Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
WD Ultrastar DC HC570 - Festplatte - verschlüsselt - 22 TB - intern - 3.5" (8.9 cm)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

519,90 € Netto: (€ 436.89)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 20.09.2025 - 22.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
WD Ultrastar DC HC570 - Festplatte - verschlüsselt -...
WD Ultrastar DC HC570 - Festplatte - verschlüsselt - 22 TB - intern - 3.5" (8.9 cm)
519,90 € *


22TB treiben den Ausbau von Rechenzentren voran
Das explosionsartige Wachstum von Daten durch KI/ML, 5G-Netzwerke, IoT, vernetzte Fahrzeuge und vieles mehr treibt das Wachstum von Rechenzentren voran. HDD-Innovationen ermöglichen es, einen Großteil dieser Daten zu erfassen, zu speichern, zu analysieren und zu schützen. HDDs mit höherer Kapazität liefern eine höhere Datendichte und ermöglichen die Erweiterung und Effizienz von Rechenzentren. Die Ultrastar DC HC570 22TB Data Center HDD mit OptiNAND-Technologie ist der nächste Schritt in Sachen Datendichte. Diese 22-TB-HDD für Rechenzentren ermöglicht unglaubliche 22,44 PB an Rohspeicher in einem typischen Rack. Diese höhere Volumendichte ermöglicht es Rechenzentren, ihre Speicherkapazität zu maximieren, insbesondere in Umgebungen mit eingeschränktem Platz- und Stromverbrauch. Die Ultrastar DC HC570 kombiniert mehrere branchenführende Technologien in einem CMR-Laufwerk mit 10 Festplatten und bietet die Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit, die Kunden in Rechenzentren benötigen.

Geringer Stromverbrauch für niedrigere Betriebskosten
Ultrastar-HDDs sind für einen optimalen Stromverbrauch bei einer Vielzahl von Workloads ausgelegt. Die DC HC570 zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch bei sequentiellen Lese-/Schreib- und gemischten zufälligen Lese-/Schreib-Workloads aus.

Vorteile der OptiNAND-Technologie
Die Ultrastar DC HC570 ist die Plattform der zweiten Generation mit OptiNAND-Technologie, die ein iNAND Universal Flash Storage (UFS) Embedded Flash Drive (EFD) mit traditionellen Spinning-Disk-Medien integriert. Die führende Flächendichte von Western Digital von 2,2 TB/Festplatte wird auf eine neue Plattform mit 10 Festplatten ausgeweitet, die eine Kapazität von 22 TB mit CMR-Aufzeichnungsformat bietet. Mehr Festplatten und eine hohe Flächendichte sorgen gemeinsam für eine maximale Datenspeichereffizienz. OptiNAND verbessert die Widerstandsfähigkeit des Laufwerks im Falle einer Notabschaltung (EPO), indem es die Menge des nichtflüchtigen Speichers (NVM) erhöht, der zum Flushen wichtiger Metadaten in den iNAND zur Verfügung steht. ArmorCache ist eine von OptiNAND aktivierte Funktion, die die Leistung des WCE-Modus (Write Cache Enabled) mit dem Datenschutz des WCD-Modus (Write Cache Disabled) kombiniert und so das Beste aus beiden Szenarien bietet. Im WCE-Modus stellt ArmorCache sicher, dass der DRAM-Cache im Falle eines EPOs sicher beschrieben wird und keine Daten verloren gehen. Beim Betrieb im WCD-Modus stellt das Laufwerk sicher, dass alle Benutzerdaten im DRAM bei einem EPO sicher geschrieben werden, und das Laufwerk arbeitet mit einer WCE-äquivalenten Leistung. Leistung und Datenschutz sind nun im WCE- und WCD-Modus identisch.

Zuverlässige Zuverlässigkeit und Qualität für Daten im großen Maßstab
Die Ultrastar DC HC570 erfüllt mit einer MTBF von 2,5 Mio. (projiziert) und einer begrenzten 5-Jahres-Garantie die Zuverlässigkeitsanforderungen moderner Rechenzentren. Sie ist leistungsoptimiert für hohe Anwendungs-Workloads und kann Workloads von bis zu 550 TB pro Jahr bewältigen. Sie bietet Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen, um Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen, einschließlich SED-Modelle. Vertrauen Sie Western Digital und der Ultrastar DC HC570 Festplatte, wenn es darum geht, die höchste Kapazität und den größten Wert für Ihr Rechenzentrum zu liefern.
Allgemein
Gerätetyp
Festplatte - intern
Kapazität
22 TB
Hardwareverschlüsselung
Ja
Formfaktor
3.5" (8.9 cm)
Schnittstelle
SAS 12Gb/s
Puffergröße
512 MB
Merkmale
OptiNAND-Technologie, ArmorCache Technology, Write Cache data protection, Triple State Actuator (TSA), Energy-assisted PMR (ePMR), erweitertes Format 4Kn, Advanced Format 512e, HelioSeal, 24x7-Verfügbarkeit
Breite
101.6 mm
Tiefe
147 mm
Höhe
26.1 mm
Gewicht
670 g
Leistung
Übertragungsrate Laufwerk
1.2 GBps (extern)
Mittlere Wartezeit
4.16 ms
Spindelgeschwindigkeit
7200 rpm
Zuverlässigkeit
MTBF
2,500,000 Stunden
Dauerbetrieb 24/7
Ja
Nicht-korrigierbare Datenfehler
1 pro 10^15
Lade-/Entladezyklen
600,000
Erweiterung und Konnektivität
Schnittstellen
1 x SAS 12 Gb/s
Kompatibles Schaltfeld
3.5" (8.9 cm)
Stromversorgung
Energieverbrauch
9.6 Watt (zufälliges Lesen/Schreiben)
6 Watt (Leerlauf)
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 5 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
5 °C
Max. Betriebstemperatur
60 °C
Schocktoleranz (in Betrieb)
40 g @ 2 ms halbe Sinuswelle
Schocktoleranz (nicht in Betrieb)
200 g @ Halbsinuswelle
Vibrationstoleranz (in Betrieb)
0.7 gRMS @ 5-500 Hz
Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb)
1.04 gRMS @ 2-200 Hz

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...