Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

IEC

Eaton Ellipse PRO 1600 - USV - Wechselstrom 230 V - 1000...
Eaton Ellipse PRO 1600 - USV - Wechselstrom 230 V - 1000...
Neu
389,99 € *
Knapper Lagerbestand
Eaton Ellipse PRO 650 - USV - Wechselstrom 230 V - 400...
Eaton Ellipse PRO 650 - USV - Wechselstrom 230 V - 400...
Neu
194,90 € *
Knapper Lagerbestand
Eaton Ellipse PRO 850 - USV - Wechselstrom 230 V - 510... Neu
269,90 € *
Sofort verfügbar
FSP Champ 3K - USV - Wechselstrom 200/208/220/230/240 V Neu
444,90 € *
Knapper Lagerbestand
FSP Champ Tower Series 2K - USV - AC 120-300 V Neu
354,90 € *
Knapper Lagerbestand
FSP Clippers Series 1K - USV (in Rack montierbar/extern)...
FSP Clippers Series 1K - USV (in Rack montierbar/extern)...
Auf Lager
364,90 € *
Knapper Lagerbestand
FSP Clippers Series 3K - USV (in Rack montierbar/extern)... Auf Lager
714,90 € *
Knapper Lagerbestand
FSP iFP Series iFP 1000 - USV - Wechselstrom 220/230/240 V
FSP iFP Series iFP 1000 - USV - Wechselstrom 220/230/240 V
Auf Lager
98,49 € *
Knapper Lagerbestand
Fujitsu (Offline-) USV FJT750I - Auf Lager
639,90 € *
Knapper Lagerbestand
Fujitsu APC - USV - 980 Watt - 1500 VA - RS-232, USB Neu
1.099,00 € *
Knapper Lagerbestand
Fujitsu Smart-UPS - USV (gleichwertig mit: APC RBC7) Auf Lager
839,90 € *
Knapper Lagerbestand
Legrand Keor SP - USV - Wechselstrom 230 V - 480 Watt Auf Lager
279,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 1000 ICR IoT - USV (in Rack...
PowerWalker VFI 1000 ICR IoT - USV (in Rack...
Auf Lager
429,90 € *
Sofort verfügbar
PowerWalker VFI 1000 ICT IoT - USV - AC 160-300 V
PowerWalker VFI 1000 ICT IoT - USV - AC 160-300 V
Auf Lager
319,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 1000 TGB - USV - Wechselstrom 176 Auf Lager
249,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 1500 ICR IoT - USV (in Rack...
PowerWalker VFI 1500 ICR IoT - USV (in Rack...
Auf Lager
459,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 1500 ICT IoT - USV - 1500 Watt
PowerWalker VFI 1500 ICT IoT - USV - 1500 Watt
Auf Lager
359,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 2000 ICT IoT - USV - 2000 Watt
PowerWalker VFI 2000 ICT IoT - USV - 2000 Watt
Auf Lager
509,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 2000 TGB - USV - Wechselstrom 176 Auf Lager
409,90 € *
Knapper Lagerbestand
PowerWalker VFI 2000 TGS - USV - Wechselstrom 176 Auf Lager
359,90 € *
Sofort verfügbar

IEC

IEC steht für International Electrotechnical Commission, eine internationale Normungsorganisation, die Standards für die Elektrotechnik und Elektronik entwickelt. Die IEC-Kennzeichnung bezieht sich auf die Markierung und Klassifizierung von elektrischen Geräten, Komponenten und Systemen gemäß den von der IEC festgelegten Standards. Die Kennzeichnung dient dazu, Benutzern und Technikern Informationen über das Produkt zu geben, wie seine Leistung, Sicherheitsmerkmale, Kompatibilität und andere relevante Informationen. Hier ist eine ausführliche Beschreibung der IEC-Kennzeichnung:

1. Produktinformationen: Die IEC-Kennzeichnung enthält grundlegende Informationen über das Produkt, wie den Produktnamen, die Modellnummer, den Hersteller und gegebenenfalls das Herstellungsdatum. Diese Informationen helfen bei der Identifizierung des Produkts und der Rückverfolgbarkeit.

2. Standards und Normen: Die IEC-Kennzeichnung gibt an, nach welchen Standards das Produkt entwickelt und getestet wurde. Die IEC entwickelt und veröffentlicht eine Vielzahl von Normen für verschiedene Bereiche der Elektrotechnik und Elektronik, wie beispielsweise Sicherheitsstandards, Leistungsstandards, EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) und Umweltstandards. Die Angabe der entsprechenden Norm auf der Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt den Anforderungen dieser Norm entspricht.

3. Leistungsmerkmale: Die IEC-Kennzeichnung enthält Informationen über die Leistungsfähigkeit des Produkts. Dies kann beispielsweise die elektrische Leistungsaufnahme, die Spannungs- und Stromstärkebereiche, die Frequenzbereiche, die Datenübertragungsraten oder andere spezifische Leistungsmerkmale umfassen. Diese Informationen helfen Benutzern bei der Auswahl des richtigen Produkts für ihre spezifischen Anforderungen.

4. Sicherheitsmerkmale: Die IEC-Kennzeichnung gibt Auskunft über die Sicherheitsmerkmale des Produkts. Dies umfasst Informationen zu Schutzklassen, Schutzarten und anderen sicherheitsrelevanten Merkmalen gemäß den entsprechenden IEC-Sicherheitsstandards. Diese Informationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Produkt den erforderlichen Sicherheitsanforderungen entspricht und sicher verwendet werden kann.

5. Umweltverträglichkeit: Die IEC-Kennzeichnung kann auch Angaben zur Umweltverträglichkeit des Produkts enthalten. Dies umfasst Informationen zur Erfüllung von Umweltstandards wie RoHS (Restriction of Hazardous Substances) oder WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Diese Informationen zeigen an, dass das Produkt bestimmte Anforderungen in Bezug auf den Schutz der Umwelt erfüllt.

6. Zertifizierungen: In einigen Fällen kann die IEC-Kennzeichnung auch auf Zertifizierungen hinweisen, die das Produkt erhalten hat. Dies können Zertifizierungen von unabhängigen Prüflaboren oder Zertifizierungsstellen sein, die die Konformität des Produkts mit bestimmten Standards oder Richtlinien bestätigen.

Die IEC-Kennzeichnung ist ein wichtiger Leitfaden für Benutzer und Techniker

, um die Leistung, Sicherheit und Kompatibilität von elektrischen Geräten und Komponenten zu verstehen. Durch die Einhaltung der IEC-Standards können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den internationalen Anforderungen entsprechen und hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Loading ...