Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Logitech UC Zone Wireless - Headset - On-Ear
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

209,90 € Netto: (€ 176.39)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 22.09.2025 - 25.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Logitech UC Zone Wireless - Headset - On-Ear
Logitech UC Zone Wireless - Headset - On-Ear
209,90 € *


DAS BESTE HERAUSHOLEN AUS JEDEM ARBEITSUMFELD
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre akustische Umgebung mit Zone Wireless, dem speziell konzipierten Bluetooth-Headset für Ihre ungestörte Kommunikation und Zusammenarbeit in einem hektischen Arbeitsumfeld. Zone Wireless Plus lässt sich über einen zentralen Empfänger mit bis zu sechs kabellosen Logitech Unifying -Peripheriegeräten verbinden

Besser konzentrieren. Konzentriert bleiben
Wenn Sie zu Hause arbeiten, kann es schwierig sein, konzentriert bei der Sache zu bleiben. Dank aktiver Geräuschfilterung zur Reduzierung ablenkender Umgebungsgeräusche können Sie sich mit einem Zone Wireless Headset besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren und mehr Arbeit erledigen. Es bildet Ihre persönliche kleine Insel der Ruhe in einem Meer von störendem Alltagslärm. Sie befinden sich immer noch in der gleichen Arbeitsumgebung, haben jedoch jetzt Kontrolle über Ihr persönliches Klangerlebnis

PREMIUM-AUDIOQUALITÄT FÜR MUSIK UND TELEFONGESPRÄCHE
Gönnen Sie sich ein intensives Klangerlebnis beim Musikhören. Die Toningenieure von Logitech spezialisieren sich seit Jahrzehnten auf die Optimierung von Headset-Sound, und die HD-Klangqualität können Sie beim Hören Ihrer Musik mit Zone Wireless genießen. Bei Telefon-Chats und -Konferenzen isoliert das geräuschunterdrückende Mikrofon Ihre Stimme von den Geräuschen in Ihrer Umgebung für deutlichere Gespräche. Ein Sidetone-Bedienelement ermöglicht es, die Lautstärke Ihrer Stimme genau richtig einzustellen

Unkomplizierte Bedienelemente. Einfache Bedienung
Zone Wireless bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche mit Funktionen zum Einstellen der Lautstärke, Abspielen/Anhalten von Musik 1 und Tätigen/Beenden von Anrufen. Am Mikrofonbügel befindet sich ein Flip-Stummschalter, über Tasten haben Sie Stromversorgung, aktive Rauschunterdrückung und kabelloses Bluetooth -Pairing buchstäblich in der Hand. Das Zone Wireless Headset unterstützt kabelloses Qi-Aufladen 2 und umfasst eine App zur einfachen Einrichtung und unkomplizierten Steuerung von Headset-Funktionen wie Sidetone-Einstellung und EQ-Profilen

Für Microsoft Teams zertifiziert
Starten Sie eine Microsoft Teams-Besprechung und nehmen Sie einen Anruf in Teams entgegen mit einer einzigen Berührung. Oder rufen Sie durch einen längeren Tastendruck Cortana -Voice-Funktionen auf. Es ist wirklich so einfach. Zone Wireless ist für Teams zertifiziert und bietet dadurch ein nahtloses Audioerlebnis in Gesprächen, Konferenzen, Anrufen und Videokonferenzen mit Teams. Die Teams-Version von Zone Wireless unterstützt darüber hinaus uneingeschränkt Skype for Business. Mit der richtigen Ausrüstung arbeiten Sie effizient in Großraumbüros, zu Hause und anderswo. MICROSOFT TEAMS-DATENBLATT HERUNTERLADEN

Unifying und Audioempfänger
Das Zone Wireless Plus Headset lässt sich mit bis zu sechs weiteren kabellosen Logitech Unifying Produkten nutzen, die über denselben USB-Empfänger verbunden sind. Dieser einzelne Empfänger wird an den USB-A-Anschluss Ihres Computers angeschlossen; er gewährleistet zuverlässige Verbindungen in einer Entfernung von bis zu 10 Metern für Mäuse und Tastaturen sowie bis zu 30 Metern für das Headset. Der Empfänger kann dauerhaft eingesteckt bleiben, damit er nie verlegt wird oder verloren geht. Sie müssen sich nicht mehr zwischen Headset, Maus oder anderen Peripheriegeräten entscheiden – jetzt können Sie alle gleichzeitig verwenden

EINSATZBEREIT
Universell kompatibel zur Verwendung mit gängigen Telefonie-Anwendungen auf nahezu allen Plattformen und Betriebssystemen. Die Business-Zertifikate umfassen Microsoft Teams , Google Meet und Voice , Tencent Meeting, kompatibel mit integrierten Stummschaltungsfunktionen für Zoom und funktioniert mit anderen gängigen Anwendungen wie Cisco Webex , BlueJeans und GoToMeeting , um Kompatibilität und eine nahtlose Integration im Arbeitsumfeld sicherzustellen

Verbinden mit mehreren Geräten
Zone Wireless wurde für mobile Mitarbeiter entwickelt und kann eine kabellose Verbindung mit einem Computer, einem Tablet und einem Smartphone gleichzeitig aufbauen und nahtlos zwischen den verbundenen Geräten umschalten. Dank der kabellosen Reichweite von 30 Metern können Sie sich frei bewegen, ohne die Verbindung zu unterbrechen. Wechseln Sie den ganzen Tag zwischen Telefongesprächen, Videokonferenzen, Musik und allgemeinem Ausblenden des Umgebungslärms – alles mit dem gleichen Headset und toller Klangperformance

ZUVERLÄSSIGER KOMFORT
Zone Wireless ist für den täglichen Einsatz bei der Arbeit konzipiert. Der silikongepolsterte Kopfbügel hat ein geringes Gewicht und genau das richtige Druckverhältnis für eine superbequeme Passform, die Sie ganz vergessen lässt, dass Sie ein High-Performance-Headset tragen. Die weichen Ohrpolster aus Kunstleder sind schützend und atmungsaktiv, damit sie Ihnen nicht zu warm werden. Das Zone Wireless Headset wirkt sofort schalldämpfend, sobald Sie es aufsetzen, und durch das klappbare Design lässt es sich einfach verstauen, wenn Sie es wieder abnehmen

Uneingeschränkte Kontrolle mit Logi Tune
Öffnen Sie die Logi Tune Mobil-App auf Ihrem Smartphone oder im Tune Desktop auf Ihrem Computer, um Ihr Zone Wireless Headset mühelos einzurichten, zu steuern und anzupassen. Verwalten Sie auf einem eleganten, intuitiven Dashboard Stummschaltung, Anzeige des Ladestatus, Anpassen der Sidetone-Einstellungen und Einstellen der 5-Band-EQ-Regler (oder wählen Sie eine der benutzerdefinierten Voreinstellungen aus). Halten Sie Ihr Headset auf dem neuesten Stand durch Herunterladen der neuesten Software über die Mobil- oder Desktop-App. Diese App ist nur in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. DOWNLOAD FÜR iOS DOWNLOAD FÜR ANDROID DOWNLOAD FÜR MAC DOWNLOAD FÜR WINDOWS
Allgemein
Produkttyp
Headset - Bluetooth - kabellos
Breite
17.47 cm
Tiefe
7.07 cm
Höhe
17.67 cm
Gewicht
180.8 g
Material Ohrpolster
Kunstleder
Empfohlene Verwendung
Tragbare Elektronik, Computer
Max. Betriebsabstand
30 m
Audioausgang
Kopfhörer-Formfaktor
On-Ear
Anschlusstechnik
Kabellos
Drahtlose Technologie
Bluetooth
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Soundmodus
Stereo
Active Noise Canceling
Ja
Frequenzgang
30 - 13000 Hz
Mikrofon
Typ
Mikrofonbaum
Formfaktor
Headset Mikrofon
Betriebsart des Mikrofons
Ungerichtet
Mit Mikrofonen
2
Frequenzgang
85 - 20000 Hz
Fernbedienung
Steuerung
Stummtaste, Lautstärkeregler, Annehmen/Beenden, Kopplungsmodus, ANC an/aus
Verbindungen
Anschlusstyp
USB (4 PIN USB Type A)
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Reisetasche, USB-Drahtlosempfänger
Kabeldetails
USB-Ladekabel - 1.3 m
Stromversorgung
Batterie
Headset-Akku wiederaufladbar - Lithium-Ionen - - drahtloses Laden
Wireless-Ladestandards
Qi
Betriebszeit (bis zu)
15 Stunde(n)
Laufzeitdetails
Andauernde Wiedergabe (Rauschunterdrückung AUS): bis zu 16 Stunden
Andauernde Wiedergabe (Rauschunterdrückung EIN): bis zu 14 Stunden
Maximale Gesprächsdauer (Rauschunterdrückung AUS): bis zu 15 Stunden
Maximale Gesprächsdauer (Rauschunterdrückung EIN): bis zu 14 Stunden
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 2 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...