Ausgestattet mit 2 eingebauten Hochleistungs-Weißlichtern und 2 Infrarotlichtern kann die Kamera auch in der dunklen Nacht Vollfarbbilder aufnehmen. Die Hochleistungs-Weißlichter schalten sich automatisch ein, wenn menschliche Bewegungen erkannt werden, um die Aufnahme von Vollfarbbildern zu ermöglichen.
Akustische und visuelle Warnung
Wenn ein Eindringling erkannt wird, der in den Fokusbereich eindringt, löst die Kamera automatisch einen akustischen Alarm mit hochfrequentem Blinken aus, um potenzielle Eindringlinge zu vertreiben.
Gegensprechanlage in Echtzeit
Hochwertige Gegensprechanlage mit eingebautem Hochleistungslautsprecher und hochwertigem Mikrofon. Klare Sprachübertragung aus 7 Metern Entfernung. Audio und Video werden zur Wiedergabe aufgezeichnet.
Intelligente Interaktion mit anderen intelligenten Geräten
Wenn Produkte wie intelligente Schlösser, Fenster- und Türsensoren eine Anomalie erkennen, kann die Kamera Videomaterial aufzeichnen, Benachrichtigungen senden und einen akustischen und visuellen Alarm auslösen.
Staub- und wasserdicht nach IP66
Stabiler Betrieb das ganze Jahr über unter verschiedenen Wetterbedingungen mit IP66 Staub- und Wasserschutz. Spezielles Schaltungsdesign für den Bildsensor zur Verringerung der Wärmeentwicklung bei hohen Temperaturen. Stabiler Dauerbetrieb bei 60°C.
Einfache Installation
Schrauben im Sockel der Kamera zur Stabilisierung. Die Kamera kann in verschiedene Winkel gedreht werden, um Ihren Überwachungsanforderungen gerecht zu werden.
Externe Wi-Fi-Antenne für eine stabile Netzwerkverbindung
Längere Übertragungsdistanz, gute Durchdringung, verbesserte Anti-Interferenz-Fähigkeit.
Vollständig verschlüsselte Videoübertragung
Der Mi Home Security Chip und der AES-128 Verschlüsselungsalgorithmus fungieren als Schutzschild, um Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten.
Hocheffiziente H.265-Stream-Übertragung
Sparen Sie Speicherplatz mit der nächsten Generation der H.265-Videocodierungstechnologie. Sie bietet stabilere Verbindungen, flüssige Videoaufnahmen auf Mobiltelefonen und keine Verzögerung bei gleichen Netzwerkbedingungen.
Flexible Speichermethoden
Videoaufzeichnungen können auf verschiedene Arten gespeichert werden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wichtige Videodaten zu verlieren, falls Sie Ihr Gerät verlieren.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware