Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Zebra TC72 - Datenerfassungsterminal - robust - Android 8.1 (Oreo)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

2.499,00 € Netto: (€ 2100)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 20.09.2025 - 22.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Zebra TC72 - Datenerfassungsterminal - robust - Android...
Zebra TC72 - Datenerfassungsterminal - robust - Android 8.1 (Oreo)
2.499,00 € *


Android für umgehende Vertrautheit
Ihre Mitarbeiter sind bereits mit der Bedienung von Android-Geräten vertraut, d. h., Anlernaufwand und Einführungszeiten sind minimal. Außerdem können Sie die grafikbasierten, interaktiven Apps bieten, die Mitarbeiter von heute erwarten.

Hochentwickelte Touchscreen-Technologie
Bieten Sie Ihrem Personal unkomplizierte Touchscreen-Bedienung. Das hochauflösende Display bietet ausreichend Platz für grafikintensive intuitive Anwendungen. Der Touchscreen mit vertrauter Oberfläche ermöglicht eine einfache, flexible Bedienung mit oder ohne Handschuhe, mit Eingabestift und sogar bei Nässe. Und dank erstklassiger Lesbarkeit im Freien ist der Bildschirm selbst bei hellem Sonnenlicht gut erkennbar.

Extrem einfache Datenerfassung - von Barcodes bis hin zu Etiketten und Dokumenten
Fortschrittliche Scantechnologie sowie PRZM Intelligent Imaging ermöglichen eine blitzschnelle Erfassung von 1D- und 2D-Barcodes (einschließlich Digimarc) - unabhängig vom Zustand. Mit der erweiterten Lesereichweite und dem breiten Sichtfeld können Mitarbeiter Barcodes aus geringerer und größerer Entfernung scannen, und dank omnidirektionalem Scannen entfällt das zeitaufwendige Ausrichten von Barcode und Scanner. Müssen Sie mehrere Barcodes auf einem einzigen Etikett erfassen oder Daten in einem Formular, wie z. B. Auswahl- und, Textfelder, Unterschriften usw.? All das ist mit einem einzigen Tastendruck möglich - dank Zebra SimulScan, einer kostenlosen vorinstallierten Mobility DNA-Anwendung.

Zuverlässige Stromversorgung während der kompletten Schicht
Der PowerPrecision+-Akku mit hoher Kapazität liefert eine beeindruckende Laufzeit, die selbst für längste Schichten ausreicht. Dank Warm-Swap-Modus können Akkus schnell und einfach ausgewechselt werden - das Ausschalten des Geräts oder Schließen aktiver Apps ist nicht nötig. Und dank Schnellladefunktion sind Akkus in Rekordzeit wieder komplett aufgeladen und einsatzbereit.

Umfassende Mobilfunknetz-Flexibilität mit der Einfachheit eines einzigen Geräts
Wo auch immer sich Ihre Mitarbeiter auch befinden, Sie können ihnen einen zuverlässigen Mobilfunkdienst bieten. Die Unterstützung von zwei Netzbetreibern gleichzeitig ist ideal für Mitarbeiter, die sich in Bereiche begeben, in denen die Netzabdeckung unterschiedlich ausgeprägt ist. Zudem ermöglicht Netzbetreiber-Aggregation schnellere Upload- und Download-Geschwindigkeiten und verschafft Notfallhelfern Zugang zu öffentlichen Sicherheitskanälen für missionskritische Kommunikation.

Unterstützung der modernen WLAN-Technik verbessert WLAN-Reichweite und -Geschwindigkeit - mit weniger Energie
Statten Sie Ihre Benutzer mit einer schnelleren und zuverlässigeren WLAN-Verbindung mit 2x2 MU-MIMO-Technologie (Multiple-User Multiple Input, Multiple Output) aus. Ihre Zugangspunkte können nun dank genauem Beamforming mit mehreren Geräten gleichzeitig kommunizieren, was die Kapazität, Geschwindigkeit und Reichweite des WLANs steigert. Die Verarbeitung wird vom Mobilgerät zum Zugangspunkt verlagert, was einen längeren Akkulebenszyklus zur Folge hat.

Bluetooth 5.0 für doppelte Geschwindigkeit und vierfache Reichweite - mit weniger Strom
Eine größere Bluetooth-Reichweite von 240 m und Datengeschwindigkeiten von bis zu 2 Mbit/s steigern die Anwendungsflexibilität und -performance für per Bluetooth angebundende Geräte, wie z. B. Drucker und Headsets, während Bluetooth Low Energy die Energieanforderungen reduziert, was sich positiv auf Akkulaufzeiten auswirkt.

