Für Unternehmen, die zu einem Small Branch Wireless WAN wechseln, bietet der E102 die Möglichkeit, LTE mit einer kabelgebundenen Verbindung zu koppeln und eine Mobilfunkverbindung als Failover-Verbindung, hybrides WAN oder primäre Verbindung zu nutzen. Für ein rein drahtloses WAN bietet der E102 eine LTE-Leistung, die den Durchsatzanforderungen eines kleinen Büros gerecht wird, und die Möglichkeit, eine zweite Mobilfunkverbindung hinzuzufügen, um die verfügbare Bandbreite und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Arbeiten von überall
Der NetCloud Service for Small Branch bietet in Kombination mit einem Router der E102-Serie eine dedizierte Verbindung für entfernte, geschäftskritische Mitarbeiter und Führungskräfte mit einer ähnlichen Erfahrung wie das Büronetzwerk, mit Zugriff auf kritische Cloud- und Unternehmens-Rechenzentrumsanwendungen. Anstatt sich auf ungleiche Ebenen von Haushaltsgeräten zu verlassen, bietet diese Work from Anywhere (WFX)-Lösung IT-Anbietern ein Cloud-basiertes Management, um Richtlinien zu definieren und zu verteilen, Sicherheitsparameter festzulegen, Unternehmensressourcen zu isolieren und Bandbreitenüberlegungen in einem einheitlichen Angebot der Unternehmensklasse fein abzustimmen, das mit bestehenden Netzwerklösungen zusammenarbeitet.
Wichtige Software-Funktionen
Cradlepoint NetCloud Service for Small Branch bietet alles, was erforderlich ist, um Remote-Mitarbeiter von praktisch jedem Standort aus mit den von ihnen am meisten benötigten Unternehmensanwendungen und -diensten zu verbinden. Der NetCloud Service beinhaltet Cloud-basiertes Management zur Optimierung von Routing, VPN, SD-WAN und Sicherheitsfunktionen. Die Cloud-Funktionen umfassen das Definieren und Anwenden von Richtlinien, Statuseinblicke auf einen Blick, Berichte, Fehlerbehebung und analytische Dashboards.
Bereitstellungsfunktionen
Die Zero-Touch-Bereitstellungsfunktionen ermöglichen es, dass vorkonfigurierte und voraktivierte Geräte am Standort ankommen, so dass der Mitarbeiter einen Router der Serie E102 einschalten, den besten Mobilfunkverbindungspfad finden und nach der Authentifizierung sofort die vordefinierten Büroparameter über den NetCloud-Service einrichten kann.
Sicherheitsdienste
Der NetCloud Service umfasst Unified Edge-Sicherheitsfunktionen und -optionen, mit denen ein Router der Serie E102 für die Sicherheitsanforderungen verteilter Umgebungen optimiert und skaliert werden kann. Der Service umfasst eine zustandsabhängige, zonenbasierte und anwendungsspezifische Firewall, ein einheitliches Bedrohungsmanagement und eine authentifizierte drahtlose Verbindung, die vollständig von den umliegenden Netzwerken isoliert ist.
Cloud-Dienste
NetCloud bietet eine echte Zero-Touch-Bereitstellung mit der Möglichkeit, Richtlinien für ganze Gruppen von Endpunkten zu definieren und bereitzustellen. Benutzer können ein Cloud-orchestriertes Hub- und Spoke-VPN-Netzwerk erstellen und Einblicke und Analysen erhalten, die für eine schnelle Fehlerbehebung und Diagnose-Workflows erforderlich sind.
IPS-Durchsatz: 250 Mbit/s
VPN-Durchsatz (IPSec): 40 Mbps
Maximale Durchsatzleistung (2,4 GHz): 300 Mbps
Maximale Durchsatzleistung (5 GHz): 867 Mbit/s
Gleichzeitige TCP-Sitzungen: 32000
Typische Client-Anzahl: 5
Antenne: 1 x SMA - GNSS-Antenne
Antenne: 2 x SMA - LTE
USB 2.0: 1 x 4-polig USB Typ A
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware