Erhebe dich über deine Gegner mit der ultimativen FPS-Gaming-Tastatur: ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe. Diese kompakte 65 %-Tastatur verfügt über eine verlängerte Strg-Taste und bietet eine beispiellose Vielseitigkeit mit drei Verbindungsmodi über kabelgebundene, kabellose 2,4-GHz-RF- und Bluetooth -Verbindungen. Die exklusiven ROG RX Optical Mechanical Switches bieten eine Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen und gleichbleibende, sofortige Tastenanschläge.
Vielseitige dreifache Verbindungsmodi
Der 2,4-GHz-HF-Modus bietet bis zu 76 Stunden stabilen, ununterbrochenen Spielspaß mit nahezu null Latenz, selbst bei eingeschalteter RGB-Beleuchtung. Alternativ kannst du dich im Bluetooth-Modus mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden oder im kabelgebundenen USB-Modus gleichzeitig laden und spielen.
ROG RX Optisch-mechanische Switches
Die optischen mechanischen Schalter ROG RX Red und RX Blue bieten gleichmäßige, wackelfreie Tastenanschläge mit einer superschnellen Reaktionszeit von 1 ms und einer Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen. Diese Premium-Schalter haben ein hohl-quadratisches Design und verfügen über eingebettete RGB-LEDs, die eine Rundumbeleuchtung pro Taste ermöglichen.
TKL-Formfaktor für FPS-Spieler
Die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe hat ein kompaktes Design, das mehr Platz auf deinem Schreibtisch für breitere Mausbewegungen lässt - sie ist also perfekt für Scharfschützen, die niedrige Empfindlichkeitseinstellungen verwenden. Außerdem lässt sie sich leicht in einem Rucksack verstauen und transportieren, sodass du zu Hause oder bei LAN-Turnieren dominieren kannst.
PBT Doubleshot Tastenkappen
ROG PBT Doubleshot-Tastenkappen sorgen für ein einzigartiges und hochwertiges Gefühl. Und sie bieten auch eine lange Haltbarkeit. Die in einem präzisen Double-Shot-Verfahren hergestellten, durchsichtigen Tastenkappen sind mit einem nahtlosen ROG-Schriftzug versehen, der für eine gleichmäßige Beleuchtung und einen unverwechselbaren ROG-Look sorgt.
Ergonomische Handballenauflage
Die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe wird mit einer ergonomischen Handballenauflage aus Kunstleder geliefert, die an der Tastatur befestigt werden kann, um den Komfort bei Marathon-Gaming-Sessions zu gewährleisten.
Kabellose Aura Sync RGB-Beleuchtung
Die leuchtende Hintergrundbeleuchtung pro Taste illuminiert die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe von oben bis unten und von Rand zu Rand. Mit Aura Sync stehen dir das gesamte Farbspektrum und eine Reihe von dynamischen Lichteffekten zur Verfügung, um eine Tastatur zu erschaffen, die ganz nach deinem Geschmack ist. Die Beleuchtung lässt sich ganz einfach mit dem umfangreichen Aura-Ökosystem synchronisieren, um eine Spielumgebung zu schaffen, die wirklich glänzt.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.