5-MP-Frontkamera mit Unterstützung fortschrittlicher Apps
Mit der 5-MP-Frontkamera erhalten Sie Unterstützung der Visible Light Communication (VLC) Ortungstechnologie. Diese ermöglicht es Ihnen, den Standort von Kunden und Mitarbeitern anhand der vorhandenen LED-Beleuchtungsinfrastruktur zu lokalisieren. Videotelefonie verbessert den Service und die Produktivität. Die Kunden können sich an einer persönlicheren Note erfreuen - und externe Experten erkennen eine laufende Reparatur und können Technikern vor Ort helfen, Probleme schneller zu beheben.

Extrem hochauflösende Fotos und Videos
Die 13-MP-Kamera auf der Rückseite nimmt extrem detaillierte Fotos und Videos auf - ideal für Zustands-/Liefer-/Servicenachweise, technischen Support vor Ort und mehr.

Hohe Sprachqualität
Leistungsstarke Lautsprecher und Geräuschunterdrückungstechnologie stellen sicher, dass Gesprächsteilnehmer auf beiden Seiten bei jedem Anruf jedes Wort hören - selbst bei einer starken Geräuschkulisse.

Extrem robustes Design, das sich bewährt hat
Wenn es um anspruchsvolle Umgebungen und raue Bedingungen geht, ist der TC72 in seiner Klasse unübertroffen. Die Geräte verfügen über eine Fallfestigkeit von 2,4 m auf Beton, eine Überschlagspezifikation von 2.000 Stürzen und eine IP65- bzw. IP67-Versiegelung, d. h., sie sind nahezu wasserdicht, fallsicher und überschlagresistent - Mitarbeiter können sie fallenlassen oder im Freien bei Regen, Schnee oder extremen Temperaturen einsetzen und sich dennoch auf einen zuverlässige Funktionsweise verlassen. Und der Touchscreen aus Corning Gorilla-Glas und das Imager-Fenster setzen neue Maßstäbe im Hinblick auf die Kratz- und Bruchfestigkeit von zwei der anfälligsten Gerätekomponenten - Display und Objektivfenster.
Allgemein
Produkttyp
Datenerfassungsterminal - robust
Betriebssystem
Android 8.1 (Oreo)
Bildschirm
Typ
11.9 cm (4.7") - LED-Hintergrundbeleuchtung
Auflösung
1280 x 720
Touchscreen
Multi-Touch
Merkmale
Corning Gorilla-Glas, kapazitiver Touchscreen
Prozessor
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 660
Prozessor-Taktfrequenz
2.2 GHz
Anz. der Kerne
8 Kerne
Arbeitsspeicher
Speicherkapazität
32 GB
RAM
4 GB
Unterstützte Flash-Speicherkarten
microSD, microSDHC, microSDXC
Max. unterstützte Kapazität
256 GB
Kommunikationsformen
Wireless Connectivity
802.11a/b/g/n/ac, NFC, Bluetooth 5.0
Sicherheitsprotokolle & Merkmale
LEAP, WEP, WPA, WPA2, TKIP, AES, EAP-TTLS, EAP-TLS, WPA2-Enterprise, PAP, MS-CHAP, MS-CHAPv2, PEAPv0, PEAPv1
Hintere Kamera
Sensorauflösung
13 Megapixel
2. hintere Kamera
Sensorauflösung
0,3 Megapixel
Funktionen
IR-Kamera
Vordere Kamera
Sensorauflösung
5 Megapixel
Multimedia
Audio
Drei Mikrofone, Lautsprecher
Eingabegerät
Typ
Touchscreen
Barcodes
Barcodelesegerät
Ja
Scanelementtyp
2D-Imager
Software
Vorinstallierte Software
Google Mobile Services
Erweiterung und Konnektivität
Erweiterung Steckplatz
1 x microSD
Schnittstellen
1 x USB 2.0
USB-Host
Ja
Batterie
Technologie
PowerPrecision+ - Lithium-Ionen
Kapazität
4620 mAh
Verschiedenes
Sensoren
Umgebungslichtsensor, 3-Achsen-Gyrosensor, digitaler Kompass, 3-Achsen Beschleunigungsmesser
Leistungsmerkmale
MIMO-Technologie, 256 QAM Modulation auf 5G GHz Radio, Low-Density Parity Check (LDPC), SE4770 Standard Range Array Imager
Vibrationsalarm
Ja
Kennzeichnung
ISO 14443 type A, MIL-STD 810G, ISO 14443 type B, ISO 15693, IP67, IP65, FeliCa
Abmessungen und Gewicht
Breite
8.4 cm
Tiefe
2.8 cm
Höhe
16.1 cm
Gewicht
376 g
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 1 Jahr
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
-20 °C
Max. Betriebstemperatur
50 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
5 - 95 % (nicht kondensierend)
Min. Lagertemperatur
-40 °C
Max. Lagertemperatur
70 °C

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...