Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
ZyXEL USG LITE 60AX - Firewall - 1GbE, 2.5GbE
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

169,90 € Netto: (€ 142.77)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 27.09.2025 - 29.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
ZyXEL USG LITE 60AX - Firewall - 1GbE, 2.5GbE
ZyXEL USG LITE 60AX - Firewall - 1GbE, 2.5GbE
169,90 € *


Robuste Sicherheit
Ausgestattet mit Funktionen wie Anti-Malware-Schutz, Intrusion-Blocker und Ransomware-Schutz sorgt die USG LITE 60AX dafür, dass Ihr Netzwerk vor verschiedenen Cyber-Bedrohungen geschützt bleibt. Die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, darunter ein E-Mail-Phishing-Schutz und ein Dark-Web-Blocker, sorgen für ein sicheres Gefühl in einer zunehmend digitalen Welt.

Hochgeschwindigkeits-Konnektivität
Mit der Unterstützung von 2,5-Gigabit-Ethernet und Wi-Fi 6-Technologie (IEEE 802.11ax) bietet die USG LITE 60AX außergewöhnliche drahtlose und kabelgebundene Konnektivität. Die maximalen Datenraten von 1148 Mbit/s bei 2,4 GHz und 4804 Mbit/s bei 5 GHz sorgen für reibungslose Streaming-, Spiele- und Download-Erlebnisse auf all Ihren Geräten.

Erweiterte Netzwerkfunktionen
Dieses Gerät geht über herkömmliche Firewall-Funktionen hinaus und bietet erweiterte Funktionen wie DHCP-Server, NAT-Unterstützung und Verkehrsmanagement. Mit MU-MIMO-Technologie und Mesh-Networking sorgt es für eine effiziente Datenverteilung und nahtlose Abdeckung in Ihrem gesamten Raum.

Effiziente Leistung
Die USG LITE 60AX ist dank ihres 2-GHz-Prozessors und 1 GB Arbeitsspeicher für die problemlose Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben ausgelegt. Er unterstützt einen SPI-Firewall-Durchsatz von bis zu 20.000 Mbit/s und bietet verschiedene VPN-Durchsatzkapazitäten, so dass er sich sowohl für private als auch für kleine Büroumgebungen eignet.

Einfache Verwaltung
Dank Fernzugriffsmanagement, Netzwerkanalyse in Echtzeit und einer benutzerfreundlichen Oberfläche lässt sich die USG LITE 60AX einfach einrichten und verwalten. Ganz gleich, ob Sie die Netzwerkaktivität überwachen oder Einstellungen konfigurieren möchten, dieses Gerät bietet Ihnen die Tools, die Sie für eine effiziente Netzwerkverwaltung benötigen.
Allgemein
Gerätetyp
Firewall
Breite
6.5 cm
Tiefe
16.17 cm
Höhe
22.9 cm
Gewicht
707 g
Lokalisierung
Europa
Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität
Installierte Prozessoren
2 GHz
RAM
1 GB
Flash-Speicher
512 MB
Netzwerk
Formfaktor
Extern
Anschlusstechnik
Kabelgebunden, kabellos
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, 2.5 Gigabit Ethernet
Netzwerk/Transportprotokoll
PPPoE, DHCP
Leistung
SPI Firewall-Durchsatz: 20000 Mbps
Durchsatz (Bridge-Modus): 20000 Mbps
DPI-Durchsatz (Routing-Modus): 20000 Mbps
Durchsatz (Bedrohungsmanagement aktiviert): 20000 Mbps
VPN-Durchsatz (TCP Single Session): 100 Mbps
VPN-Durchsatz (UDP 1424): 300 Mbps
Maximale Datenrate (2,4 GHz): 1148 Mbit/s
Maximale Datenrate (5 GHz): 4804 Mbit/s
Kapazität
TCP-Sitzungen: 20000
Simultane IPSec VPN-Tunnel: 3
Gleichzeitige IPSec-Tunnel: 5
VPN Remote Tunnels: 5
VLAN-Eingänge: 4
Leistungsmerkmale
MU-MIMO-Technologie, Vermaschtes Netz, Ransomware-Schutz, Anti-Malware-Schutz, Intrusion Blocker, Dark Web-Blocker, Schutz vor E-Mail-Betrug, Schutz vor Phishing-E-Mails, Ad Blocking, VPN Proxy-Blocker, Geo-Filter, Allow-Liste/Block-Liste, Domainfilter, Traffic Management, Realtime Network Analytics, Web Filtering, Fernzugriff-Management, NAT Support, DHCP-Server, DHCP-Relais, Dynamic DNS, Static Route, Guest Network, Diagnosefunktion
Verschlüsselungsalgorithmus
WPA2-PSK
Produktzertifizierungen
IEEE 802.11ax, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11n, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11a
Antenne
Antenne
Intern
Antennenzahl
4
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x 100/1000/2500Base-T - RJ-45 (WAN)
1 x 100/1000/2500Base-T - RJ-45
4 x 1000Base-T - RJ-45
Verschiedenes
Kennzeichnung
FCC, BSMI
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Externer Netzadapter
Erforderliche Netzspannung
DC 12 V
Leistungsaufnahme im Betrieb
31 Watt
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
5 - 95 % (nicht kondensierend)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...