Desinfektionsmittelbeständiger Kunststoff, UV-beständiges Gehäuse und eine versiegelte Tastenoberfläche ermöglichen eine einfache Reinigung und Desinfektion des Druckers ZD411-HC, um die Verbreitung von Keimen in Krankenhäusern und Arztpraxen zu verhindern. Das für medizinische Zwecke geeignete Netzteil entspricht der Norm IEC 60601-1 und ist für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen bestimmt.
Leistungsstarke Drucker mit intuitiver Bedienung
Technologie entwickelt sich ständig weiter - genauso wie Ihre Geschäftsanforderungen. Die Drucker ZD411-HC können den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Dank eines leistungsstarken Prozessors können mehr Aufgaben und Vorgänge gleichzeitig ausgeführt werden. Der Drucker zeichnet sich durch erweiterte Funktionen und Anbindungsoptionen, darunter vor Ort aufrüstbare Medienhandhabungs- und Drahtlosverbindungsoptionen, aus. Anhand der fünf LED-Anzeigen des ZD411-HC sieht der Benutzer auf einen Blick, ob ein Eingriff erforderlich ist, vom Nachfüllen der Medien bis hin zum Beheben von Druckerproblemen. Die fortgeschrittene Bedienungsoberfläche mit drei Tasten ersetzt die bei Desktopdruckern übliche Oberfläche mit einer Taste/einer Leuchte.
Für die Zukunft gerüstet
Dank der Print DNA-Softwaresuite von Zebra lässt sich der ZD411-HC einfach integrieren und bedienen und über ein webbasiertes Dashboard vor Ort oder per Fernzugriff verwalten. Er ist für Technologie gerüstet und bietet eine innovative Architektur, die zukünftige Anwendungen unterstützt, um für optimale Arbeitsabläufe zu sorgen.
Schneller Medienwechsel
Farbcodierte Touchpunkte ermöglichen einen schnellen Medienwechsel, sodass die Drucker einsatzbereit bleiben und die Arbeit nicht unterbrochen wird. Auf der intuitiven Anzeige können Sie den Status anhand von fünf LED-Symbolen einfach erkennen.
Auf Ihre Einsatzbereiche abgestimmt
Der innovative Thermodirektdrucker von Zebra ist für eine breite Palette von Anwendungen im Gesundheitswesen ideal, wie z. B. Probenerfassung, Medikamenten- und Asset-Etikettierung sowie Armbanddruck. Diese Technologie macht die Vernichtung von Durchschlägen überflüssig und erleichtert die Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben.
Abwärtskompatibilität mit so gut wie allen vorhandenen Druckern
Der ZD411-HC lässt sich nahtlos in Ihren Druckerbestand integrieren. Ihre vorhandenen Etikettenformate und Anwendungen können Sie weiterhin nutzen. Der Drucker unterstützt die Druckersprachen EPL und ZPL emuliert auch Sprachen von Druckern anderer Hersteller. Dafür sorgen die Druckeremulationen von Zebra Print DNA.
Anbindungsoptionen für die Vernetzung
Sie können den ZD411-HC mit Ihrem vorhandenen kabellosen oder kabelgebundenen Netzwerk verbinden oder direkt an einen PC anschließen. Zur Standardausstattung jedes ZD411-HC gehören USB und USB-Host. Ethernet, ein serieller Anschluss und zwei Funkmodule für schnelles 802.11ac-WLAN und Bluetooth 4.1 sind als Optionen verfügbar. Das Drucken ist von jedem Gerät mit Windows, Android oder iOS möglich. Der ZD411-HC kann mit der mobilen Zebra-App zur Druckereinrichtung über Bluetooth Low Energy (BLE) einfach konfiguriert werden. Mit dem mitgelieferten Print Touch-Chip (NFC) erfolgt das Koppeln zum Drucken durch einfaches Antippen.
Mehr Flexibilität durch verschiebbaren Sensor
Der bewegliche Mediensensor des ZD411-HC ermöglicht die Nutzung so gut wie aller Medien, und das bedeutet Flexibilität für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Mehr Flexibilität, um praktisch überall zu drucken
Durch seinen äußerst geringen Platzbedarf passt der ZD411-HC praktisch überall hin. Zudem kann er mit der Akkuoption problemlos auf einem Wagen transportiert werden, um an Ort und Stelle zu drucken und die Genauigkeit und Produktivität zu erhöhen. Der Akku mit hoher Kapazität bietet Leistung für eine ganze Schicht.
Zuverlässiges und sicheres Drucken für Sie
Die exklusive Print DNA-Softwaresuite von Zebra sorgt dafür, dass Ihr Drucker einwandfrei und sicher funktioniert.
Zentrale Aktualisierung, Fehlerbehebung und Überwachung
Mit Printer Profile Manager Enterprise von Zebra, einem Teil der Print DNA-Suite, können Sie Ihre vernetzten Drucker weltweit per Fernzugriff von einem Standort aus verwalten und sichern und Fehler beheben.
Unübertroffene Druckersicherheit
Schützen Sie sich zuverlässig vor Cyberangriffen mit PrintSecure von Zebra, einem Teil der Print DNA-Softwaresuite. Sie können Ihren Drucker problemlos über sichere Verbindungen konfigurieren, Schwachstellen erkennen, unbefugten Zugriff sperren und mehr.
2 x skalierbares ZPL
5 x erweiterbares EPL2
1 x USB host
- Zustand: Neuware
- Drucktechnologie: Etiketten-/Labeldrucker
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Drucktechnologie: Etiketten-/Labeldrucker