Basierend auf dem Audio- und Videoprozessor AVHub realisiert Yealink die Multi-Kamera-Lösung, die bis zu 9 Yealink-Kameras unterstützt. Benutzer können sie unabhängig voneinander über MTouch Plus steuern oder das Ausgangsvideo mehrerer Kameras spleißen und das Layout des Ausgangsvideos nach Belieben anpassen. Mehrere Sets der MVC S90-Serie können über Netzwerkkabel miteinander verbunden werden, um ein Konferenzraumsystem aufzubauen, das flexibel zusammengeführt und geteilt werden kann.
Großes und flexibles Konferenzsteuerungserlebnis
Das Yealink-Touchpanel der dritten Generation, MTouch Plus, mit einem 11,6-Zoll-Touchbereich mit schmalem Rahmen, ist das Vorzeigeprodukt der dritten Generation von Yealink. Das Yealink-Touchpanel der dritten Generation unterstützt auf innovative Weise mehrere Panels zur gleichzeitigen Steuerung von Konferenzen. Sie können die Einsatzposition jedes Panels entsprechend den Anforderungen des Konferenzraums frei wählen und den Konferenzprozess vollständig steuern.
Intelligente Verfolgung, freie Hände
Die intelligente PTZ-Kamera Yealink UVC86 unterstützt mehrere Tracking-Funktionen: Auto-Framing, Speaker Tracking und Presenter Tracking. Speaker Tracking der Yealink UVC86 unterstützt Region Trigger ohne den Betrieb, automatische Rahmung Lautsprecher. Unterstützt Gesten zum Ein- und Ausschalten, so dass es in jedem Szenario verwendet werden kann. Ausgestattet mit Yealink Kamera-Plug-in-Controller, kann die Kamera jederzeit frei in bis zu 9 voreingestellten Positionen wechseln und kann auch schnell voreingestellte Tracking-Modi, Ein-Schritt-Anpassung, ein Schritt an Ort und Stelle wechseln. Die UVC86-Kamera unterstützt 4K-Videoausgabe und verfügt über ein 12-fach optisches Zoomobjektiv, um klare und verlustfreie Bilder zu liefern. Die UVC86 bietet Ihnen ein intelligentes und reibungsloses Meeting-Erlebnis von Angesicht zu Angesicht, indem sie jeden Moment und jedes Detail genau wiedergibt.
Flexibles Audio, flexible Konnektivität
Die Benutzer können für die Mikrofonierung wahlweise kabelgebundene oder drahtlose Mikrofone verwenden. Die Benutzer können sich an verschiedene Einsatzszenarien in Konferenzräumen anpassen, z. B. an die Platzierung auf dem Schreibtisch oder an der Decke. Der einzigartige Klangverarbeitungsalgorithmus von Yealink kann Nachhall und Geräusche entsprechend dem Umgebungsgeräusch in Echtzeit dynamisch eliminieren, Hintergrundstörungen und -geräusche effektiv beseitigen und Ihnen jederzeit eine kristallklare Stimme ermöglichen.
Einfach zu installieren, einfach zu bedienen
Mit dem VCH-Anschluss und dem USB-Anschluss ist das Audio- und Videosystem von Yealink speziell für Videokonferenzräume konzipiert, so dass der Einsatz leicht erweitert werden kann. Gleichzeitig gewährleistet die Kabelmanagementfunktion von Yealink MCore Pro die Stabilität der Kabelverbindung und ermöglicht die optimale Bereitstellung je nach Layout des Konferenzraums. Ein CAT5e reicht aus, um den TV-Bereich mit dem Konferenztischbereich zu verbinden, und um die Datenübertragung und Stromversorgung zu vervollständigen, wird kein zusätzliches Netzteil oder Verlängerungskabel benötigt, was nicht nur die Bereitstellung vereinfacht, sondern auch die Bereitstellungskosten effektiv reduziert.
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
4 x SuperSpeed USB 3.0 - 9-poliger USB Typ A
1 x Yealink Mtouch Port - RJ-45
- Zustand: Neuware
- Pixelzahl Sensor nativ: 8MP
- Speicherkarte / interner speicher: ab 128 GB
- Diverses zubehör: Fernbedienung
- WEEE: DE13101093
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Pixelzahl Sensor nativ: 8MP
- Speicherkarte / interner speicher: ab 128 GB
- Diverses zubehör: Fernbedienung
- WEEE: DE13101093