Bewegen, Trainieren, Stehen - mit drei einfachen Messwerten zeigen dir die Aktivitätsringe, wie du dich den Tag über bewegst. Motiviert wirst du durch Wettbewerbe mit deinen Freunden, personalisiertes Coaching und Medaillen.
Kein bisschen wasserscheu
Die Apple Watch SE ist wassergeschützt bis 50 Meter. So kannst du beim Schwimmen im Pool deine Geschwindigkeit und Intervalle tracken und im offenen Gewässer deine Strecke verfolgen.
Für Höhen und Tiefen, Kurven und Geraden, kleine Schritte und große Sprünge
Hebe einfach dein Handgelenk, um Messwerte wie Distanz, Tempo, Bahnen, Kadenz, verbrannte Kalorien und Herzfrequenz zu sehen. Der Höhenmesser ist immer aktiviert und zeigt dir beim Auf- oder Absteigen die Höhenmeter in Echtzeit.
Mit dieser Uhr fühlst du dich gut
Die Apple Watch SE hilft dir, gesünder zu leben. Sie sorgt dafür, dass du informierter bist, und motiviert dich zu gesünderen Gewohnheiten. Sie kann deine Herzfrequenz überwachen und dich wissen lassen, wenn etwas nicht stimmt, damit du dich untersuchen lassen kannst. Im Notfall kann sie sogar Hilfe für dich rufen.
Schlaf App
Die Schlaf App arbeitet mit deinem iPhone zusammen und hilft dir, deinen Schlaf zu verbessern. Du kannst einen Plan und eine Routine für deine Schlafenszeit einrichten und über die Schlaftrends deine Entwicklung immer im Blick behalten.
Gesundheit steht dir gut
Lass dich daran erinnern, deine Hände 20 Sekunden lang zu waschen. Ein sanftes Tippen zeigt dir, wenn Geräusche in deiner Umgebung zu laut werden. Verfolge deinen Zyklus direkt am Handgelenk. Und nimm dir Zeit, um dich mit der Atmen App zu fokussieren. Du siehst schon: Deine Gesundheit ist in guten Händen.
Alles in Reichweite, auch ohne Telefon
Ruf im Büro an, beantworte eine dringende E-Mail, navigiere mit dem integrierten Kompass und erhalte exakte Turn-by-Turn Wegbeschreibungen von Karten. Und wenn du eine Apple Watch mit Mobilfunk hast, kannst du dein iPhone auch zu Hause lassen. Die richtigen Verbindungen sind einfach alles.
Deine Familie - immer nur eine Armlänge entfernt
Über die Familienkonfiguration kannst du mit deinem iPhone eine Apple Watch für deine Kinder oder für ältere Erwachsene einrichten, die kein eigenes iPhone haben. So bleiben alle in Verbindung - per Anruf, SMS oder Walkie-Talkie. Sie können natürlich auch Musik hören, Apps entdecken und ihre Aktivitätsringe schließen. Das gibt deinen Kindern und Eltern mehr Freiheit - und dir das gute Gefühl, dass du sie jederzeit erreichen kannst.
Siri hält, was es spricht
Du suchst ein mexikanisches Restaurant in der Nähe? Deinen Terminplan für morgen? Oder den Namen des 90er Hits, der gerade lief? Frag einfach. Siri kann sogar Fremdsprachen in Echtzeit übersetzen. Leicht gesagt - und schon getan.
Kein Bargeld - kein Problem
Shoppe in Geschäften, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Zeige deine Bordkarte für den Flug. Oder Kinotickets für die Nachmittagsvorstellung. Das ist die bargeldlose, einfache und sicherere Art zu bezahlen.
Es gibt für alles ein Zifferblatt
Was auch immer du gerne machst - Surfen, Wandern, Fotografieren - du kannst das ideale Zifferblatt dafür finden. Und jetzt noch einfacher neue entdecken: im App Store, auf Websites, in Blogs und in den sozialen Medien. Teile sie einfach mit deinen Freunden über E-Mail oder als Nachricht.
1.35 W/kg (Gliedmaßen)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware