt Inhalte sauber und störungsarm.
Praktische Schnittstelle für schnelle Integration.
Passt in kleine bis große Raumkonzepte.
Definierte Pfade statt Funkinterferenzen.
Robust im Betrieb, wenig Aufwand im Alltag.
- Gerätetyp: Kabel-/Adapterset
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Kabel-/Adapterset
- Zustand: Neuware