Der größere Bildschirm bietet mehr Anzeigefläche, und der helle 450-Nits-Bildschirm ist überall gut lesbar - drinnen und draußen.
Erfassen Sie Barcodes in kürzerer Zeit - mit weniger Aufwand
Verglichen mit dem Scannen mit einer Handykamera ermöglichen es die Scanoptionen der Unternehmensklasse von Zebra den Mitarbeitern, Barcodes in fast der Hälfte der Zeit und mit der Hälfte des Muskelaufwands zu erfassen. Die 2D Advanced Range Scan-Engine des SE55 mit IntellifocusTM -Technologie ist in der Lage, Artikel in der Hand oder auf dem höchsten Lagerregal zu scannen, und erfasst praktisch jeden Barcode in Sekundenbruchteilen, unabhängig vom Zustand.
Bereit für die Welt der kontaktlosen Transaktionen
Integrieren Sie den TC27 einfach in Ihre bestehende POS-Lösung für kontaktloses Bezahlen, so dass Kunden einfach tippen können, um zu bezahlen. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Unterstützung für Apple VAS und Google SmartTap, dass der TC27 Tickets, Treue- und Geschenkkarten, Bordkarten und vieles mehr lesen kann, die in Apple- oder Google-Geldbörsen gespeichert sind.
Das Beste, was Wireless zu bieten hat
Wenn es um drahtlose Verbindungen geht, bietet der TC27 alles. 5G und Wi-Fi 6 liefern kabelgebundene Geschwindigkeiten und bieten Ihren Mitarbeitern eine bessere Sprach- und Datenleistung innerhalb und außerhalb Ihrer Einrichtung.
Ergonomisches Design für ganztägigen Komfort
Das TC27 ist fast 10 % dünner als sein Vorgängermodell und hat eine konturierte Oberfläche, die Druckpunkte reduziert und einen sicheren und bequemen Griff für jede Handgröße bietet.
Strapazierfähiges Design für eine lange Lebensdauer
Das TC27 ist wasserdicht, staubdicht, sturzsicher und sturzsicher, dank eines verbesserten Designs, einer IP68-Versiegelung sowie Fall- und Sturztests, die sogar noch strenger sind als die Industrienormen MIL-STD 810H und IEC. Das bruch- und kratzfeste Corning Gorilla-Glas schützt zwei der am meisten gefährdeten Funktionen - das Display und das Scanner-Ausgangsfenster.
Erstellen Sie eine mobile Workstation oder einen hybriden Point-of-Sale (POS)
Mit der Workstation Connect-Lösung können Sie im Handumdrehen eine Workstation on Demand oder eine POS-Station einrichten - schließen Sie einfach einen Monitor, eine Tastatur, eine Maus, einen Drucker, einen Scanner oder ein Zahlungsterminal an eine Connect-Station an und docken Sie Ihr Gerät an. Sie müssen keine separaten festen Arbeitsplätze kaufen und verwalten. Durch die Verwendung von Geräten, die Sie bereits besitzen, um POS-Stationen auf Abruf zu erstellen, können Sie POS-Stationen hinzufügen und platzieren, wann und wo Sie sie benötigen - ohne teure Schränke oder Umgestaltung Ihres Geschäfts.
1 x 2-poliger Steckverbinder
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware