Die Redmi Buds 5 Pro sind von Hi-Res Audio Wireless zertifiziert und unterstützen den LDAC-Audiocodec mit einer Abtastrate von bis zu 24 Bit / 96 kHz, was Ultra HD-Audio mit minimaler Verzerrung ermöglicht.
Spezielles koaxiales Dual-Treiber-Design
Die Redmi Buds 5 Pro verfügen über ein koaxiales Doppeltreiberdesign, das aus einem 11-mm-Tieftöner mit Titanmembran und einem 10-mm-Hochtöner aus piezoelektrischer Keramik besteht. Dieses Design sorgt für eine präzise Klangwiedergabe über alle Frequenzen hinweg und gewährleistet eine ausgewogene Leistung mit sanften Höhen, satten Mitten und soliden Bässen, so dass Sie jederzeit hochwertigen Hi-Fi-Sound erleben können.
Integrierter immersiver Klang
Die Redmi Buds 5 Pro bieten ein verbessertes Klangerlebnis für eine Vielzahl von Inhalten und sind ideal für das Anschauen von Filmen auf dem Fernseher, Computer oder Tablet geeignet und liefern jedes Mal ein fesselndes Klangerlebnis.
Design mit Marmorstruktur
Das Design der Ohrmuscheln enthält natürliche Elemente, die durch ein mehrschichtiges Beschichtungsverfahren einen unverwechselbaren Marmor-Effekt erzeugen. Subtil und doch unverwechselbar, suggeriert es eine Persönlichkeit voller Charme und Zurückhaltung.
Aktive Geräuschunterdrückung von bis zu 52 dB
Mit einer aktiven Geräuschunterdrückung von 52 dB wurde die Fähigkeit zur Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den Redmi Buds 4 Pro verdreifacht, sodass Sie Ihre Musik in aller Ruhe genießen können.
Ultrabreite Geräuschunterdrückung mit bis zu 4 kHz
Deckt ein breiteres Spektrum an Geräuschfrequenzen ab, reduziert effektiv Umgebungsgeräusche und verbessert den Komfort erheblich.
Ausgestattet mit intelligenter Geräuschunterdrückung für verschiedene Szenarien
Die Redmi Buds 5 Pro Ohrhörer sorgen für ein komfortableres und leiseres Hörerlebnis. Der Großteil der Außengeräusche wird blockiert, sodass Sie ungestört hören können.
Drei Transparenz-Modi
Im normalen Transparenzmodus können Sie die Umgebung hören, ohne etwas zu verpassen. Wenn Sie mit jemandem von Angesicht zu Angesicht sprechen müssen, können Sie in den erweiterten Sprachmodus wechseln. Der Modus für verbesserte Umgebungsgeräusche fängt feine Details aus der Umgebung ein, um die Sicherheit des Benutzers jederzeit zu gewährleisten.
Kristallklare Gesprächsqualität
Die Ohrhörer verfügen über 3 Mikrofone in Kombination mit einem KI-basierten Algorithmus zur Geräuschunterdrückung, der Umgebungsgeräusche während des Gesprächs gezielt eliminiert und auch Windgeräusche von 9 m/s unterdrückt, sodass selbst in lauten Umgebungen eine klare Kommunikation möglich ist.
Extralange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen
Genießen Sie bis zu 10 Stunden Spielzeit mit einer einzigen Ladung oder bis zu 38 Stunden mit der Ladehülle, damit Sie so lange Musik hören können, wie Sie möchten. Mit der leistungsstarken Schnellladefunktion können Sie mit einer 5-minütigen Ladung bis zu 2 Stunden Musik abspielen.
Berührungssteuerung
Drücken Sie sanft auf den berührungsempfindlichen Bereich des Ohrhörers, um zwischen Titeln zu wechseln, zu pausieren, Anrufe anzunehmen und zu beenden und andere Funktionen auszuführen.
Sicher und bequem
Das Gehäuse wurde sorgfältig poliert, um den Tragekomfort zu erhöhen. Dadurch wird nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Belastung der Ohren verringert, was zu einem engeren Sitz führt. Das verbesserte Gewichtsverteilungsverhältnis sorgt für einen stabileren Sitz.
Ladekoffer: 6.1 cm x 2.5 cm x 4.68 cm / 32.6 g
Ladebehälter mit Kopfhörern: 42.8 g
Andauernde Wiedergabe (mit Ladecase): bis zu 38 Stunden
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.