Eingerahmt wird das elegante Design von der drehbaren Lünette, die rund um die Uhr für den richtigen Look sorgt.
Großes Display mit leichtem und angenehmem Tragekomfort
Die drehbare Lünette rahmt ganz dezent das im Vergleich zum Vorgängermodell noch größere Display ein, sodass du dich noch besser auf das konzentrieren kannst, was dir wichtig ist. Die schlanke Galaxy Watch 3 ist außerdem ca. 15% leichter als das Vorgängermodell und beeindruckt mit ihrem stilvollen Look, der einfach wie für dein Handgelenk gemacht ist.
Hochwertiges Armband in Premium-Qualität
Das stilvolle Design der Galaxy Watch 3 wird von einem Echtleder-Armband abgerundet bei dem das gealterte Leder für ein natürliches Aussehen sorgt. Drehst du die Smartwatch um, wird das verstärkte Leder sichtbar, mit dem du dich vor Verfärbungen schützen kannst.
Kann viel mehr, als nur gut aussehen
Passend zum eleganten und schlanken Look der Galaxy Watch 3 kannst du aus einer großen Anzahl von Ziffernblättern eines auswählen, das zu dir passt. Erstelle deine eigene Kombination aus einer Vielzahl von anpassbaren Komplikationen für dein ganz individuelles Ziffernblatt, auf dem nützliche Zusatzinformationen auf einen Blick dargestellt werden und sich deine Lieblings-App schnell starten lässt.
Behalte deinen Blutdruck im Blick
Zusammen mit der Samsung Health Monitor App kann die Galaxy Watch 3 deinen Blutdruck messen. Nachdem die App vor der ersten Nutzung mit einem Oberarm-Blutdruckmessgerät kalibriert wurde, können Sensoren in der Smartwatch deinen Blutdruck mittels einer Analyse der Pulswelle direkt am Handgelenk ermitteln. So kannst du deinen Blutdruck ganz einfach täglich überprüfen und auf deinem Smartphone den Verlauf im Auge behalten.
Folge mit dem EKG dem Rhythmus deines Herzens
Drücke den Zurück-Knopf der Galaxy Watch 3 bis zu 30 Sekunden lang, damit die integrierten Elektrodensensoren deinen Herzrhythmus messen und lass dir deine Messwerte auf einen Blick anzeigen. Die gespeicherten Messwerte kannst du dir auf deinem kompatiblen Smartphone ansehen und z.B. mit deinem Arzt teilen, um mehr zu erfahren.
Frischer Wind mit integrierter Sauerstoffmessung
Die Galaxy Watch 3 nutzt rote LEDs und Infrarotstrahlung, um den Sauerstoffgehalt in deinem Blut (SpO2-Wert) zu schätzen. Weil die Sauerstoffsättigung einen direkten Einfluss auf dein körperliches Leistungsvermögen hat, kannst du mit der Galaxy Watch 3 auch dein Workout optimieren.
Für den Fall der Fälle
Lass dich nicht aufhalten. Die Galaxy Watch 3 kann in vielen Fällen Stürze mit dem integrierten Beschleunigungssensor erkennen und dann eine SOS-Nachricht mit Positionsdaten an Notfallkontakte versenden.
Ein erholsamer Schlaf bringt neue Energie
Die Galaxy Watch 3 kann deine REM-Schlafphasen, Tiefschlafphasen und die gesamte Schlafdauer erfassen und so ein Schlafprotokoll erstellen, mit dem du deine Schlafqualität verbessern kannst. Zusammen mit der National Sleep Foundation hat Samsung lehrreiche Inhalte und nützliche Tipps für einen gesunden Schlaf zusammengestellt, die du auf deinem Smartphone abrufen kannst, um morgens noch erholter aufzuwachen.
Bleibe auf dem Laufenden
Wenn du eine neue Nachricht erhältst, zeigt dir die Galaxy Watch 3 deinen Nachrichtenverlauf an, damit du der Konversation mühelos folgen kannst, auch wenn du unterwegs bist. Du kannst auch Bilder direkt im Chat sehen, ohne diese zusätzlich öffnen zu müssen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Smart Watch
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Smart Watch