Die HPE PCIe-Fibre-Channel-Hostbusadapter mit 8 Gb bieten eine doppelt so hohe I/O-Leistung wie FC-HBAs mit 4 Gb.
Die Umstellung auf die 8-Gb-Technologie liefert die Infrastruktur, die die leistungsstärkeren Server und datenintensiveren Anwendungen der Zukunft erfordern.
Bei speicherintensiven Anwendungen wie Sicherung/Wiederherstellung, Datenbanktransaktionen, Virtualisierung und Rich Media ermöglicht die verbesserte E/A-Leistung das schnellere Speichern und Abrufen von Daten.
Sorgt für mehr Effizienz in virtualisierten Umgebungen
Ideal für die Implementierung virtueller Server mit der Leistungsstärke für mehrere virtuelle Maschinen.
Ermöglicht einem einzigen Port, mehrere N Port IDs anzunehmen, damit keine weiteren physischen Ports erforderlich sind.
Administratoren von Rechenzentren müssen sich nicht mit mehreren Anfragen von virtualisierten Servern befassen, die möglicherweise Konflikte verursachen.
Verbessert die Hostauslastung und die Anwendungsleistung.
Neueste Technologie unterstützt Umweltschutzinitiativen
HPE 8 Gb FC HBAs bieten einzigartige Funktionen für umweltschonende Servertechnologie.
HPE ProLiant DL120 G7, DL120 G7 Base, DL120 G7 Entry, DL120 G7 Performance, DL160 Gen8, DL160 Gen8 Entry, DL160 Gen8 Performance, DL160se G6, DL165 G7, DL165 G7 Base, DL165 G7 Performance, DL165 G7 Special Server, DL170h G6, DL320 G6 Performance, DL360 G7, DL360 G7 Base, DL360 G7 Central Management Server, DL360 G7 Efficiency, DL360 G7 Entry, DL360 G7 Performance, DL360 G7 Special Server, DL360e Gen8, DL360e Gen8 Entry, DL360e Gen8 Performance, DL360e Gen8 Special Server, DL360p Gen8, DL360p Gen8 Base, DL360p Gen8 CMS, DL360p Gen8 Entry, DL360p Gen8 High Performance, DL370 G6 High Performance, DL380 G6, DL380 G7, DL380 G7 Base, DL380 G7 Efficiency, DL380 G7 Entry, DL380 G7 Performance, DL380 G7 Special Server, DL380p Gen8, DL380p Gen8 Base, DL380p Gen8 Entry, DL380p Gen8 High Performance, DL380p Gen8 Special, DL385 G7, DL385 G7 Base, DL385 G7 Entry, DL385 G7 HE, DL385 G7 Performance, DL385p Gen8, DL385p Gen8 Dedicated Workload, DL385p Gen8 Entry, DL385p Gen8 Maximized Consolidation, DL385p Gen8 Storage, DL580 G5 Highly Serviceable Tower, DL580 G7, DL580 G7 Base, DL580 G7 High Performance, DL585 G6 Performance, DL585 G7, DL585 G7 Base, DL585 G7 Performance, DL785 G6, DL785 G6 Base, DL785 G6 Performance, DL980 G7, ML350 G6 Special Server, SL160s G6, SL160z G6, SL210t Gen8 1U Node
HPE StorageWorks MSL2024 Ultrium 3000, MSL2024 Ultrium 3280, MSL4048 Ultrium 3000, MSL4048 Ultrium 3280, MSL8096 Ultrium 3280, SN6000C 16-ports Active Fabric Switch, SN6000C 32-ports Active Fabric Switch
HPE StorageWorks 1/8 G2 Tape Autoloader Ultrium 3000
HPE StorageWorks Network Storage Gateway X3400 G2, X3800 G2, X9300
HPE StorageWorks Network Storage System X1600, X1600 292GB SAS Model, X1600 7.5TB SAS Model, X1800, X1800 292GB SAS Model
HPE StoreEasy 3850 Gateway Single Node
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware