Mit AXIS M5000-G behalten Sie in bis zu 400 m2 großen Innenbereichen immer den Überblick über die Lage. Dank drei 5MP-Sensoren und einer PTZ-Kamera mit 10-fachem optischem Zoom und HDTV 1080 px können Sie in umfassenden Übersichten hineinzoomen, um die Details zu sehen. Da alles auf einem Monitor angezeigt wird, können Sie mit einem einzigen Klick von der Komplettübersicht zu den Detailansichten wechseln. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Autofokusfunktionen schnell in interessante Bereiche hineinzoomen. Darüber hinaus verfügt sie über Anzeigeleuchten, um asoziales und kriminelles Verhalten abzuschrecken, und ist ideal für Einzelhandelsgeschäfte und große Innenbereiche.
Intelligente Funktionen
AXIS M5000-G verfügt über drahtlose E/A-Anschlüsse für Geräte mit Z-Wave Plus. Diese Kamera kann also mit bis zu sechs Geräten eines Systems kommunizieren. Wenn zum Beispiel eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird, weist das Gerät die Kamera automatisch an, ihre voreingestellte Position einzunehmen. Zudem müssen Sie Licht, Heizung oder Klimaanlage nicht manuell einschalten - Sie können diese Geräte mithilfe von Z-Wave Plus automatisch aktivieren. In Einzelhandelsanwendungen können Sie damit die Temperaturen in Gefrierschränken überwachen, damit Sie rechtzeitig eingreifen können. Da alle Informationen von Z-Wave an die VMS übertragen und als Overlays im Videostream angezeigt werden, wissen Sie immer, was los ist.
Kosteneffizient und einfach zu installieren
AXIS M5000-G bietet Ihnen die Vorteile von vier Kameras zum Preis von nur einer. Es muss also nur eine Kamera montiert, ein Kabel verlegt, eine IP-Adresse vergeben und eine Lizenz für die Video Management Software (VMS) installiert werden. Dank Edge Storage können Sie direkt auf eine integrierte Speicherkarte aufnehmen, wodurch Installation und Wartung vereinfacht werden. Darüber hinaus wurde die AXIS M5000-G so konzipiert, dass sie nahtlos in jede Umgebung einfügt, wobei zusätzlich eine schwarze Kuppel als Zubehör erhältlich ist.
0.01 Lux - B&W, PTZ - F1.6 - 30 IRE
0.1 Lux - color, PTZ - F1.6 - 50 IRE
0.01 Lux - B&W, PTZ - F1.6 - 50 IRE
0.08 Lux - Farbe, Panoramasicht - F2.0 - 30 IRE
0.03 Lux - Schwarz/Weiß, Panoramasicht - F2.0 - 30 IRE
0.4 Lux - Farbe, Panoramasicht - F2.0 - 50 IRE
0.03 Lux - Schwarz/Weiß, Panoramasicht - F2.0 - 50 IRE
1 x PS RGB CMOS 1/2.8"
1 x verschiedene Brennweiten - 4.7 mm - 47 nm - automatisch Einstellung - f/1.6-3.0 - Automatische Irisblende (P-Iris)
Audioeingang/Mikrofon - Anschlussblock
Audioausgang - Anschlussblock
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.