Eine erweiterte Beleuchtung sorgt für die zahlreichen Beleuchtungseffekte, die für die Erfassung von Codes auf jeder Art von Oberfläche - darunter spiegelnde, unregelmäßige und gewölbte - sowie bei geringem oder hohem Kontrast erforderlich sind. Der integrierte Diffusor sorgt für das indirekte Licht zum Erfassen von Markierungen auf stark spiegelnden Oberflächen. Bei gekrümmten Oberflächen wird dank des proprietären Diffusor-Designs zusätzliches Licht auf die Ränder von Barcodes gelenkt, um die Decodierung zu vereinfachen. Und schließlich bietet der Streiflichtmodus ein ausreichend helles Licht zum Erfassen von Barcodes mit geringem Kontrast auf beliebigen Oberflächen, darunter auch polierte Materialien.
Überragende Scan-Performance bei DPM und Standard-1D/2D-Barcodes
DPM-Codes können unabhängig von Größe, Oberfläche, Kontrast oder Dichte erfasst werden - einschließlich anspruchsvollster Markierungen, darunter Nadelprägung, Laserätzung, Tintenstrahl, chemische Ätzung, Tintenstrahlguss, Abdrücke und thermische Beschichtung. Mit dem gleichen Scanner können Barcodes auf Etiketten unter praktisch jeder Bedingung erfasst werden - einschließlich derjenigen, die beschädigt, verschmutzt, in schlechter Qualität gedruckt oder eingeschweißt sind.
- Gerätetyp: Barcode-Scanner
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Gerätetyp: Barcode-Scanner
- Zustand: Neuware