Die robuste und langlebige vívofit jr. 2 verfügt über ein anpassbares Farbdisplay und ein bequemes Armband. Kinder können sich überall im Minnie Maus-Stil präsentieren - beim Spielen, beim Fußball, beim Baden und sogar im Bett. Die auswechselbare Batterie hält bis zu einem Jahr lang - kein Aufladen erforderlich.
Immer einen Schritt weiter bei
Jeden Tag enthüllen Kinder neue Abenteuer in der App, wenn sie ihr tägliches Aktivitätsziel von 60 Minuten erreichen. So werden sie dazu angespornt, ihr Bestes zu geben. Mit dir als Helfer begleitet dein Kind Minnie Maus und ihre Freunde auf Abenteuern bei der Planung einer Überraschungsparty zum Geburtstag von Micky Maus. Kümmere dich mit Daisy Duck um die Dekoration der Party, backe den Geburtstagskuchen mit Goofy und bereite alles vor. Pass aber auf, dass Micky Maus nichts davon erfährt!
Der persönliche Elternassistent
Eltern verwalten über die kostenlose mobile App den vívofit jr. 2-Fitness-Tracker. Füge über die App Profile für mehrere Kinder hinzu, um deren Informationen zu Schrittanzahl, Schlaf, täglichen Aktivitäten und Aufgaben anzuzeigen, wenn das Gerät mit deinem mobilen Gerät synchronisiert3 wird. Lade die gesamte Familie ein, an einer Schritt-Tageschallenge teilzunehmen, weise Aufgaben und Pflichten zu, lege einen Wert für eine virtuelle Belohnungsmünze fest und finde heraus, wie viele Münzen jedes Kind hat. Diese App-Münzen können von deinen Kindern gegen zuvor abgesprochene Belohnungen eingetauscht werden. Alles wird direkt über das Gerät kontrolliert.
Belohnungen, Erinnerungen und Aufgaben
Kinder werden erleben, wie viel Spaß Hausarbeiten machen können und wie lohnend sie sind. Bei der vívofit jr. 2 weisen Eltern über die Smartphone-App Aufgaben zu und richten Alarme ein. Die Kinder sehen ihre neuen Aufgaben auf ihren Armbändern. Sie können als wöchentliche oder sogar tägliche Aufgaben eingerichtet werden - das ist perfekt für Kinder, die immer mal wieder eine Erinnerung benötigen. Für Kinder, die gerne Dinge vor sich herschieben, lassen sich in der App für die Eltern Alarme einrichten, sodass die Kids auf der vívofit jr. 2 daran erinnert werden, ihre Hausaufgaben zu erledigen, sich die Zähne zu putzen und mehr. Als Alarm wird ein Symbol der zugewiesenen Aufgabe angezeigt. Kinder können dann auf dem Gerät den Aufgabentimer starten, damit sie wissen, wie viel Zeit noch verbleibt.
Kleine Schrittzahl-Challenges unter Freunden
Kleine Wettkämpfe finden jetzt auf dem Spielplatz und im Garten statt. Bei Toe-to-Toe-Schrittzahl-Challenges können die Kinder ihre Geräte mit Freunden in der Nähe synchronisieren, um bei zeitbegrenzten Schrittzahl-Wettkämpfen gegeneinander (Zweier-Challenge) oder sogar gegen sich selbst anzutreten. Danach sehen sie die Gesamtanzahl von Schritten, die sie während der Challenge zurückgelegt haben, und erfahren, ob sie besser als ihre Freunde oder die persönliche Bestzeit waren. Alles wird direkt über das Gerät kontrolliert. Lade die Connect IQ -App herunter, um deine Kinder zu einem Schrittzahl-Wettkampf herauszufordern.
Noch mehr Spaß
Die vívofit jr. 2 bietet deinen Kindern Kinder noch mehr Designs und App-Abenteuer. Mit einem neuen Armband eröffnet sich eine ganz neue Welt an Abenteuern. Was darf es als Nächstes sein? Gespeicherte Aktivitäten und galaktische App-Abenteuer mit einem Star Wars-Armband? Wie wäre es mit einem Marvel Avengers-Armband und App-Abenteuern, bei denen dein Kind alle retten kann, ganz wie ein wahrer Held? Die Entscheidung liegt bei deinem Kind.
- Gerätetyp: Activity Tracker
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Activity Tracker
- Zustand: Neuware