Ausgestattet mit Bluetooth 5.0 BLE und IEEE 802.11b/g/n Wireless-Schnittstellen sorgt das Huawei Band 9 für eine stabile und schnelle Verbindung zu Ihren Geräten und verbessert Ihr Erlebnis durch nahtlose Datenübertragung und Updates.
Umfassende Gesundheitsüberwachung
Mit Sensoren wie der 9-Achsen-IMU, dem Umgebungslichtsensor und dem optischen Herzsensor bietet das Huawei Band 9 eine detaillierte Überwachung Ihrer körperlichen Aktivitäten, Ihrer Herzfrequenz und Ihres Schlafverhaltens und gibt so Aufschluss über Ihren Gesundheits- und Fitnesszustand.
Langlebiges Design
Das Huawei Band 9 verfügt über ein wasserfestes Polymergehäuse und ein Armband aus Fluorelastomer mit Schnallenverschluss, das bis zu 50 m Tiefe wasserdicht ist. Damit ist es perfekt für all Ihre Abenteuer, ob an Land oder im Wasser.
Intuitive Interaktion
Das Huawei Band 9 verfügt über einen Touchscreen und eine seitliche Taste zur einfachen Navigation sowie ein Always On Display (AOD) mit einem 1,47-Zoll-AMOLED-Farbbildschirm und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit lebendiger Grafik und leicht zugänglichen Funktionen.
Verlängerte Akkulaufzeit
Mit einem wiederaufladbaren Akku, der in nur 45 Minuten vollständig aufgeladen ist, ist das Huawei Band 9 immer bereit, Ihre täglichen Aktivitäten zu unterstützen und Ihre Fortschritte ohne häufiges Aufladen zu verfolgen, damit Sie immer in Verbindung und informiert bleiben.
Typischer Gebrauch - bis zu 9 Tage
Always-on-Displaymodus - bis zu 3 Tage
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware