Handflächen-, Krallen- oder Fingerspitzengriff? Mit seiner beidhändigen Form und den austauschbaren Teilen ist der M42 für eine bequeme Passform konzipiert - unabhängig von der Größe Ihrer Hand oder dem Stil Ihres Griffs.
Hochmoderne Komponenten
Pixart's leistungsstärkster Gaming-Sensor, 3389. Für Profispieler optimierte Omron-Schalter, die für 20 000 000 Klicks ausgelegt sind. Die M42 ist nur mit hochwertigen Komponenten ausgestattet.
Mühelose Swipes
Der M42 verfügt über 100 % PTFE-Skates mit abgerundeten Kanten für ein sanfteres Gleiten, während die matte UV-Beschichtung in Kombination mit der Lochstruktur für einen stabileren Griff sorgt. Die Löcher verbessern die Luftzirkulation unter der Handfläche und sorgen für mehr Komfort.
Ultraleicht und dennoch langlebig
Der M42 wurde nach dem Prinzip gebaut, dass ein geringeres Gewicht niemals eine geringere Qualität bedeuten darf. Es spielt keine Rolle, wie leicht Ihre Maus ist, wenn sie der täglichen Beanspruchung nicht standhalten kann. Die Konstruktion der M42 ist darauf ausgelegt, das Gewicht zu minimieren und gleichzeitig die Haltbarkeit zu gewährleisten.
RGB-Beleuchtung
Mit der anpassbaren Beleuchtung ist es einfach, der M42 Ihre persönliche Note zu verleihen. Wählen Sie Ihre Farbe. Schalten Sie zwischen zahlreichen LED-Effekten um. Passen Sie die Helligkeit an. Oder schalten Sie die Beleuchtung aus. Alle Einstellungen werden direkt an der Maus vorgenommen.
Ultraleicht ist noch leichter mit dem Xtrfy EZcord
Für noch geschmeidigere Wischbewegungen wurde das Xtrfy EZcord entwickelt. Weicher, leichter und flexibler. Mit einer Farbe, die zu Ihrer Wahl der Maus passt.
ARM 32-Bit-Mikrocontroller
Schnelle Bewegungen erfordern eine Hochgeschwindigkeitsverarbeitung. Die M42 wird von einem ARM 32-Bit-Mikrocontroller angetrieben, der für kompromisslose Geschwindigkeit und Stabilität sorgt.
Staub- und spritzwassergeschützt
Xtrfy hat das Innere der Maus mit einer konformen Beschichtung versehen, um die Komponenten vor Staub, Spritzern und LAN-Nachtunfällen zu schützen.
Europa: begrenzte Garantie - 2 Jahre
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.