Planet IGS-6325-16T4S - Switch - L3 - managed

Zustand: Neuware, Bulk

664,90 € Netto: (€ 558.74)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 08.07.2024 - 10.07.2024 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
Stk.


Beschreibung
Layer-3-Routing-Unterstützung
Mit dem IGS-6325-16T4S kann der Administrator die Effizienz des Netzwerks bequem steigern, indem er das statische Layer-3-IPv4/IPv6-VLAN-Routing manuell und die IPv4-OSPFv2-Einstellungen (Open Shortest Path First) automatisch konfiguriert. OSPF ist ein internes dynamisches Routing-Protokoll für autonome Systeme, das auf dem Verbindungsstatus basiert. Das Protokoll erstellt eine Datenbank für den Verbindungsstatus, indem es Verbindungsstatus zwischen Layer-3-Switches austauscht, und verwendet dann den Shortest-Path-First-Algorithmus, um eine Routentabelle auf der Grundlage dieser Datenbank zu erstellen.

Redundanter Ring, schnelle Wiederherstellung für kritische Netzwerkanwendungen
Der IGS-6325-16T4S unterstützt die redundante Ringtechnologie und verfügt über eine starke, schnelle Selbstwiederherstellungsfunktion, um Unterbrechungen und externe Eingriffe zu verhindern. Der IGS-6325-16T4S integriert die fortschrittliche ITU-T G.8032 ERPS-Technologie (Ethernet Ring Protection Switching), das Spanning Tree Protocol (802.1s MSTP) und ein redundantes Stromversorgungssystem in das industrielle Automatisierungsnetzwerk des Kunden, um die Systemzuverlässigkeit und Betriebszeit in rauen Fabrikumgebungen zu verbessern.

Netzwerk mit Cybersecurity hilft bei der Minimierung von Sicherheitsrisiken
Der IGS-6325-16T4S bietet eine verbesserte Cybersicherheit zur Abwehr von Cyberbedrohungen und Cyberangriffen. Es unterstützt die Protokolle SSHv2, TLS v1.2 und SSL, um einen starken Schutz gegen fortschrittliche Bedrohungen zu bieten. Der IGS-6325-16T4S dient als zentraler Punkt für die Übertragung von Daten über mehrere Glasfaserverbindungen über große Entfernungen zu den kritischen Geräten des Kunden in einem Unternehmensnetzwerk. Die Cybersicherheitsfunktion des IGS-6325-16T4S schützt die Switch-Verwaltung und erhöht die Sicherheit des unternehmenskritischen Netzwerks ohne zusätzliche Kosten und Aufwand für die Bereitstellung.

Modbus TCP bietet flexible Netzwerkkonnektivität für die Fabrikautomation
Dank des unterstützten Modbus TCP/IP-Protokolls lässt sich der IGS-6325-16T4S problemlos in SCADA-Systeme, HMI-Systeme und andere Datenerfassungssysteme in Fabrikhallen integrieren. Administratoren können die Betriebsinformationen, Portinformationen, den Kommunikationsstatus sowie den DI- und DO-Status des Industrial-Ethernet-Switches aus der Ferne überwachen und so auf einfache Weise eine verbesserte Überwachung und Wartung der gesamten Fabrik erreichen.

1588-Zeitprotokoll für industrielle Computernetzwerke
Der IGS-6325-16T4S ist ideal für Telekommunikations- und Carrier-Ethernet-Anwendungen geeignet und unterstützt MEF-Servicebereitstellung und Timing-over-Packet-Lösungen für IEEE 1588 und synchrones Ethernet.

Redundante Stromversorgung zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Betriebs
Der IGS-6325-16T4S verfügt über eine duale DC 9~48V- und AC 24V-Stromversorgung, die als redundante Stromversorgung genutzt wird, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Das redundante Stromversorgungssystem wurde speziell für die Anforderungen von High-Tech-Einrichtungen entwickelt, die eine hohe Stromversorgungssicherheit erfordern.

SMTP/SNMP-Trap-Ereignisalarm
Der IGS-6325-16T4S verfügt über eine Ereignisalarmfunktion, die bei der Diagnose eines abnormalen Geräts hilft, z. B. bei einer Unterbrechung der Netzwerkverbindung oder beim Neustart des Geräts.

Effektive Alarmierung für besseren Schutz
Der IGS-6325-16T4S unterstützt eine Störungsalarmfunktion, die den Benutzer warnen kann, wenn mit dem Switch etwas nicht in Ordnung ist. Mit dieser idealen Funktion müssen die Benutzer keine Zeit damit verschwenden, das Problem zu finden. Das hilft, Zeit und Personal zu sparen.

Digitaler Eingang und digitaler Ausgang für externen Alarm
Der IGS-6325-16T4S unterstützt einen digitalen Eingang und einen digitalen Ausgang auf der Vorderseite. Mit diesem externen Alarm können Benutzer den Digitaleingang verwenden, um den Status eines externen Geräts (z. B. eines Türeinbruchmelders) zu erkennen und zu protokollieren, und einen Ereignisalarm an die Administratoren senden. Der digitale Ausgang kann verwendet werden, um die Administratoren zu alarmieren, wenn der IGS-6325-16T4S-Port einen Verbindungsabbruch, Verbindungsaufbau oder Stromausfall anzeigt.

IPv6/IPv4-Dual-Stack
Der IGS-6325-16T4S unterstützt sowohl IPv6- als auch IPv4-Protokolle und hilft Rechenzentren, Universitäten, Telekommunikationsunternehmen und anderen, die IPv6-Ära mit unglaublich geringen Investitionen zu erleben, da seine Netzwerkeinrichtungen nicht ersetzt oder überholt werden müssen, wenn das IPv6-FTTx-Edge-Netzwerk eingerichtet wird.

Robuste Layer-2-Funktionen
Der IGS-6325-16T4S kann für erweiterte Layer-2-Switch-Managementfunktionen wie dynamische Port-Link-Aggregation, 802.1Q getaggtes VLAN, Q-in-Q VLAN, privates VLAN, Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP), Layer-2- bis Layer-4-QoS, Bandbreitenkontrolle, IGMP-Snooping und MLD-Snooping programmiert werden. Durch die Aggregation der unterstützenden Ports ermöglicht der IGS-6325-16T4S den Betrieb einer Hochgeschwindigkeits-Trunk-Gruppe, die über mehrere Ports verfügt und auch Fail-Over unterstützt.

Effiziente Verwaltung
Für eine effiziente Verwaltung ist der IGS-6325-16T4S mit Konsolen-, Web- und SNMP-Management-Schnittstellen ausgestattet. Mit der integrierten webbasierten Verwaltungsschnittstelle bietet der IGS-6325-16T4S eine benutzerfreundliche, plattformunabhängige Verwaltungs- und Konfigurationsmöglichkeit. Für die textbasierte Verwaltung ist der Zugriff über Telnet und den Konsolenport möglich. Für standardbasierte Überwachungs- und Verwaltungssoftware bietet er eine SNMPv3-Verbindung, die den Paketinhalt bei jeder Sitzung für eine sichere Fernverwaltung verschlüsselt.

Leistungsstarke Netzwerksicherheit
Der IGS-6325-16T4S bietet eine umfassende Layer-2- bis Layer-4-Zugangskontrollliste (ACL), um die Sicherheit am Netzwerkrand zu gewährleisten. Mit ihr lässt sich der Netzwerkzugriff beschränken, indem Pakete auf der Grundlage von Quell- und Ziel-IP-Adressen, TCP/UDP-Ports oder definierten typischen Netzwerkanwendungen abgelehnt werden. Der Schutzmechanismus umfasst auch die 802.1X Port-basierte und MAC-basierte Benutzer- und Geräteauthentifizierung. Mit der privaten VLAN-Funktion kann die Kommunikation zwischen Edge-Ports verhindert werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.

Erweiterter IP-Netzwerkschutz
Der IGS-6325-16T4S bietet außerdem die Funktionen DHCP Snooping, IP Source Guard und Dynamic ARP Inspection, um IP-Snooping vor Angriffen zu schützen und ARP-Pakete mit ungültiger MAC-Adresse zu verwerfen. Die Netzwerkadministratoren können hochsichere Unternehmensnetzwerke mit deutlich weniger Zeit und Aufwand als bisher aufbauen.

Ausgezeichnete Verkehrskontrolle
Der IGS-6325-16T4S ist mit leistungsstarken Verkehrsmanagement- und QoS-Funktionen ausgestattet, um die Verbindungsdienste von Telekommunikationsunternehmen und ISPs zu verbessern. Zu den QoS-Funktionen gehören Wire-Speed-Layer-4-Verkehrsklassifizierer und Bandbreitenbegrenzungen, die sich besonders für Multi-Tenant-Einheiten, Multi-Business-Einheiten, Telco- und Netzwerkdienstleister-Anwendungen eignen. Darüber hinaus ermöglicht es dem industriellen Umfeld, die begrenzten Netzwerkressourcen voll auszunutzen und garantiert eine optimale Leistung bei der Übertragung von VoIP und Videokonferenzen.

