Sportlich designt, begleitet sie dich bei jeder Aktivität. Der Gehäusedeckel und die Lünette aus Edelstahl sorgen für mehr Robustheit bei weniger Gewicht. Das Display ist immer perfekt ablesbar. Per QuickFit lässt sich das Armband in Sekundenschnelle deinem Look anpassen.
Überragende Akkulaufzeit
Das Power Glass mit Solar-Ladelinse liefert überragende Akkulaufzeiten. Bis zu 37 Tage im Smartwatch-Modus und 122 Std. bei GPS können über den Power Manager sogar noch verlängert werden.
Touchscreen und Tasten
In jeder Situation die optimale Bedienung: entweder klassisch und vertraut über Tasten, oder intuitiv und bequem über das reaktionsschnelle Touchdisplay.
Stamina Restenergie
Stamina verfolgt deine Leistung beim Lauf- oder Radtraining und zeigt dir die verfügbare Energie, die dir während deiner körperlichen Aktivität zur Verfügung steht. So kannst du deinen Energieverbrauch während deiner Aktivität optimieren und eine vorzeitige Erschöpfung vermeiden.
Physiologische Messwerte
Behalte deinen Trainingszustand, Belastungsfokus, VO2max Werte, Erholungszeiten sowie Trainingseffekte immer im Blick - auch unter Berücksichtigung von Höhen- und Wärmeakklimatisierung.
Sport-Apps
Was immer du vorhast: Die fenix macht dich bei jeder Aktivität besser. Mehr als 60 Sport- und Outdoor-Apps begleiten dich gezielt - vom Laufen übers Mountainbiken bis zum Bergsteigen. Aktivitäten wie HIIT, Wind- und Kitesurfen oder Tennis sind neu dabei.
Ski- & Golfkarten
Über 2000 SkiView-Karten inkl. Pisteninformationen und Schwierigkeiten, Langlaufloipen und weltweite Golfkarten sind vorinstalliert.
Internationale Topokarten
Immer auf dem richtigen Weg: Internationale Topokarten können einfach per WLAN direkt auf die Uhr heruntergeladen werden.
Taschenlampenfunktion
Die integrierte LED-Taschenlampe bietet eine schnelle Aktivierung und gute Ausleuchtung bei Dunkelheit. Ein intelligenter Lichtmodus bringt mehr Sicherheit beim Laufen in der Nacht.
Einstellung per App
Geräteeinstellungen sind direkt auf der Uhr oder in der Garmin Connect App mit Echtzeitsynchronisierung einfach vorzunehmen.
Up Ahead
Erhalte auf einen Blick die wichtigsten bevorstehenden Streckenpunkte wie POIs, Zwischenzeiten oder Distanz und Höhenmeter-Informationen.
Wettkampfvorhersage
Auf Grundlage der Trainingshistorie liefert die Uhr eine Zielzeit-Prognose für unterschiedliche Laufdistanzen. Eine Grafik zeigt die Trainingsauswirkungen und Veränderungen der letzten 4 Wochen.
Herzfrequenz & Pulse Ox Sensor
Mit der nächsten Sensor-Generation hast du Gesundheitswerte wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Stresslevel rund um die Uhr detailliert im Blick.
ABC-Sensoren
3-Achsen-Kompass, Gyroskop und barometrischer Höhenmesser garantieren eine präzise Datenaufzeichnung, beste Lageerkennung und zuverlässige Navigation.
Navigation
Erkunde deine Umgebung mit der RoundTrip Routing oder Around Me Funktion. Nutze selbstgeplante Strecken oder Empfehlungen von Komoot per Connect IQ App. Und TracBack führt dich im Notfall auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Smartwatch-Modus (mit Solar) - bis zu 37 Tage
Energiesparmodus - bis zu 90 Tage
Energiesparmodus (mit Solar) - bis zu 1 Jahr
GPS-Modus - bis zu 89 Stunde(n)
GPS-Modus (mit Solar) - bis zu 122 Stunde(n)
Modus für alle Satellitensysteme - bis zu 63 Stunden
Modus alle Satellitensysteme (mit Solar) - bis zu 77 Stunden
Modus alle Satellitensysteme mit Musik - bis zu 16 Stunde(n)
Maximaler GPS-Akku-Modus - bis zu 213 Stunde(n)
Maximaler GPS-Akku-Modus (mit Solar) - bis zu 578 Stunde(n)
Expeditions-GPS-Modus - bis zu 62 Tage
Expeditions-GPS-Modus (mit Solar) - bis zu 139 Tage
Nur Gehäuse: 68 g
0.27 W/kg (Gliedmaßen)
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Smart Watch
- Betriebssystem: Android
- Akkutechnologie: Lithium
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Smart Watch
- Betriebssystem: Android
- Akkutechnologie: Lithium