Der VigorAP 903 hilft Ihnen, eine kabellose Verbindung zu jeder Ecke des Gebäudes herzustellen. Mit wenigen Klicks können Sie sich automatisch miteinander verbinden, um eine Mesh-Topologie aufzubauen. Clients können über jeden VigorAP 903 auf das Netzwerk zugreifen. Die Meshing-Technologie sorgt für Redundanz und Zuverlässigkeit in Ihrem Netzwerk. Im Falle eines Verbindungsabbruchs wird der Datenverkehr dynamisch auf einen anderen Weg umgeleitet.
Gleichzeitiges Dual-Band & Band Steering
Der VigorAP903 arbeitet gleichzeitig im 5 GHz und 2,4 GHz Frequenzband. Er ermöglicht mehr gleichzeitige WLAN-Clients und profitiert von der hohen Geschwindigkeit von 5 GHz und dem weitreichenden Signal von 2,4 GHz, um die Anforderungen verschiedener Netzwerkanwendungen zu erfüllen. Die Unterstützung von Band Steering hilft Ihnen, die 5GHz-kompatiblen Stationen auf das weniger störende 5 GHz-WLAN zu lenken, so dass Sie die schnellere WLAN-Geschwindigkeit genießen können. Dies führt zu einem besseren WLAN-Erlebnis für alle Clients.
Verbesserung des Roaming zwischen den APs
Der VigorAP 903 bietet "AP-Assisted Roaming", um sicherzustellen, dass sich die Clients mit dem besten AP im WLAN verbinden. Er überwacht kontinuierlich die Datenrate und Empfangssignalstärke seiner Clients, um zu überprüfen, ob Sie sich noch im effektiven Sendebereich befinden und würde automatisch diejenigen trennen, die außerhalb des Bereichs liegen. Der VigorAP wird diese Informationen mit den anderen VigorAPs desselben WLANs austauschen und Sie können Bedingungen festlegen, wie z. B. das ein Client nur dann getrennt wird, wenn es in der Nähe einen AP mit einer besseren Signal-Abdeckung gibt.
Sichern Sie Ihr Unternehmensnetzwerk
Mit dem VigorAP 903 können Sie bis zu 8 SSIDs verwenden, die auf verschiedene (virtuelle) lokale Netzwerke abgebildet werden und unterschiedliche Sicherheitseinstellungen haben können. Es kann eine Gast-SSID erstellt werden, die nur über den Internetzugang verfügt und durch einen Pre-Shared Key gesichert ist. Gleichzeitig können Sie eine weitere SSID für die Mitarbeiter erstellen, die auf interne Ressourcen zugreifen kann und mit einer Client-Authentifizierung durch Benutzernamen und Passwort gesichert ist. Die eingebaute RADIUS-Serverfunktion ermöglicht es dem VigorAP 903, die 802.1x-Authentifizierung auf Basis der lokalen Benutzerdatenbank durchzuführen, die auch von anderen Geräten im Netzwerk, z. B. einem Router verwendet werden kann.
Einfache Einrichtung & Überwachung
DrayTek hat eine App für die Einrichtung des Mesh-Netzwerks mit demVigorAP 903 entwickelt. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine schnelle Einrichtung auch für Nicht-Techniker. Mit Ausnahme der App unterstützt der VigorAP 903 sowohl Stand-alone-Setup als auch Controller-basiertes Setup. Für den Einsatz nur weniger Access Points kann die Konfiguration direkt auf der Web-Benutzeroberfläche des APs vorgenommen werden. Der VigorAP 903 ist auch mit der zentralen Management Software Vigor ACS2 und den zentralen AP-Management-Funktionen aktueller Vigor Router kompatibel.
Maximale Datenrate (5 GHz): 867 Mbit/s
1 x 1000Base-T (PoE) - RJ-45
1 x USB 2.0 - Type A
- Gerätetyp: Access Point
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Access Point
- Zustand: Neuware