Intelligenter SFP-Diagnosemechanismus
Der IGS-6325-16T4S unterstützt die SFP-DDM-Funktion (Digital Diagnostic Monitor), die dem Netzwerkadministrator die einfache Überwachung von Echtzeit-Parametern der SFP-Transceiver ermöglicht, wie z. B. optische Ausgangsleistung, optische Eingangsleistung, Temperatur, Laser-Bias-Strom und Transceiver-Versorgungsspannung.
Allgemein
Gerätetyp
Switch - 20 Anschlüsse - L3 - managed
Gehäusetyp
An DIN-Schiene montierbar, wandmontierbar
Untertyp
Gigabit Ethernet
Ports
16 x 10/100/1000 + 4 x Gigabit SFP
Leistung
Switching Fabric-Bandbreite: 40 Gbit/s ¦ Durchsatz (64-Byte Paketgröße): 29,76 Mpps
Kapazität
VLAN-Gruppen: 256 ¦ MLD-Gruppen: 255 ¦ IGMP-Gruppen: 255 ¦ VLAN IDs: 4095 ¦ ACL-Einträge: 256 ¦ Übertragungseinträge: 128 ¦ Virtuelle Schnittstellen (VLANs): 128
Größe der MAC-Adresstabelle
16.000 Einträge
Jumbo-Rahmenunterstützung
10KB
Routing Protocol
IGMPv2, IGMP, OSPFv2, IGMPv3, statisches IPv4-Routing, statisches IPv6-Routing, MLDv2, MLD
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP 1, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, SSH, SSH-2, CLI
Verschlüsselungsalgorithmus
SSL, TLS
Authentifizierungsmethode
RADIUS, TACACS+, Secure Shell v.2 (SSH2)
Leistungsmerkmale
Flusskontrolle, Auto-Negotiation, BOOTP-Unterstützung, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), IGMP Snooping, Syslog-Unterstützung, Port-Spiegelung, E-Mail-Meldung, Store-and-Forward, Broadcast Storm Control, Halbduplex-Modus, Vollduplex-Modus, Multicast Storm Control, Unicast Storm Control, Firmware aktualisierbar, Spanning Tree Protocol (STP)-Unterstützung, Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)-Unterstützung, Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)-Unterstützung, DHCP-Snooping, Unterstützung für Access Control List (ACL), Quality of Service (QoS), IP Precedence, MLD-Snooping, Dynamic ARP Inspection (DAI), Reset-Taste, Bandbreitensteuerung, LLDP-Support, DHCP-Relais, Portkonfiguration, SNMP-Trap, Multicast VLAN Registration (MVR), Class of Service (CoS), gekennzeichnetes VLAN, 6KV ESD Protector, GARP VLAN Registration Protocol (GVRP), Power Sourcing Equipment (PSE), Precision Time Protocol (PTP), Ethernet Ring Protection Switching (ERPS), protokollbasierter VLAN-Support, Systemprotokoll, IP-Quellwächter, Back Pressure Support, Link Aggregation, 4 kV Überspannungsschutz, IGMP Abfrager, Voice VLAN, Private VLAN Edge (PVE), DSCP Marking, Gewichtetes Rundlaufverfahren (WRR), MAC based VLAN, DSPC/TOS Feld in IP-Paket, BPDU Guard, Q-in-Q Tunneling, Port-Deaktivierung, Aluminiumgehäuse, MLD-Abfrager, NTP-Unterstützung, SMTP-Benachrichtigungen, Unidirectional Link Detection (UDLD)
Produktzertifizierungen
IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.1s, IEEE 802.3ah, IEEE 802.1ag, IEEE 802.1ab (LLDP), ITU-T G.8032
Statusanzeiger
Stromversorgung, Link/Aktivität, Fehler, Ring
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
16 x 1000Base-T RJ-45 ¦ 4 x 1000Base-X SFP ¦ 1 x Konsole RJ-45
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Internes Netzteil
Erforderliche Netzspannung
AC 24 V / DC 9 - 48 V
Leistungsaufnahme im Betrieb
29 Watt
Verschiedenes
Produktzertifizierungen
IEC 60068-2-27, IEC 60068-2-32, IEC 60068-2-6, FCC Part 15 A, IP30
Maße und Gewicht
Breite
7.68 cm
Tiefe
10.73 cm
Höhe
15.2 cm
Gewicht
1.168 kg
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
-40 °C
Max. Betriebstemperatur
75 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
5 - 95 % (nicht kondensierend)
Min. Lagertemperatur
-40 °C
Max. Lagertemperatur
85 °C
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Frage zum Artikel
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Frage zum Artikel

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...
kein Bild
Artikelnummer:
HAN:
EAN:
ab *
/
zum Angebot
kein Bild
Artnr:
HAN:
EAN:
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: ab *
/