Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
APC Smart-UPS SRT 2200VA RM - USV (in Rack montierbar/extern)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


Konstante Energie für kritische Systeme
Die Doppelwandler-Online-Architektur stellt eine gleichbleibende Ausgangsspannung und Frequenz bereit. Spannungsabfälle, Spitzen und Verzerrungen werden aktiv ausgefiltert, sodass Server, Storage und Netzwerkgeräte in einer stabilen, vorhersehbaren Umgebung laufen. Das reduziert Fehlfunktionen, schützt Daten und erhöht die Verfügbarkeit.

Leistung, die mitwächst
2200 VA und 1980 W bieten Reserven für aktuelle Workloads und geplante Erweiterungen. Ob Virtualisierung, Datenbanken, Collaboration-Stacks oder Netzwerk-Core: Die SRT-Plattform versorgt gemischte Lasten effizient und schafft luft nach oben für Zukunftsszenarien.

Kompakt im 2U-Rack
Das 2U-Format nutzt den Rackplatz effizient und unterstützt eine klare Verkabelung. Dadurch bleiben Luftwege frei, die Wartung wird vereinfacht, und die Dichte professioneller Installationen steigt ohne Abstriche bei der Bedienbarkeit.

Zentrale Sicht im Netzwerk
Die integrierte Netzwerkverwaltung eröffnet Monitoring, Benachrichtigungen und Remote-Steuerung. Ereignisse werden früh erkannt, Maßnahmen lassen sich automatisieren, und Betriebswerte stehen transparent für Kapazitätsplanung und Audits bereit.

Skalierbare Laufzeit für Ihre Ziele
Von kurzem Puffer bis zur längeren Überbrückung: Über kompatible Erweiterungsbatterien lässt sich die Autonomie bedarfsgerecht erhöhen. So sichern Sie geordnetes Herunterfahren, Batch-Jobs, Übergaben an Generatoren oder Wartungsfenster – exakt abgestimmt auf Last und Prozessdauer.

Strukturierte Lastverteilung
Die Ausgänge sind für heterogene Umgebungen ausgelegt. Leistungsstarke Verbraucher erhalten passende Ports, leichtere Lasten werden sauber getrennt. Das erleichtert die Zuordnung, vermeidet Überlastungen und schafft Transparenz im Betrieb.

Effiziente Schutzschicht gegen Netzstörungen
Die Online-Technologie schützt vor typischen Netzphänomenen wie Spannungsschwankungen, Transienten oder Frequenzdrift. Empfindliche Elektronik profitiert von stabilen Bedingungen, was die Lebensdauer erhöht und ungeplante Unterbrechungen minimiert.

Flexibel integrierbar
Für lokale Workflows stehen gängige Kommunikationsschnittstellen bereit. Damit fügt sich die USV in vorhandene Tools und Prozesse ein, vom ersten Setup über das tägliche Monitoring bis zur Revision. Das reduziert Einarbeitung und beschleunigt den Betrieb.

Prozesse absichern, Qualität steigern
Durch kontrolliertes Energiemanagement sichern Sie Datenbank-Commits, Storage-Replikation und orchestrierte Shutdown-Sequenzen. Gleichzeitig bleiben Kommunikationswege, VoIP und Security-Appliances handlungsfähig – ein Plus für Servicequalität und Compliance.

Für vielfältige Einsatzorte konzipiert
Ob Rechenzentrum, Edge-PoP, Labor oder Technikraum in Gebäuden: Die SRT2200RMXLI-NC fühlt sich überall dort zuhause, wo Verfügbarkeit und Datenintegrität im Vordergrund stehen. Standardisierte Bedienung und klare Statusinformationen erleichtern rollouts und Betrieb über Standorte hinweg.

Skalierung ohne Komplexität
Laufzeit und Last lassen sich stufenweise erweitern, ohne das Grunddesign zu ändern. Das schützt Investitionen und macht Kapazitätsmanagement planbar: Starten Sie schlank und erweitern Sie, sobald Workloads und Services wachsen.

Fokussiert auf Betriebssicherheit
Die robuste Plattform unterstützt planbare Wartung, klare Rollenverteilung und reproduzierbare Abläufe. Das führt zu weniger Ad-hoc-Eingriffen, nachvollziehbaren Änderungen und einer insgesamt höheren Betriebssicherheit des gesamten Stacks.


Doppelwandler-Online

Konstante, saubere Energie ohne Umschaltzeit.

2200 2200 VA 1980 W

Starke Basis für gemischte IT-Lasten.

2U Rackformat

Kompakt, platzsparend, racktauglich.

Klare Lastverteilung

Ausgänge für unterschiedliche Verbraucherklassen.

Netzwerkmanagement

Überwachen, melden und remote steuern.

