Wenn Sekunden über Datenintegrität entscheiden, liefert das 9PXEBM48RT2U die notwendige Zusatzkapazität. So bleiben Virtualisierung, Storage und Netzwerk auch bei längeren Stromereignissen kontrolliert verfügbar und fahren geordnet herunter, wenn es die Policy verlangt.
Nahtlose 9PX-Integration
Das Modul ist auf ausgewählte 9PX-Modelle der 1- bis 1,5-kVA-Klasse ausgelegt. Es erweitert die Laufzeit Ihrer bestehenden USV-Umgebung, ohne Prozesse oder Rack-Layouts zu verändern. Ideal, wenn Lasten gewachsen sind oder die Backup-Zeit im Regelbetrieb erhöht werden soll.
Platzsparend im 2U-Format
Ob im 19-Zoll-Rack oder als Tower aufgestellt: Das 2U-Gehäuse nutzt den vorhandenen Raum effizient und hält die Kabelführung übersichtlich. So bleibt die Infrastruktur aufgeräumt und servicefreundlich.
Skalierbare Verfügbarkeit
Wachsen die Anforderungen, wächst das System mit. Das EBM ergänzt die 9PX-Architektur modular und ermöglicht ein abgestuftes Vorgehen: erst Laufzeit steigern, dann – falls nötig – Leistung der USV anpassen. Das schützt Budget und Planungssicherheit.
Stabile Energie für geordneten Shutdown
Zusätzliche Batteriekapazität verschafft Zeit, um Dienste gezielt zu beenden, Caches zu schreiben und Tickets zu erstellen. So lassen sich Ausfallzeiten verkürzen und Wiederanläufe beschleunigen.
Passend für Edge und Kleinstrechenzentren
In Filial-IT, Produktionsnähe oder Serverräumen zählt Genauigkeit. Das 9PXEBM48RT2U stärkt die Resilienz dort, wo Pufferzeiten besonders wertvoll sind, etwa bei Wartungsfenstern, Netzumschaltungen oder längeren Brownouts.
Einheitliches Handling, weniger Komplexität
Ein Hersteller, ein Ökosystem: Monitoring, Alarme und Prozesse bleiben konsistent. Das vereinfacht Betrieb und Dokumentation und erleichtert Audits sowie den Wissenstransfer im Team.
Investitionsschutz im Bestand
Statt frühzeitig die gesamte USV zu tauschen, ergänzt das EBM gezielt die Autonomie. Das ist wirtschaftlich, schnell umgesetzt und reduziert Eingriffe in produktive Racks.
Saubere Rack-Optik
Das Gehäuse schließt bündig mit gängigen Komponenten ab. Ergebnis: ein professionelles Erscheinungsbild, das Kabelwege freihält und den Luftstrom nicht unnötig stört.
Einsetzbar in vielfältigen Szenarien
Von Hypervisor-Hosts über Backup-Server bis zu Netzwerk-Core und Storage-Nodes: Überall dort, wo kontrollierte Überbrückungszeiten entscheidend sind, ist das 9PXEBM48RT2U eine solide Basis für mehr Spielraum.
Erweitert die Laufzeit Ihrer Eaton 9PX zuverlässig.
Passt ins 19-Zoll-Rack oder als Tower am Rack.
Optimiert für ausgewählte 9PX-Modelle dieser Klasse.
Mehr Pufferzeit für saubere Shutdowns und Wartung.
Fügt sich optisch und funktional in 9PX-Racks ein.
Strategisch Laufzeit erhöhen, ohne Umbau des Racks.
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: Sonstige Elektrische Leistungsaufnahme
- Kennzeichnung: CB
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: Sonstige Elektrische Leistungsaufnahme
- Kennzeichnung: CB
- Zustand: Neuware