Der XGS1210-12 bietet zwei SFP+ Ports, die zu 10 GbE kompatibel sind und höhere Übertragungsgeschwindigkeiten bieten. Kunden merken schnell, dass sie damit sofort und kostengünstig auf eine hybride Hochgeschwindigkeits-Netzwerkumgebung aufrüsten können.
Unterstützung für Multi-Gigabit Geschwindigkeiten
Unterstützung der Datenübertragungsgeschwindigkeit von 10G, 2,5G, 1G und 100M, die eine Reihe von Netzwerkgeräten wie Spiele-Laptops, Desktops, Workstations, Server, NAS-Geräte (Network Attached Storage) oder IEEE Wireless APs bedienen können.
Einfaches Web-Management
Der XGS1210-12 hat einen benutzerfreundlichen, Web-basierten Assistenten, der Sie schnell durch die Einrichtung, Konfiguration und sogar erweiterte Einstellungen führt. Er leitet Sie auch durch das Einrichten von Backups und Firmware-Upgrades und stellt sicher, dass Ihr Netzwerk zuverlässig funktioniert, damit Sie sich umgehend wichtigeren geschäftlichen Aufgaben zuwenden können.
QoS für bessere Steuerung des Traffics
Bei QoS (Quality of Service) handelt es sich um die Möglichkeit, unterschiedlichen Anwendungen, Benutzern und Datenströmen für Video-/Telefonie- und Datensignale verschiedene Prioritäten zuzuweisen bzw. eine bestimmte Leistungsqualität für einen bestimmten Datenstrom zu garantieren.
Trennung von VLANs für verbesserte Netzwerksicherheit
VLAN (Virtual Local Area Network) kann zur Trennung des Datenverkehrs in einem Unternehmen genutzt werden, z. B. wenn es darum geht, Ressourcen für Netzwerkadministratoren von denen für allgemeine Anwender bzw. Ressourcen für Mitarbeiter von denen für Gastnutzer zu trennen.
Link Aggregation für verbesserten Durchsatz
Der XGS1210-12 kombiniert zwei physische Ports zu einem einzigen Datenweg hoher Bandbreite. Dies sorgt für schnellere Dateiübertragungen und eine höhere Zuverlässigkeit der Verbindung.
Optimierter Datenverkehr dank IGMP Snooping
Auf Grundlage der Abfrage- und Berichtsmeldungen gemäß IGMP (Internet Group Management Protocol) leitet der Switch Datenverkehr nur an diejenigen Ports weiter, die den Multicast-Traffic anfordern, nicht aber an alle Ports. So kann die Multicast-Leistung optimiert werden, was für bandbreitenintensive IP-Multicast-Anwendungen wie Online Media Streaming und Online-Spiele besonders vorteilhaft ist.
Design ohne Lüfter, ohne Geräusche
Erweitern Sie Ihr Netzwerk, ohne die ruhige Arbeitsatmosphäre in Ihrem Unternehmen zu stören. Dieser Switch verfügt über ein Design ohne Lüfter. Dies sorgt für einen geräuschlosen Betrieb und für eine höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer ohne bewegliche Teile, die ausfallen könnten.
Energiesparend durch weniger Stromverbrauch
Die integrierte Funktion IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet (EEE) erkennt automatisch das Verkehrsaufkommen im Netzwerk und passt den Stromverbrauch dynamisch an. Damit ist der Switch in der Lage, den Stromverbrauch in Zeiten geringer Verbindungsauslastung zu reduzieren.
Maximale Flexibilität
Der XGS1210-12 wurde entwickelt, um der heutigen Nachfrage nach mehr Bandbreite, steigenden Ausgaben, schwierigen Implementierungen und anderen komplexen Problemen gerecht zu werden. Ausgestattet mit zwei 10 GbE SFP+ Ports, zwei 2,5 GbE und acht Gigabit Ports bietet der XGS1210-12 zusätzliche Flexibilität für komplexe Implementierungen und ermöglicht ein hybrides Hochgeschwindigkeitsnetzwerk für Privathaushalte oder Büros.
Übertragungsleistung: 49 Mbit/s
Gepackte Puffergröße: 1,5 MB
2 x 100/1000/2.5G RJ-45
2 x 1/10Gbit LAN SFP+ Uplink
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware