Warum sollten Sie sich mit etwas Langweiligem zufriedengeben? Bleiben Sie stilsicher mit dem kabellosen Kopfhörer Zone Vibe 100. Kompatibel mit gängigen Plattformen für Videobesprechungen, die Sie täglich nutzen. Hervorragende Klangqualität für die Arbeit und Freizeit. Hergestellt aus 25 % recyceltem Kunststoff für eine nachhaltigere Zukunft
ENTWICKELT FÜR ARBEIT UND FREIZEIT
Ihre Persönlichkeit ist lebendig, facettenreich – nicht eindimensional. Mit Zone Vibe 100 sind Sie bei der Arbeit und zu Hause ganz Sie selbst. Klappen Sie den Mikrofonbügel bei Konferenzen nach unten, und bei Filmen und Musik nach oben
EINFACHE VIDEOKONFERENZEN ZU HAUSE
Arbeiten Sie im Homeoffice, ohne etwas zu verpassen. Die Kompatibilität mit gängigen Meeting- und Anrufplattformen erleichtert die Teilnahme an jedem Meeting. Das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung undt Flip-Stummschalter minimiert Hintergrundgeräusche, sodass Sie klar und deutlich verstanden werden
GÖNNEN SIE SICH IMMERSIVE AUDIOQUALITÄT
Tauchen Sie ein in das Klangvergnügen von 40-mm-Lautsprechern mit vollem, sattem Sound. Erleben Sie Ihre Musik und Meetings mit tiefen Bässen, klaren Höhen und geringer Verzerrung
UNEINGESCHRÄNKTE KABELLOSE FREIHEIT
Bewegen Sie sich frei im Büro oder zu Hause und bleiben Sie mit Multipoint-Bluetooth verbunden. Bis zu 20 Stunden Hör- und 18 Stunden Sprechzeit mit einer vollen Ladung. Niedriger Akkustand? Einfach 5 Minuten lang anschließen für bis zu eine Stunde Hörzeit
WENIGER GEWICHT. BEQUEMER ARBEITEN
Zone Vibe 199 ist leichter als die meisten Ohr-Kopfhörer. Sie erhalten erstklassige Leistung in einem Headset, das Sie stundenlang tragen können. Memory Foam und weiche Maschenware sorgen für stundenlangen Komfort
EINFACHE BEDIENUNG AUF KNOPFDRUCK
Auf beiden Seiten des Headsets befinden sich bequem erreichbare Bedienelemente zum Abspielen und Anhalten von Musik, Starten und Beenden von Anrufen, Anpassen der Lautstärke und Bluetooth-Pairing
BENUTZERERLEBNIS ANPASSEN
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Musik- und Meeting-Erfahrung mit Logi Tune. Passen Sie mit Logi Tune Desktop für Logitech Headsets Nebengeräusche, Mikrofonpegel und Equalizer an Ihr bevorzugtes Hörgefühl an. Halten Sie Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand und nehmen Sie durch einen einfachen Klick an Konferenzen teil
NACHHALTIGKEIT BEI LOGITECH
Logitech engagiert sich für eine nachhaltigere Welt. Wir arbeiten aktiv daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und den gesellschaftlichen Wandel zu beschleunigen
TOLLE TOOLS. EIN PERFEKTES TEAM
Statten Sie Ihren Arbeitsplatz mit einer Reihe moderner Peripheriegeräte von Logitech aus. Nehmen Sie an jedem Meeting stilvoll teil mit deutlichem Video und hervorragendem Audio
Ohrpolster: 7.54 cm x 1.93 cm x 9.86 cm
Kommunikation - 100 - 8000
Andauernde Wiedergabe: bis zu 20 Stunde(n)
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.