Die CDE30-Serie mit USB-C-Konnektivität wurde entwickelt, um eine einfache Bedienung und verbesserte Effizienz zu ermöglichen. Diese All-in-One-Lösung vereint schnelle Datenübertragungen und Multimedia-Übertragungen über ein einziges Kabel, während Ihr angeschlossenes Gerät mit Strom versorgt wird und einen schnellen und stabilen Internetzugang erhält.
Drahtlose Freigabe von Inhalten
Die CDE30-Serie wird komplett mit kabellosen Sharing-Lösungen geliefert. myViewBoard Display liefert sofortiges browserbasiertes Screen-Mirroring und ist damit perfekt für schnelle Präsentationen und Gastbenutzer. Für fortgeschrittene Funktionen bietet ViewBoard Cast geteilte, erweiterte und gruppierte Bildschirmfunktionen von jedem Gerät aus. Es unterstützt auch AirPlay und Chromecast, so dass Benutzer ihre Bildschirme mühelos teilen können.
Non-stop Betrieb
Die CDE30-Serie kann rund um die Uhr betrieben werden, um eine kontinuierliche Wiedergabe zu gewährleisten. Sie funktioniert sowohl im Hoch- als auch im Querformat, um das effizientes Bildformat zu bieten. Die Helligkeit des Displays sorgt für bestechende visuelle Qualität. Die Daisy-Chain-Kompatibilität schafft zusätzliche Flexibilität.
SoC-Performance
Der integrierte Quad-Core-SoC des CDE30 mit Android 11 kann mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen und bietet eine reibungslose Wiedergabe von Inhalten, ohne dass ein externer Media Player erforderlich ist. Diese All-in-One-Digital-Signage-Lösung reduziert sowohl die Kosten als auch den ökologischen Fußabdruck und bietet gleichzeitig eine erstklassige Leistung, ohne dass ein PC oder zusätzliche Kabel erforderlich sind.
Vereinfachte Unternehmenskommunikation
ViewSonic myViewBoard Manager ist eine webbasierte Software für IT-Teams und Administratoren, die die Nachrichtenübermittlung zentralisiert. Mit nur einem Gerät können Sie Informationen auf mehreren Präsentationsbildschirmen problemlos synchronisieren und so die Unternehmenskommunikation auf allen Ebenen abstimmen. Ganz gleich, ob es sich um eine allgemeine Durchsage, eine Notfallmeldung oder ein Multimedia-Asset handelt. Ein geringerer Arbeitsaufwand ist Ihnen garantiert.
Insight Report and Remote Desktop
ViewSonic myViewBoard Manager bietet dank seines browserbasierten, zentralisierten Managementsystems eine bessere operative Effizienz. IT-Administratoren können Geräte, Anwendungen und Eingabequellen aus der Ferne verfolgen sowie die Nutzung von Tools mit klaren Metriken und Einblicken in Berichten messen und optimieren. Die Remote-Desktop-Funktion vereinfacht die Wartung und ermöglicht einen sofortigen Support, ohne dass IT-Services vor Ort erforderlich sind.
Kompatibel mit Creston, AMX, Extron
Die CDE30-Serie ist mit Creston Connected V1, AMX und Extron-Systemen kompatibel und ermöglicht einen Always-on-Modus mit vollständiger Fernsteuerung aller Beleuchtungs-, Audio-, Display- und anderer AV-Steuerungssysteme sowohl vor Ort als auch außerhalb.
Nachhaltige Lösungen
Die CDE30-Serie wurde in den USA mit der EPEAT-Zertifizierung ausgezeichnet - der derzeit hohen Umweltbewertung für interaktive Flachbildschirme -, da sie die geforderten Kriterien in Bezug auf Energieverbrauch, Kohlenstoffemissionen in der Lieferkette und End-of-Life-Management erfüllt. ViewSonic hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und implementiert aktiv fortschrittliche energieeffiziente und umweltfreundliche Praktiken in allen seinen Produktlinien.
RS-232-Eingang
HDMI-Ausgang
USB-C mit 65 W Spannungsversorgung
SPDIF-Ausgang
LAN
USB 2.0
USB 3.0
USB-C Kabel - 1.8 m
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware