Das große 5-Zoll-HD-Display bietet mehr Platz, höhere Auflösung und bessere Lesbarkeit. Text und Grafiken sind gestochen scharf. Das Display mit 600 cd/m² ist bei allen Lichtverhältnissen leicht ablesbar. Der Touchscreen mit vertrauter Oberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung mit oder ohne Handschuhe, mit Eingabestift und sogar bei Nässe.
Zuverlässige Erfassung von 1D/2D-Barcodes
Der integrierte Imager SE4720 der Enterprise-Klasse bietet Global-Shutter-Technologie und PRZM Intelligent Imaging. Dies ermöglicht eine blitzschnelle Erfassung von Barcodes in praktisch jedem Zustand - sogar auf gebogenen oder unebenen Oberflächen, wie z. B. Arzneifläschchen und Beuteln. Die weißen Beleuchtungs-LEDs und die grüne Zielvorrichtung sind für den Einsatz im Gesundheitswesen ideal und ermöglichen ein unkompliziertes Scannen von Barcodes auf farbcodierten Probenständern und Biopsiebehältern.
Bessere Patientenversorgung durch hochauflösende Fotos und Videos
Die 13-MP-Kamera auf der Rückseite mit PDAF (Phase Detection Autofocus) ermöglicht die einfache Aufnahme scharfer, detaillierter Fotos, um z. B. den Zustand von Wunden zu dokumentieren. Die 5-MP-Kamera auf der Vorderseite ermöglicht Videokonferenzen für die Telemedizin sowie eine bessere Patientenüberwachung und Zusammenarbeit mit Kollegen und erhöht so die Qualität der Patientenversorgung.
Spezielle Alarmtaste für Notfälle
Über die programmierbare rote Alarmtaste auf der Rückseite des Geräts wird sofort eine vorher festgelegte Telefonnummer angerufen. Zur Aktivierung muss die Taste zweimal gedrückt werden (einmal kurz und einmal lang), um Fehlalarme zu vermeiden.
Höchste Klangqualität für kristallklare Anrufe
Im Krankenhaus darf es zu keinen Missverständnissen bei Sprachanrufen kommen. Aus diesem Grund ist der TC52x-HC mit drei Mikrofonen, leistungsstarken Lautsprechern und der Geräuschunterdrückungstechnologie ausgestattet. Gesprächsteilnehmer hören jedes Wort - auch in lauten Umgebungen.
Sichere Textnachrichten
Standard-Textnachrichten mangelt es an der für das Gesundheitsweisen nötigen Sicherheit. Doch Sprachverbindungen sind häufig ungeeignet in einer Krankenhausumgebung. Mit dem einfach zu implementierenden Workforce Connect Enterprise Messaging von Zebra oder einer zugelassenen sicheren Text-Messaging-Anwendung eines Partners können Mitarbeiter diskret Textnachrichten austauschen und gleichzeitig die Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen (u. a. HIPAA-Vorgaben) erfüllen.
Robust und bereit für anspruchsvolle Schichten
Der TC52x-HC ist für den Einsatz rund um die Uhr bereit und verrichtet zuverlässig seinen Dienst, selbst wenn er auf den Boden fällt oder nass wird. Die Schalenbauweise bietet überragenden Stoßschutz für die empfindliche Elektronik.
Kopfhörer-Mini-Buchse (3,5 mm)
7-poliger Steckverbinder
- Gerätetyp: Datenerfassungsgerät
- Betriebssystem: Android
- Akkutechnologie: Lithium
- Schnittstellen: Bluetooth
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Datenerfassungsgerät
- Betriebssystem: Android
- Akkutechnologie: Lithium
- Schnittstellen: Bluetooth
- Zustand: Neuware