Der Cisco Business 150AX bringt Wi-Fi 6 Effizienz in kleine Unternehmen. OFDMA verteilt Funkressourcen fein granular, MU-MIMO bedient mehrere Clients gleichzeitig. So bleiben E-Mail, Kollaboration, Kasse oder Praxissoftware reaktionsschnell, selbst wenn viele Geräte online sind.
Hohe Datenrate im 5-GHz-Band
Mit einer maximalen Datenrate von 1,2 Gbit/s im 5-GHz-Band profitieren zeitkritische Anwendungen, Datei-Downloads und Cloud-Backups von stabiler Bandbreite. Dualband 2,4/5 GHz sorgt dafür, dass auch IoT- und Legacy-Geräte eingebunden bleiben.
Kompakt, unauffällig, flexibel montierbar
Das Gehäuse misst 15,04 x 15,04 x 3,99 cm und wiegt 330 g. Die Montage gelingt an Wand oder Decke, sodass Sie Funk ideal im Raum platzieren und Flächen frei halten. Perfekt für Verkaufsflächen, Empfangsbereiche und Meetingräume.
Schnelle Inbetriebnahme mit PoE-Injektor
Im Lieferumfang sind PoE-Injektor und Montagekit enthalten. Das erleichtert die Installation, reduziert Netzteile am Arbeitsplatz und ermöglicht die Stromversorgung übers Netzwerkkabel für einen aufgeräumten Aufbau.
Skalierbar per Mesh
Dank Kompatibilität mit Cisco Business 151AXM Mesh-Extendern erweitern Sie die Abdeckung ohne neue Leitungswege. Funklöcher in Fluren, Lagerbereichen oder Nebenräumen lassen sich so zielgerichtet schließen.
Mehr Sicherheit im Alltag
Moderne Verschlüsselung mit WPA3 sowie WPA/WPA2/WPA2-Enterprise schützt das WLAN. 802.1X mit AAA bindet Nutzerkonten sicher an, während RADIUS für zentrale Authentifizierung sorgt. So bleiben Netz und Daten in guten Händen.
Segmentieren und priorisieren
Bis zu 16 VLANs trennen Teams, Gäste oder IoT-Geräte logisch. In Kombination mit Wi-Fi Multimedia erhalten priorisierte Anwendungen wie Voice und Video die nötige Vorfahrt und laufen auch bei Last sauber.
Entwickelt für viele Endgeräte
Pro Radio sind bis zu 200 drahtlose Clients vorgesehen, insgesamt bis zu 400. Funktionen wie BSS Coloring, Beamforming, TWT und MRC helfen, Kollisionen zu verringern, Akkus zu schonen und Reichweite zu stabilisieren.
Einfache Verwaltung
Die Verwaltung über HTTP und 802.1X-Mechanismen integriert sich in bestehende Prozesse. Statusanzeigen am Gerät unterstützen Techniker bei der schnellen Vor-Ort-Diagnose.
Robust für den Business-Einsatz
DFS-Unterstützung, CSD und Maximum Ratio Combining erhöhen die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Funkumgebungen. So bleibt das Netz auch bei Umgebungsrauschen und Kanalwechseln verfügbar.
Für heute und morgen gerüstet
Mit Wi-Fi 6 2x2, OFDMA und MU-MIMO investieren Sie in aktuelle Standards, die Leistung und Effizienz vereinen. Das macht den Access Point zu einer tragfähigen Basis für wachsende Teams und digitalisierte Prozesse.
Effiziente Parallelstreams für viele Clients.
Reichweite und Tempo ideal kombiniert.
Flexibel montierbar für optimale Abdeckung.
Bis 1,2 Gbit/s für schnelle Workflows.
Stabil bei hoher Gerätedichte.
Aktuelle Verschlüsselung für vertrauliche Daten.
Netze trennen für Gäste, Teams, IoT.
Skaliert für viele Geräte im Alltag.
Ein Kabel für Daten und Strom.
Zentrale Authentifizierung und Kontrolle.
Drahtlose Klienten pro W-Lan-Radio: 200
Wireless Clients: 400
- Gerätetyp: Access Point
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Access Point
- Zustand: Neuware