Skalierbare Laufzeit

Bedarfsgerecht mit Erweiterungsbatterien ausbauen.

Flexible Integration

Lokale und Remote-Schnittstellen für Betrieb und Setup.

Ordentliche Verkabelung

Übersichtliche Ports für sauberen Rackaufbau.

Hohe Betriebssicherheit

Stabile Bedingungen für sensible Elektronik.

Planbare Wartung

Transparente Zustände für schnelle Entscheidungen.


Wofür ist die SRT2200RMXLI-NC ideal geeignet?
Für Server, Storage, Netzwerk-Core, VoIP, Security-Appliances und Edge-Standorte, die konstante, saubere Energie benötigen und zentral verwaltet werden sollen.
Über die Netzwerkverwaltung lassen sich Status, Ereignisse und Benachrichtigungen zentral einsehen und steuern. Das erleichtert Standards und beschleunigt Reaktionen im Betrieb.
Ja. Mit kompatiblen Erweiterungsbatterien lässt sich die Autonomie an Last und gewünschte Überbrückungszeit anpassen, vom kurzen Puffer bis zu längeren Intervallen.
Das 2U-Format eignet sich für 19-Zoll-Racks. Achten Sie auf ausreichende Tiefe und eine klare Kabelführung, um Luftwege freizuhalten.
Durch definierte Ereignisse und Benachrichtigungen können Systeme rechtzeitig Skripte ausführen oder orchestriert herunterfahren, um Daten zu schützen und Dienste sauber zu beenden.
Ja. Das kompakte 2U-Design, die zentrale Verwaltung und die skalierbare Laufzeit prädestinieren sie für Edge-Standorte mit begrenztem Platz und hohen Verfügbarkeitsanforderungen.
Über lokale Schnittstellen und Netzwerkmanagement wird die USV in vorhandene Monitoring- und Dokumentationsabläufe eingebunden. Das vereinfacht Betrieb, Reporting und Audits.
Allgemein
Gerätetyp
USV - in Rack montierbar/extern
Höhe (Rack-Einheiten)
2U
Farbe
Schwarz
Kombiniert mit
APC UPS Network Management Card
Stromversorgungsgerät
UPS-Technologie
Online
Eingangsspannung
Wechselstrom 220/230/240 V
Eingangsspannungsbereich
Wechselstrom 160-275 V
Eingangsspannungsbereich (einstellbar)
Wechselstrom 100 - 275 V
Vorhandene Spannung
50/60 Hz
Nötige Frequenz
40 - 70 Hz
Eingangsanschlüsse
1 x Strom IEC 60320 C20
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen
8 x Strom IEC 60320 C13 ¦ 2 x Strom IEC 60320 C19
Ausgangsspannung
Wechselstrom 220/230/240 V 50/60 Hz
Leistungskapazität
1980 Watt / 2200 VA
Ausgabe Wellenform
Sinuswelle
Überspannungsschutz
Ja
Energie-Nennleistung
340 Joules
Schutzschaltung
Trennschalter
Effizienz
87.1% at 25% Load, 92.2% at 100% Load, 91.1% at 50% Load, 92% at 75% Load
Batterie
Technologie
Bleisäure Bleisäure
Laufzeit (bis zu)
4 min bei Volllast ¦ 12 min bei halbe Beladung
Ladezeit
3 Stunden
Besonderheiten
Wartungsfrei, versiegelt, leckagefrei
Netzwerk
Remote-Verwaltungsschnittstelle
RS-232, USB
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x Verwaltung (RS-232) - D-Sub (DB-9), 9-polig ¦ 1 x EPO (emergency power off) ¦ 1 x Verwaltung (USB) - 4-polig USB Typ A
Erweiterungssteckplätze
1 (gesamt)/ 0 (frei) x SmartSlot
Verschiedenes
Enthaltene Kabel
3 x Stromkabel - extern ¦ USB-Kabel - extern ¦ Netzwerkkabel - extern ¦ Spannungsversorgungs-Verlängerungskabel - extern ¦ EPO-Kabel
Rackmontagesatz
Mitgeliefert
Besonderheiten
Hörbarer Alarm, LCD Anzeige, interner Bypass, Eco-Mode
Kennzeichnung
VDE, IEC 62040-2, RoHS, EN 62040-2, IP20, EAC, RCM, IEC 62040-1, EN 62040-1
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
APC PowerChute Business Edition
Umweltschutzstandards
ENERGY STAR
Ja
Herstellergarantie
Service & Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre ¦ Begrenzte Garantie - Batterien - 2 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0 - 95 % (nicht kondensierend)
Geräuschentwicklung
55 dBA
Abmessungen und Gewicht
Breite
43.2 cm
Tiefe
58.4 cm
Höhe
8.5 cm
Gewicht
25 kg
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite
59.9 cm
Transporttiefe
81 cm
Transporthöhe
24.6 cm
Transportgewicht
34.02 kg
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
P/N: ACCS1000, ACCS1001, ACCS1002, ACCS1003, ACCS1004, ACCS1005, ACCS1006, ACCS1007, ACDC1015, ACDC1016, ACDC1017, ACDC1019, ACDC1020, ACDC1021, ACDC2513, ACF001, ACF002, ACF003, ACF101BLK, ACF102BLK, ACF201BLK, ACF400, ACF600, AP5017, AP5602, AP5606, AP5607, AP5616, AP92200, AP9290, AR100, AR100HD, AR202, AR203A, AR204A, AR2101, AR2102BLK, AR2144BLK, AR2145BLK, AR2200, AR2280, AR2400, AR2400FP1, AR2401, AR2407, AR2480, AR2487, AR2487G, AR2500, AR2507, AR2580, AR2587, AR2900, AR2901, AR3000, AR3100, AR3100G, AR3100SP, AR3100SP1, AR3100SP2, AR3100TAA, AR3100W, AR3100X609, AR3100X610, AR3100X617, AR3101, AR3104, AR3104SP1, AR3105, AR3105SP, AR3105W, AR3107, AR3107G, AR3107SP, AR3107X609, AR3107X610, AR3107X617, AR3130, AR3140, AR3140G, AR3140W, AR3150, AR3150SP, AR3150SP1, AR3150SP2, AR3150W, AR3150X609, AR3150X610, AR3150X617, AR3155, AR3155SP, AR3155W, AR3157, AR3157SP, AR3157X609, AR3157X610, AR3157X617, AR3200, AR3300, AR3300G, AR3300SP, AR3300W, AR3300X609, AR3300X610, AR3300X617, AR3305, AR3305SP, AR3305W, AR3307, AR3307SP, AR3307W, AR3307X609, AR3307X610, AR3307X617, AR3340, AR3340G, AR3340W, AR3347, AR3350, AR3350SP, AR3350W, AR3350X609, AR3350X610, AR3350X617, AR3355, AR3355SP, AR3355W, AR3357, AR3357SP, AR3357X609, AR3357X610, AR3357X617, AR3810, AR3812, AR3814, AR4018, AR4018A, AR4018I, AR4018IA, AR4018IX429, AR4018IX431, AR4018IX432, AR4018SP, AR4018SPX429, AR4018SPX431, AR4018SPX432, AR4018X429, AR4018X431, AR4018X432, AR4024, AR4024A, AR4024I, AR4024IA, AR4024IX429, AR4024IX431, AR4024IX432, AR4024SP, AR4024SPX429, AR4024SPX431, AR4024SPX432, AR4024X429, AR4024X431, AR4024X432, AR4038, AR4038A, AR4038I, AR4038IA, AR4038IX429, AR4038IX431, AR4038IX432, AR4038X429, AR4038X431, AR4038X432, AR7007, AR7050, AR7057, NBWL0356A

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Bedienungsanleitung
APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Bedienungsanleitung: kompakter Leitfaden für Installation, Erstinbetriebnahme und sichere Verkabelung im 19-Zoll-Rack. Erklärt LCD-Menüs, Netzwerkmanagement (Konfiguration, Meldungen), Batteriewechsel und Laufzeitplanung. Enthält Hinweise zu Lastverteilung an C13/C19, geordnetem Shutdown sowie Wartung und Fehlersuche mit Schritt-für-Schritt-Checklisten. Ideal für Rechenzentrum und Edge-Standorte. PDF APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Bedienungsanleitung
APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Installationsanleitung
APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Installationsanleitung: kompakter Leitfaden für Rack-Montage (2U), elektrische Anschlüsse und Erdung, Erstinbetriebnahme mit Selbsttest sowie Einrichtung der Netzwerkmanagementkarte. Behandelt Kabelmanagement, Lastverteilung auf C13/C19, EPO-Anschluss, Umgebungsbedingungen und Sicherheitsprüfungen – Schritt für Schritt für einen schnellen, normgerechten Start. PDF APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Installationsanleitung
APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Produktdatenblatt
APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Produktdatenblatt: Übersicht der technischen Eckdaten einer Online-Doppelwandler-USV mit 2200 VA 1980 W im 2U-Rackformat. Enthält elektrische Kennwerte, Ein-/Ausgänge (u. a. C13/C19), Kommunikationsschnittstellen inkl. Network Card sowie Hinweise zu Laufzeit-Skalierung und Einsatzszenarien in Server- und Edge-Umgebungen. PDF APC SmartUPS OnLine SRT2200RMXLI-NC Produktdatenblatt
Loading ...