Im Intel Celeron E1400 sind zwei Rechenkerne für die Performance verantwortlich, welche mit 2,00 GHz betrieben werden. Beim FSB-Takt setzt der Hersteller auf 800 MHz, jedoch ist zusätzlich ein 512 KB L2 Cache integriert. Somit ist für eine solide Performance gesorgt, die sich für allerhand Anwendungen nutzen lässt.
Zur Reduzierung des Energiebedarfs verfügt die Intel Celeron E1400 Dual-Core CPU über die erweiterte Intel SpeedStep Technologie und den Inaktivitätsstatus. Dadurch soll die maximale Verlustleistung von 65 Watt möglichst selten erreicht werden. Des Weiteren beherrscht der Prozessor den 64-Bit Befehlssatz, was bei der Wahl des Betriebssystems wichtig sein kann.
Haben Sie sich für den Intel Celeron E1400 entschieden, sollten Sie unbedingt noch die Kompatibilität prüfen. Die CPU lässt sich nämlich nur einsetzen, wenn die Hauptplatine einen LGA 775 Sockel besitzt. Darüber hinaus befindet sich kein Kühlkörper im Lieferumfang, weshalb Sie diesen einfach von der bisherigen CPU übernehmen sollten, sofern die Möglichkeit besteht.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | Intel Celeron Processor E1400 - 2.00 GHz Prozessor - LGA775 Socket - L2 512 KB - 2-Core |
Produkttyp | Prozessor |
Prozessortyp | Intel Celeron Processor E1400 |
Anz. der Kerne | 2 |
64-Bit-Computing | Ja |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.00 GHz |
FSB | 800 MHz |
Cache | L2 512 KB |
Socket | LGA775 |
Lithographie | 65 nm |
Max TDP | 65 W |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut