Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

CE

Filter und Sortierung
303 Artikel
Panasonic SC-PMX94 - Audiosystem - 2 x 60 Watt
Panasonic SC-PMX94 - Audiosystem - 2 x 60 Watt
Auf Lager
314,90 € *
Sofort verfügbar
Panasonic SC-SC-PMX94EG - Audiosystem - 2 x 60 Watt
Panasonic SC-SC-PMX94EG - Audiosystem - 2 x 60 Watt
Auf Lager
304,90 € *
Sofort verfügbar
Panasonic SC-PMX802 - Audiosystem - 120 Watt (Gesamt)
Panasonic SC-PMX802 - Audiosystem - 120 Watt (Gesamt)
Auf Lager
544,90 € *
Knapper Lagerbestand
Panasonic SC-PMX802 - Audiosystem - 120 Watt (Gesamt)
Panasonic SC-PMX802 - Audiosystem - 120 Watt (Gesamt)
Auf Lager
544,90 € *
Knapper Lagerbestand
Panasonic SC-DM202 - Audiosystem - 2 x 12 Watt Neu
154,90 € *
Sofort verfügbar
Panasonic RX-D500EG - Radio - 20 Watt - Schwarz
Panasonic RX-D500EG - Radio - 20 Watt - Schwarz
Auf Lager
114,90 € *
Sofort verfügbar
Panasonic RX-D550E - Radio - 20 Watt - Schwarz
Panasonic RX-D550E - Radio - 20 Watt - Schwarz
Auf Lager
159,90 € *
Sofort verfügbar
Grundig DTR 7000 - Audiosystem - 32 Watt (Gesamt)
Grundig DTR 7000 - Audiosystem - 32 Watt (Gesamt)
Auf Lager
189,90 € *
Sofort verfügbar
Soundmaster PL 186 - Audiosystem - Holz Auf Lager
57,49 € *
Knapper Lagerbestand
Lenco LBT-188 - Plattenspieler - Fichte Auf Lager
209,90 € *
Sofort verfügbar
Lenco LBT-188 - Plattenspieler - Nußbaum
Lenco LBT-188 - Plattenspieler - Nußbaum
Auf Lager
209,90 € *
Sofort verfügbar
Lenco L-3810 - Plattenspieler - weiß
Lenco L-3810 - Plattenspieler - weiß
Neu
249,90 € *
Knapper Lagerbestand
Lenco LS-430 - Plattenspieler - 40 Watt (Gesamt)
Lenco LS-430 - Plattenspieler - 40 Watt (Gesamt)
Neu
234,90 € *
Sofort verfügbar
Grundig CMS 4200 - Microsystem - Schwarz, Silber
Grundig CMS 4200 - Microsystem - Schwarz, Silber
Auf Lager
164,90 € *
Sofort verfügbar
Grundig CMS 4000 BT DAB+ - Microsystem - 2 x Auf Lager
154,90 € *
Sofort verfügbar
ABB CP-D 24/0.42 - Indoor - 100 - 240 V - 47 / 63 Hz - 10... Auf Lager
64,99 € *
Sofort verfügbar
ABB CP-E 12/10.0 - Indoor - 115 / 230 V - 47 / 63 Hz -... Neu
194,90 € *
Knapper Lagerbestand
Acer Netzteil - 70 Watt - für TravelMate 23X Neu
62,49 € *
Sofort verfügbar
APC - Smart-UPS SRT5KXLI - 5000 VA Online 4500 W 230 V...
APC - Smart-UPS SRT5KXLI - 5000 VA Online 4500 W 230 V...
Auf Lager
3.999,95 € *
Knapper Lagerbestand
APC - SurgeArrest BE325-GR - 325VA Offline USV 4x CEE 7/7
APC - SurgeArrest BE325-GR - 325VA Offline USV 4x CEE 7/7
Auf Lager
109,95 € *
Knapper Lagerbestand

CE

Die Kennzeichnung CE steht für Conformité Européene, was auf Französisch für "Europäische Konformität" steht. Es ist ein Konformitätszeichen, das in der Europäischen Union (EU) verwendet wird, um anzuzeigen, dass ein Produkt die geltenden europäischen Richtlinien erfüllt und den damit verbundenen Anforderungen entspricht.

Die Kennzeichnung CE ist in vielen Bereichen und Produktkategorien obligatorisch, darunter Maschinenbau, Elektronik, Medizintechnik, Spielzeug, Bauprodukte, persönliche Schutzausrüstung und viele andere. Sie zeigt an, dass ein Produkt den europäischen Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Verbraucherschutz entspricht.

Die CE-Kennzeichnung zeigt, dass der Hersteller oder der Inverkehrbringer des Produkts eine Konformitätsbewertung durchgeführt hat und dass das Produkt die einschlägigen EU-Richtlinien erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung verwenden zu dürfen, muss der Hersteller oder der Inverkehrbringer bestimmte Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass das Produkt den geltenden Richtlinien entspricht.

Zu den Schritten gehören die Durchführung einer Risikobewertung, die Erstellung einer technischen Dokumentation, die Konformitätsbewertung nach den relevanten Normen und Richtlinien, die Einhaltung der Anforderungen an das Produktdesign und die Produktion, die Erstellung einer Konformitätserklärung und schließlich das Anbringen der CE-Kennzeichnung auf dem Produkt.

Die CE-Kennzeichnung besteht aus den Buchstaben "CE", die in einem Kreis angeordnet sind. Sie muss gut lesbar und dauerhaft auf dem Produkt angebracht sein. Die Größe und Proportionen der Kennzeichnung müssen den festgelegten Vorgaben entsprechen.

Die CE-Kennzeichnung allein ist jedoch keine Garantie für die Qualität oder Leistung eines Produkts. Sie zeigt lediglich an, dass das Produkt den rechtlichen Anforderungen für den Verkauf in der Europäischen Union entspricht. Die Verantwortung für die Sicherheit und Qualität des Produkts liegt letztendlich beim Hersteller oder dem Inverkehrbringer.

Es ist wichtig zu beachten, dass die CE-Kennzeichnung nicht für alle Produkte erforderlich ist. Es gibt bestimmte Ausnahmen und spezifische Richtlinien, die möglicherweise nicht die CE-Kennzeichnung erfordern. In solchen Fällen gelten andere Konformitätsverfahren und -kennzeichnungen.

Die CE-Kennzeichnung spielt eine wichtige Rolle im europäischen Binnenmarkt, da sie den freien Verkehr von Waren innerhalb der EU erleichtert. Durch die einheitlichen Anforderungen und Standards wird gewährleistet, dass Produkte aus verschiedenen EU-Ländern die gleichen Mindestanforderungen erfüllen und somit die Sicherheit und den Schutz der Verbraucher gewährleistet wird.

CE Was bedeutet CE?

„Conformité Européenne“ steht für Europäische Konformität – Produkte erfüllen geltendes EU-Recht.

EU-rechtliche Pflicht

Für viele Produktkategorien gesetzlich vorgeschrieben – z. B. Elektronik, Maschinen oder Medizintechnik.

Konformitätsprüfung

Hersteller müssen sicherstellen, dass das Produkt allen relevanten EU-Richtlinien entspricht.

Kennzeichnungspflicht

Das CE-Zeichen muss gut sichtbar, dauerhaft und lesbar am Produkt oder auf der Verpackung angebracht sein.

Kein Gütesiegel

Die CE-Kennzeichnung garantiert keine Qualität – sie signalisiert lediglich rechtliche Konformität.

EU-Binnenmarkt

CE-gekennzeichnete Produkte dürfen innerhalb der EU frei gehandelt werden – ohne zusätzliche nationale Prüfungen.

Loading ...