Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Fitbit Sense - Graphite Stainless Steel - intelligente Uhr mit Band
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


EDA-Scan-App
Die EDA-Scan-App auf der Smartwatch erkennt elektrodermale Aktivität, die ein Zeichen für Stress sein kann. Ein Diagramm in der Fitbit-App veranschaulicht die Ergebnisse des Scans.

Reflexion
Nach einem EDA-Scan auf der Sense sowie in der Fitbit-App kannst du deine Stimmung festhalten und das Protokoll als Anstoß zum Reflektieren nutzen.

EKG-App
Zeichne mit der EKG-App direkt am Handgelenk ein Elektrokardiogramm auf, um mögliches Vorhofflimmern zu erkennen.

Integrierter Hauttemperatursensor
Die Fitbit Sense zeichnet nachts deine Hauttemperatur auf, um den Normalbereich zu bestimmen, und informiert dich bei Abweichungen, damit du Trends erkennen kannst.

Fitbit Premium
Mit der Fitbit Sense erhältst du eine 6-monatige Testversion von Fitbit Premium für individuelle Einblicke und Tipps, erweiterte Schlaf-Tools und vieles mehr.

Mitteilungen bei hoher/niedriger Herzfrequenz
Die Herzfrequenz ist ein wichtiger Gesundheitsindikator. Die Fitbit Sense erkennt und informiert dich, wenn deine Herzfrequenz ungewöhnlich niedrig oder hoch ist.

Kontinuierliche Herzfrequenzmessung mit PurePulse 2.0
Mit einem neuen Mehrwege-Sensor und PurePulse 2.0-Technologie misst die Fitbit Sense deine Herzfrequenz permanent - im Alltag, beim Sport und in der Nacht.

Herz­frequenz­zonen
Dank Echtzeit-Statistiken siehst du immer, ob du gerade in der Fettverbrennungs-, Cardio- oder Höchstleistungszone bist, und kannst so deine Trainingsintensität besser steuern.

Zyklus-Tracking
Frauen erhalten in der Fitbit-App einen Überblick über ihren Zyklus: Hier lassen sich die Periode aufzeichnen, Symptome dokumentieren, ein Eisprungkalender einsehen und Zyklusmuster erkennen.

Integriertes GPS
Tempo und Strecke werden bei Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Wandern dank integriertem GPS präzise erfasst und angezeigt. Eine Karte deiner Strecke kannst du in der Fitbit-App abrufen.

Trainingsintensitäts-Karte in der App
Die Trainingsintensitäts-Karte in der Fitbit-App zeigt dir nach Outdoor-Trainings deine Herzfrequenzzonen entlang der Strecke. So siehst du, auf welchen Abschnitten du am meisten gegeben hast.

Aktivzonenminuten
Die Fitbit Sense erkennt und vibriert, wenn du deine persönliche Ziel-Herzfrequenzzone erreichst. Dann sammelst du doppelt Aktivzonenminuten und machst dein Workout einfach effektiver.

20+ zielbasierte Trainingsmodi + SmartTrack
Tracke all deine Workouts und Aktivitäten und erhalte Statistiken in Echtzeit. Oder lass einfach SmartTrack dein Training automatisch erkennen und aufzeichnen.

Wasserabweisend bis 50 m Tiefe
Dank ihres wasserabweisenden Gehäuses kannst du die Fitbit Sense unter der Dusche einfach anbehalten. Auch im Schwimmbad oder am Strand ist sie der perfekte Begleiter - und trackt sogar deine geschwommenen Bahnen.

Ganztägiges Aktivitäts-Tracking
Die Fitbit Sense trackt Schritte, Strecke, Etagen, aktive Minuten und verbrannte Kalorien. So erkennst du, wie dich jeder Tag und jede Aktivität deinen Zielen näherbringt.

Schlafphasen-Aufzeichnung und Schlafindex
In der Fitbit-App und auf der Smartwatch kannst du sehen, wie viel Zeit du in der Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Phase verbracht hast. Durch einen täglichen Schlafindex kannst du die Qualität deines Schlafs noch besser nachvollziehen.

Smarter Wecker
Lass dich während einer Leichtschlafphase durch sanfte Vibration am Handgelenk wecken, damit du erholter aufwachst.

Schlafmodus
Im Schlafmodus werden Smartphone-Benachrichtigungen stummgeschaltet und das Display abgeschaltet, damit du nicht geweckt wirst. Du kannst auch eine Uhrzeit festlegen, zu der der Schlafmodus automatisch aktiviert wird.

"Nicht stören"-Modus
Wenn du tagsüber nicht gestört werden möchtest, kannst du mit diesem Modus Benachrichtigungen über Anrufe, Nachrichten und Termine sowie von Apps stummschalten.

Sprachassistent
Mit Google Assistant oder Alexa kannst du am Handgelenk per Sprachbefehl das Wetter checken, Schlafenszeit-Erinnerungen und Wecker einstellen, Smart-Home Geräte steuern und vieles mehr.

Anzeige von Anrufen, Nachrichten und App-Benachrichtigungen
Die Smartwatch zeigt dir Anrufe, Nachrichten, Termine und Benachrichtigungen von Smartphone-Apps an. Mit Quick Replies oder per Spracheingabe kannst du direkt auf Nachrichten antworten.
Smartphone muss sich in der Nähe befinden. Antwortfunktion nur mit verbundenem Android-Smartphone verfügbar.

Musikerlebnis
Speichere und spiele Musik und Podcasts von Deezer ab und steuere bequem die Spotify-Wiedergabe auf verbundenen Geräten. Mit kuratierten Playlists für deine Lieblings-Workouts bleibst du extra motiviert.

Always-on-Displaymodus
Behalte deine Echtzeit-Trainingsstatistiken und die Uhrzeit im Blick, auch wenn du gerade keine Hand frei hast. Wenn du mal weniger auffallen möchtest, schaltest du den Modus einfach aus. Always-on-Displaymodus erfordert häufigeres Aufladen.

Apps am Handgelenk
Für Fitbit-Smartwatches gibt es Hunderte von Apps - von Spotify und TRX, für Fitness, Finanzen, Wetter, Sport und Nachrichten und sogar Spiele.

Ziffernblätter
Wähle aus Hunderten Ziffernblatt-Designs von klassisch bis modern und speichere 5 Favoriten direkt auf der Smartwatch - oder gestalte das Display mit einem Foto ganz persönlich.

6 Tage Akkulaufzeit
Dank ihres starken Akkus trackt die Fitbit Sense Aktivitäten und Schlaf zuverlässig über mehrere Tage, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Akkulaufzeit abhängig von Nutzungsverhalten und anderen Faktoren; bis zu 12 Stunden bei dauerhafter GPS-Nutzung.

Schnellladefunktion
Die Schnellladefunktion tankt den Akku in nur 12 Minuten wieder für einen ganzen Tag auf.

Biosensoren
Hauttemperaturmesser, Herzfrequenzsensor, Ladekontakte: Im wasserabweisenden Kern auf der Rückseite liegt die Kraft der Sense.

Modernes Design
Mit einem strahlenden AMOLED-Display unter laserverschweißtem Corning Gorilla Glass 3 im Rahmen aus poliertem Edelstahl definiert die Fitbit Sense Eleganz und Robustheit neu.
Allgemein
Produkttyp
Intelligente Uhr
Unterstütztes Hostgeräte-OS
Android 7.0 (Nougat) oder später, iOS 12,2 oder höher
Benachrichtigungen
Verpasste Anrufe, Kalender, SMS, Social-Apps
Navigation
GPS/GLONASS-Empfänger
Verfolgungsdaten
Strecke, verbrannte Kalorien, Aktivität, Schlafverhalten, Herzfrequenz, Schritte, Hauttemperatur, Schlafstadien, Stressniveau, Menstruationszyklus, ECG
Zahlungstechnologie
FitBit Pay
Audioeingang
Mikrofon
Audioausgang
Lautsprecher
Bekleidungsstil
Uhren-Stil
Feedback Art
Vibrationsalarm, visuelle Schnittstelle
Uhranzeige
Ja
Bestimmte Ziele
Ja
Sensoren
Umgebungslichtsensor, Höhenmesser, Drehungssensor, 3-Achsen Beschleunigungsmesser, Temperatur, optischer Herzfrequenzsensor, Hautleitfähigkeitssensor (EDA)
Funktionen
Musik-Fernsteuerung, HR-Zonen, Funktion für Atemtraining
Anzeige
Typ
AMOLED - Farbe
Schutz
Corning Gorilla-Glas 3 (kratzfestes Glas)
Always-On-Display (AOD)
Yes
Konnektivität
Drahtlose Schnittstelle
IEEE 802.11b/g/n, NFC, Bluetooth 5.0
Eingabegerät
Typ
Touch-Screen
Batterie
Technologie
Lithium-Polymer
Wiederaufladbare Batterie
Ja
Laufzeit (bis zu)
6 Tag(e)
Laufzeitdetails
Typischer Gebrauch - bis zu 6 Tage ¦ GPS-Modus - bis zu 12 Stunde(n)
Elegantes Uhrenetui
Gehäuse Form
Eckig
Gehäusedetails
Graphite Stainless Steel
Band
Name
Band
Austauschbar
Ja
Größe
S/L
Passend für Handgelenke mit Umfang
140-220 mm
Verschluss-Typ
Schnalle
Material
Silikon
Farbe
Carbon
Abmessungen und Gewicht
Breite
40.38 mm
Tiefe
12.45 mm
Höhe
40.38 mm
Internet der Dinge (IoT)
Intelligenter Assistent
Google Assistant, Alexa
Verschiedenes
Vorinstallierte Software
FitBit Pay
Vibrationsalarm
Ja
Gehäusematerial
Rostfreier Stahl, Aluminium
Schutz
Wasserbeständig
Mitgeliefertes Zubehör
Ladekabel, 2 Armbänder (S+L)
Umgebungsbedingungen
Maximale Tiefe der Wasserbeständigkeit
50 m
Min Betriebstemperatur
-10 °C
Max. Betriebstemperatur
45 °C

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...