Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Axis M4328-P - Netzwerk-Panoramakamera - Fischauge - Innenbereich - Farbe (Tag&Nacht)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

839,90 € Netto: (€ 705.8)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 29.09.2025 - 29.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Axis M4328-P - Netzwerk-Panoramakamera - Fischauge -...
Axis M4328-P - Netzwerk-Panoramakamera - Fischauge - Innenbereich - Farbe (Tag&Nacht)
839,90 € *


Großartige Videoleistung
Die AXIS M4328-P bietet einen vollständigen Überblick mit hervorragender Schärfe, großer Detailgenauigkeit und ohne tote Winkel. Diese 12-MP-Kamera liefert 360°- oder 180°-Panoramabilder. Sie ist mit Axis Lightfinder und Axis Forensic WDR ausgestattet, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder fast völliger Dunkelheit echte Farben und großartige Details zu liefern. Dank des stereoskopischen Objektivs und der digitalen PTZ-Funktion können Sie auswählen, was in den Ansichtsbereichen zu sehen sein soll und in welcher Zoomstufe in bis zu vier Bereichen gleichzeitig. Darüber hinaus ermöglicht diese Panoramakamera mit ARTPEC-8, dem neuesten Axis System-on-Chip (SoC), eine verbesserte Bildverarbeitung und eine hervorragende Bildqualität.

Tiefes Lernen am Rande
Diese Fisheye-Kamera für Innenräume verfügt über eine Deep Learning Processing Unit (DLPU), die verbesserte Verarbeitungs- und Speichermöglichkeiten bietet. Darüber hinaus können Sie noch mehr Daten als bisher sammeln und analysieren - direkt vor Ort. Darüber hinaus liefert sie wertvolle Metadaten, die eine schnelle, einfache und effiziente forensische Suche in Live- oder aufgezeichneten Videos ermöglichen. Dank AXIS Object Analytics ist es möglich, sich bewegende Objekte in einer Szene zu erkennen und zu klassifizieren - ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten. Darüber hinaus können Sie dank der Unterstützung von ACAP Version 4 den Wert Ihres Systems mit maßgeschneiderten Anwendungen auf der Grundlage von Deep Learning on the Edge steigern.

Tolles Aussehen und einfache Installation
Diese diskrete, ultrakompakte und erschwingliche Kamera ist schnell und einfach zu installieren. Mit den als Zubehör erhältlichen Gehäusen kann sie auch neu lackiert werden, um sich in jede Umgebung einzufügen. Sie wird werkseitig vorgerüstet geliefert. Und dank der digitalen Rollfunktion können Sie die Drehung der Kameraübersicht aus der Ferne einstellen - Sie müssen dies nicht manuell an der Kamera vornehmen. Darüber hinaus reduziert Axis Zipstream mit Unterstützung für H.264 und H.265 die Bandbreiten- und Speicheranforderungen erheblich, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Allgemein
Gerätetyp
Netzwerk-Panoramakamera
Audiounterstützung
Ja: Zweiwege-Audiofunktion
Formfaktor
Fischauge
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Breite
10.1 cm
Tiefe
10.1 cm
Höhe
5.1 cm
Gewicht
300 g
Lokalisierung
Argentinien, Australien, Brasilien, China, Europäische Union, Japan, Korea, Großbritannien
Kamera
Typ
Farbe - Tag&Nacht - fest - Innenbereich
Digital-Video-Format
H.264B, H.264M, H.264H, H.265, MJPEG
Max. Digitalvideoauflösung
2992 x 2992
Bewegungserkennung
Ja
Belichtungsbereich
1/2 Sek - 1/8100 Sek
Mindestbeleuchtung
0.19 Lux - Farbe - F2.2 - 50 IRE
0.04 Lux - S/W - F2.2 - 50 IRE
Auflösung der digitalen Videoaufzeichnung
2992 x 2992, 3840 x 2160, 192 x 72, 3584 x 2688, 384 x 288, 2048 x 1536, 256 x 144, 3200 x 1600, 2880 x 2880, 2560 x 1920
Bildrate (max.)
30 Bilder pro Sekunde
RAM
2 GB
Flash-Speicher
8 GB
Leistungsmerkmale
Progressive Scanning, IR korrigiertes Objektiv, Infrarot-Sperrfilter, Deep Learning Processing Unit (DLPU), Zipstream-Technologie, Adaptive Bitrate (ABR), Multi-Bitrate (MBR), variable Bitrate, Videostreaming-Anzeige, Forensic WDR, Raumzeitliche Störgeräuschfilterung, 2D Noise Reduction Technology, 3D-Rauschunterdrückungstechnologie, Sättigungseinstellung, Kontraststeuerung, Helligkeitssteuerung, Schärfeneinstellung, Ton-Mapping, Weißabgleich, Tag/Nacht-Grenzwert, Exposure-Modus, Gefährdungszone, Komprimierung, Bildspiegelung, dynamischer Text, Bildüberlagerung, polygonePrivatzonen-Maskierung, digitale PTZ-Funktion, Überwachungsrundgang, Korridormodus, Network Speaker Pairing, INVIF (Profil G) Unterstützung, ONVIF (Profile M) Support, ONVIF (Profil S) Unterstützung, ONVIF (Profile T) Unterstützung, Privatsphärenmaske-Funktion, Pixel Counter Support, Digital Roll, Level Grid, signierte Firmware, Brute Force Delay Protection, Digest-Authentifizierung, Kennwortschutz, Speicherkartenverschlüsselung, Axis Edge Vault, Axis Geräte-ID, Secure Keystore, Signed Video, Secure Boot, IP-Adressfilterung, Lightfinder-Technologie
Bildsensor
Typ
12 MP RGB CMOS 11 mm (1/2.3")
Objektivkonstruktion
Typ
Feste Brennweite
Brennweite
1.2 mm
Objektiv-Irisblende
F/2.2 feste Irisblende
Fokuseinstellung
Fester Fokus
Horizontales Blickfeld (Grad)
182
Vertikales Blickfeld (Grad)
182
Schnittstellen
Netzwerkschnittstelle
Ethernet 10Base-T/100Base-TX
Netzwerkprotokolle
IPv4, IPv6, ICMP, HTTP, HTTPS, TLS, QOS, FTP, SFTP, CIFS, SMB, SMTP, Bonjour, UPnP, SNMP 1, SNMP 2c, SNMP 3, DNS, DDNS, NTP, NTS, RTSP, RTP, SRTP, TCP/IP, UDP/IP, IGMP, IGMPv2, IGMPv3, RTCP, DHCP, SSH, LLDP, CDP, MQTT, Syslog, Zeroconf, SIP
Erweiterung/Konnektivität
Anschlüsse
LAN - RJ-45
Unterstützte Speicherkarten
microSD-Karte, microSDHC-Karte, microSDXC-Karte
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Eigentümer-Authentifizierungsschlüssel
TAA-kompatibel
Ja
Kennzeichnung
IEEE 802.1x, IEEE 802.1ar, CSA, UL/cUL, BIS, UKCA, KC, EN 55032 Class A, EN 55035, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, RCM, AS/NZS CISPR 32 Class A, ICES-3(A)/NMB-3(A), VCCI Class A, KS C 9835, KS C 9832 Class A, FCC Part 15 B Class A, IEC/EN/UL 62368-1, CAN/CSA-C22.2 No. 62368-1 Third Edition, IS 13252, IEC 60068-2-1, IEC 60068-2-2, IEC 60068-2-6, IEC 60068-2-14, IEC 60068-2-27, IEC 60068-2-78, NIST SP500-267, X.509, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, PVC-free, BFR-frei, CFR free, RoHS 2011/65/EU, EN 63000:2018, REACH 2006/1907
Farbe
Weiß, NCS S 1002-B
Stromversorgung
Erforderliche Netzspannung
PoE Class 3
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
AXIS Object Analytics, AXIS Video Motion Detection
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 5 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (in Betrieb)
10 - 85% RH (non-condensing)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...