Intel hat die Core 2 Duo T7250 mit zwei Rechenkernen ausgestattet, die mit 2,00 GHz betrieben werden und 2 MB L2 Cache nutzen können. Der FSB-Takt liegt bei 800 MHz und die Fertigung der CPU erfolgte im 65 nm Verfahren. Insgesamt reicht die Leistung für diverse Software und Applikationen des Alltags.
Zur weiteren Verbesserung der Leistungsfähigkeit, besitzt die Intel Core 2 Duo T7250 CPU weitere Funktionen. Dazu gehören der 64-Bit Befehlssatz und VT-x für Virtualisierungen. Die erweiterte SpeedStep Technologie sorgt hingegen für eine bessere Energieeffizienz. Die maximale Verlustleistung (TDP) ist mit 35 Watt jedoch erfreulich gering.
Ob Sie die Intel Core 2 Duo T7250 Dual Core CPU in Ihrem Notebook verwenden können, hängt in erster Linie von der Hauptplatine ab. Diese benötigt zwingend einen PGA479 bzw. PGA478 Sockel, was sich oftmals im Wartungshandbuch kontrollieren lässt. Den Kühlkörper sollten Sie einfach von der zuvor verwendeten CPU übernehmen, da die Kühleinheit bei mobilen Endgeräten immer speziell an das Modell angepasst ist.
Typ / Formfaktor | Intel Core 2 Duo T7250 |
Anz. der Kerne | Dual-Core |
Multi-Core-Technologie | Dual-Core |
Cache-Speicher-Details | L2 - 2 MB |
64-Bit-Computing | Ja |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.0 GHz |
Bus-Geschwindigkeit | 800 MHz |
Kompatibler Prozessoranschluss | Socket PBGA479, PPGA478 |
Packagingtyp | 478-Pin Micro |
Herstellungsprozess | 65 nm |
Thermal Design Power | 35 W |
Temperaturspezifikationen | 100 °C |
Architektur-Merkmale | Enhanced SpeedStep technology, Unterstützung für Execute Disable Bit, Intel Virtualization Technology, Intel 64 Technology, Intel Advanced Smart Cache, Intel Smart Memory Access |
Cache-Speicher: | |
Installierte Größe | L2 - 2 MB |
Installierte Größe | 2 MB |
Typ | Advanced Smart Cache |
Lieferumfang | 1x Prozessor, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: Neuware, BulkGebraucht - Gut